Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatzauto bei Werkstattbesuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das hängt wirklich von der Werkstatt ab.
    Meiner Meinung sollte aber sowas wie ein Ersatzauto drin sein, ich komme ja mit einem Auto hin.... wieso gehe (im wahrsten Sinne des Wortes) ich ohne wieder weg?
    Bei meiner Werkstatt ist immerhin eine Straßenbahn-Fahrkarte dabei... das ist schonmal etwas. Nur leider wohne ich in Neuss, mein Händler ist in Düsseldorf und ich arbeite in Krefeld. :look:
    Wer sich hier ein wenig auskennt, wird wissen das das für mich heißen würde, ca. 3 Stunden in Straßenbahnen und Bussen zu verbringen.

    Daher beiße ich in den sauren Apfel und zahle und zahle.... :(

    Naja, ich gönne aber allen anderen das Sie es besser haben... vielleicht hilft das nächste mal flirten mit dem Verkäufer na, da haben es die Frauen unter uns wohl leichter :-p

    Greetz,

    Platinum
    Wo ich bin, ist vorne. Wenn ich mal hinten bin, dann ist halt hinten - vorne

    Kommentar


      #17
      Hi

      Mir hatte damals der Verkäufer neim AH Schlimm in Weingarten versprochen, daß ich immer einen kostenlosen Ersatzwagen erhalten würde. Daran habe ich mich immer gehalten, wenn ich den CC wegen einer Garantie in die Werkstatt gebracht habe.

      Bei Vereinbarung des Werkstatt-Termins habe ich das immer mit der Beraterin so besprochen, und dann stand zumindest ein nackischer 206er vor der Tür für mch bereit. Ansonsten hab ich so lange Terz gemacht, bis auf dem Leihschein "KOLO" vermerkt wurde. Da meine Arbeitsstelle 40 km von dem Händler entfernt liegt, wäre da mit Bus+Bahn nix zu machen gewesen
      --
      Liebe Grüße,
      Birgit

      Kommentar


        #18
        Also kann mich auch nicht beklagen. War mit meinem CC schon öfters in der Werkstatt (Montagsauto) denn fast jeden 2. Montag steht er da.
        Bekomme dann immer einen Vorführwagen, auch wenn er wie vorletzte Woche die ganze Woche da bleiben muss.
        Allerdings den Chaffeur würde ich auch nehmen, vorausgesetzt es ist ein netter süsser :rotate:

        Kommentar


          #19
          Irgendwie scheinen hier einige einen Leihwagen als selbstverständlich zu erachten und hier auch dementsprechend bei den Werkstätten aufzutreten um ihr angebliches Recht zu fordern. Lasst mich hier mal anmerken, es gibt kein Recht auf einen Leihwagen, alles ist Entgegenkommen der Werkstatt. Wenn eine Werstatt 10 Autos zur Reparatur annimmt, kann sie nicht 10 Leihwagen zur Verfügung stellen, wie stellt Ihr Euch das eigentlich so vor ? Jeder Kunde -egal in welcher Branche- hat gewisse Unanehmlichkeiten in Kauf zu nehmen wenn er ein Problem mit der Ware hat.
          Also ganz im Ernst, ich finds immer mal wieder schön wenn ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme, aber ich bestehe nie darauf, warum auch, ich habe gar keinen Bock mit ner fremden Schüssel durch die Gegend zu gurken (es sei denn es ist der neue 307cc ;-), wohlmöglich noch nen Kratzer dran zu machen und latzen zu müssen, denn die Selbstbeteiligung (meist 500 Euro) bei einer Vollkasko zahlt Ihr -> immer dran denken !

          V,

          Hippe
          >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

          Kommentar


            #20
            Hallo Hippe,

            Du hast Recht, ein Leihwagen ist natürlich nicht selbstverständlich. Aber bevor es um die Neuvergabe der Vertretungen im Raum Essen/Bottrop ging, hat man mir immer einen Ersatzwagen gegeben - und das kostenlos. Erst nachdem alles geregelt war, verlangte man 25 Euro/Tag. Das stimmt einen schon nachdenklich.
            --
            Gruß Jutta aus Heiden

            Lasst die kleinen Löwen auf die Straße

            Meiner ist auch hier zu sehen: http://www.jutta-hoffmann.de

            Kommentar


              #21
              Tut mir leid, aber da vertrete ich einen anderen Standpunkt. Wenn ich ein Fahrzeug erworben habe und sich dies als mängelbehaftet herausstellt, dann kann dies nicht auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden. Hat ein Autohaus nicht genügend Vorführwagen, dann gibt es immer noch Europcar Sixt und Co. Die Kosten hierfür hat dann bitte der Hersteller zu tragen.

              Es ist ja nicht das Verschulden des Käufers, dass er fehlerhafte Ware bekommt und bei einem Unfall steht dem Geschädigten auch ein kostenloser Ersatzagen zu. Hier geht es nicht um einen Lolli, der die falsche Farbe hat, sondern um einen wesentlichen Bestandteil des Alltages, ohne den viele von uns nicht zur Arbeit kommen (ÖNV ist nicht immer eine Alternative) oder extrem eingeschränkt sind.

              Wie gesagt, bei Garantiefällen, nicht bei regulären Werkstattbesuchen!

              bye
              --
              Ralf

              (PF-C 2060)
              www.ccfreunde-bw.de
              Ralf

              Leben spenden -> www.dkms.de, www.blutstammzellen.ch, www.stammzellspende.at
              Sicherheit fuer Biker -> www.mehrsi.org

              Kommentar


                #22
                hallo,


                habe mein auto am freitag in die werkstatt gebracht ( garantiefall: ölpumpe, krümmer und sitzschiene ) und einen 307 mit allen extras und mit "47 km " drauf für die dauer der reparatur ( bis dienstag ) kostenlos zur verfügung gestellt bekommen.
                ist der peugeothändler in wiesbaden und bis jetzt war ich immer zufrieden.

                thomas

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Thomas,

                  nach den bisherigen Postings würde ich sagen:

                  Halt ihn Dir warm!. ;D ;D
                  --
                  Gruß Jutta aus Heiden

                  Lasst die kleinen Löwen auf die Straße

                  Meiner ist auch hier zu sehen: http://www.jutta-hoffmann.de

                  Kommentar


                    #24
                    edit*
                    Zuletzt geändert von ; 01.01.2007, 18:49.

                    Kommentar


                      #25
                      Mein alter 206CC war oft in der Werkstatt, ich habe aber jedesmal einen kostenlosen Ersatzwagen erhalten. Musste auch keinen Sprit, rein gar nichts bezahlen. Für die, die es interessiert, war bei der Franz AG.

                      Es grüsst

                      Roman

                      Kommentar


                        #26
                        So, mein Kleiner befindet sich zur Zeit in Borken beim Löwencentrum zur Beseitigung des Hagelschadens. Seither kurve ich mit einem 307 break HDI mit 90 PS, zugelassen am 18.11.2003, km-Stand bei der Abholung: um die 60 km, rum. Kommt mir wie gerufen, so kann ich noch ein paar Klamotten aus der alten Wohnung in die neue schaffen :dance1:

                        Also: Ich danke nochmals explizit dem Löwencentrum in Borken.

                        So muss ein Autohaus arbeiten, dann klappts auch mit den Kunden!
                        --
                        Gruß Jutta aus Heiden

                        Lasst die kleinen Löwen auf die Straße

                        Meiner ist auch hier zu sehen: http://www.jutta-hoffmann.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X