Hey Ccfreunde,
mich beschäftigt schon die ganze Zeit die Frage: Hat der 206CC das Zeug zum Klassiker, oder etwa doch nicht? Es war immerhin sehr gefragt, als es rausgekommen ist und gilt als das meistverkaufte Coupé Cabrio aller Zeiten. Verschwinden unsere Peugeot Cabrio´s viel zu schnell von der Bildfläche? Und vor allem Wie wird es dem 207CC später ergehen?
Ich denke für mich persönlich ist der 206CC ein Klassiker, auf jeden Fall.
- Er hat ne schöne geschwungene und runde Form
- Er sieht immer noch modern aus durch sein Yachtähnliches Heck
- Sehr gute und üppige Ausstattung
- Gute und starke Motorisierung
- Außergewöhnlich stylisch
- Stylische und auch nützliche Heckbügel
- Und immer wenn ich ihn sehe, bekomme ich ein freudiges Grinsen im
Gesicht
Überall in jeder Internet Zeitschrift bringen sie das Thema: Cabrio Klassiker und Auto Klassiker, Topseller, oder auch Gebrauchtwagentests mit guten und schönen Cabrio´s. Überall ist z.B. der ältere Mercedes SLK, BMW 325 Cabrio oder auch Mazda MX-5, Alfa Romeo Spyder immer Thema. Nie jedoch unser 206CC.
Ich kann ihn schon lange nicht mehr in keiner aktuellen Autozeitschrift entdecken.
Oder ist er einfach nur wie viele leicht erschwingliche Autos (aus Plastik und billigem Material) ab dem Jahr 2000 ein Wegwerf Auto, dass keinem Klassiker würdig ist?
Anders herum sehe ich auf den Straßen immer noch genug 206CC in allen Farben und „Tuning“ Formen. Sieht die Realität etwa doch anders aus, während die Medien nur Werbung für teure und ältere Marken (BMW/Mercedes) macht?
Freu mich auf eure Antworten
mich beschäftigt schon die ganze Zeit die Frage: Hat der 206CC das Zeug zum Klassiker, oder etwa doch nicht? Es war immerhin sehr gefragt, als es rausgekommen ist und gilt als das meistverkaufte Coupé Cabrio aller Zeiten. Verschwinden unsere Peugeot Cabrio´s viel zu schnell von der Bildfläche? Und vor allem Wie wird es dem 207CC später ergehen?
Ich denke für mich persönlich ist der 206CC ein Klassiker, auf jeden Fall.
- Er hat ne schöne geschwungene und runde Form
- Er sieht immer noch modern aus durch sein Yachtähnliches Heck
- Sehr gute und üppige Ausstattung
- Gute und starke Motorisierung
- Außergewöhnlich stylisch
- Stylische und auch nützliche Heckbügel
- Und immer wenn ich ihn sehe, bekomme ich ein freudiges Grinsen im
Gesicht
Überall in jeder Internet Zeitschrift bringen sie das Thema: Cabrio Klassiker und Auto Klassiker, Topseller, oder auch Gebrauchtwagentests mit guten und schönen Cabrio´s. Überall ist z.B. der ältere Mercedes SLK, BMW 325 Cabrio oder auch Mazda MX-5, Alfa Romeo Spyder immer Thema. Nie jedoch unser 206CC.
Ich kann ihn schon lange nicht mehr in keiner aktuellen Autozeitschrift entdecken.
Oder ist er einfach nur wie viele leicht erschwingliche Autos (aus Plastik und billigem Material) ab dem Jahr 2000 ein Wegwerf Auto, dass keinem Klassiker würdig ist?
Anders herum sehe ich auf den Straßen immer noch genug 206CC in allen Farben und „Tuning“ Formen. Sieht die Realität etwa doch anders aus, während die Medien nur Werbung für teure und ältere Marken (BMW/Mercedes) macht?
Freu mich auf eure Antworten

Kommentar