Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hoffe auf Eure Erfahrung bei meinem Autokauf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wow,

    vielen Dank nochmals für Eure Hilfe, habe zwar immer noch kein konkretes Ergebnis, doch ich werde einige Händler nochmals kontaktieren und denen auch wegen der Preise nochmals auf die Finger klopfen.
    Ich war ja schon fast soweit und hätte den Diesel als Vorführwagen akzeptiert, da er ja auch ne 48 Monate Grantie bekommt, doch irgendwie möchte ich halt für soviel Geld keine Abstriche machen.

    Den Benziner habe wohl erfolgreich verdrängt. Jetzt muss ich halt nur noch nen Diesel finden, der alle meine Wünsche erfüllt (Platinum; Stahl-Grau; HDi; Klarglas; JBL Soundsystem; Windschott, und unter ca. 22.000€ kostet. Was ja laut Internet und ADAC und so weiter realistisch sein muss.

    Ich fürche nur, dass es schwierig mit nem Rabatt ist, da ich schon relativ festgeschrieben mit meinen Wünschen bin. Aber es soll der Automobilbranche doch so schlecht gehen, dann sollen die sich doch auch mal bemühen.

    Werde auch mal bei carworld-24 schauen und falls es günstiger sein soll, damit zu meinem Händler gehen.

    Stimmt es, dass die Frabe Stahl-Grau nur eine limitierte Auflage bekommt, weil es ein Jubiläumsmodell ist??

    Kommentar


      #17
      Habe mal in der Neuwagen-Datenbank gewühlt.
      Die Platinums (Diesel) gehen so ab 19.370 EURO los. (Deutsche FZ).
      Ich würde Dir daher *wirklich* nicht zu einem Vorführer und *wirklich* zu einem
      Diesel raten. Den Mehrpreis holst Du beim Verkauf wieder rein und,
      wenn Du nicht ständig mit VMAX unterwegs bist, bist Du mit dem Diesel
      immer gut unterwegs. Wir hatten mal einen 136 PS- Benziner in Platinum.


      FAP_Platinum ab 19.370

      Kommentar


        #18
        Hi,
        ich möcht mir nen 206CC Platinum kaufen. Jetzt weis ich nur nicht genau ob sich der Diesel bei mir rentieren würde. Also ich fahr im Jahr ca. 30000 Km. Mittlerweile bin ich auch am Zweifeln ob der 206CC für so viele Km pro Jahr geeignet ist. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ob sich der Diesel in meinem Fall rentiert? :confused:
        In der Autobild hab ich mal gelesen dass der Diesel erst ab 37000 Km pro Jahr Sinn macht.
        Vielen Dank im Voraus
        Der Peugeot 206 CC. So unwiderstehlich
        ----------------------------------------
        Ich parke nicht schief, sondern dynamisch!!
        www.sei-mein-freund.de/78731

        Kommentar


          #19
          Wann sich welche Antriebsart rechnet kommt schwer darauf an, wie man rechnet (nur reiner Spritpreis, Steuern/Versicherung, erhöhter Wartungsbedarf beim Diesel etc).
          30tkm steckt mein CC bisher gut weg. Und dank Autogas dies sogar erfreulich günstig
          Sieger der SLK-Trophy 2007
          Vize der SLK-Trophy 2008
          Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
          Vize der SLK and Friends Trophy 2010

          Kommentar


            #20
            Danke erstmal für die Antwort.Also das Problem bei mir is auch dass ich das Auto vom Geld dass ich in meiner Ausbildung verdiene unterhalten muss. Deshalb muss ich auch die höhere Versicherungseinstufung, den höheren Kaufpreis usw. mit einberechnen. Da denk ich dass sich der Diesel mit 1600€ Mehrpreis plus 2x Inspektion pro Jahr statt nur einer beim Benziner für mich eher weniger rechnet. für die 1600€ und die eine Garantie weniger kann ich 20 mal Volltanken. Glaub ich zumindest. Den 109 PS Benziner bin ich mit meiner Mutter schon probegefahren un der zieht schon gut un ist bestimmt auch viel leiser als der Diesel. Naja da muss ich mal beim Händler frage was der meint.
            Der Peugeot 206 CC. So unwiderstehlich
            ----------------------------------------
            Ich parke nicht schief, sondern dynamisch!!
            www.sei-mein-freund.de/78731

            Kommentar


              #21
              @MarkusCC:

              Lies dir doch mal diesen Thread ab Seite 3 und die folgenden durch. Da geht es neben dem Verbrauch auch darum, wann und ob sich der Diesel rentiert.
              Fährst du auch viel Stadt? Gerade dann ist der Spaeffekt nämlich noch größer, der der Verbrauchsunterschied hier bei ca. 3 Liter liegen kann. Von den Fahrwerten (Beschleunigung, Drehmoment) übertrifft der Diesel den 110er Benziner und liegt da zwischen dem 110er und dem 135er...

              Viel Spaß bei der Wahl!!!

              Kommentar


                #22
                @Markus cc

                Also leiser ist der Benzier nicht!
                Und ich persönlich entscheide beim Autokauf aus dem Bauch.

                Wie im übrigen Leben

                Wenn ich Hunger habe und Bock auf essen gehen, mache ich das, obwohl zu Hause Brot essen sicher auch satt macht und billiger ist. Also LOHNT sich das essen gehen nicht.

                Soll heißen: Ich hatte Bock auf den Diesel weil er einfach mehr Spass macht.


                Also auf zum Händler und ein Diesel zum Benzinerpreis verlangen

                Viel Erfolg, M
                "beim transpirieren komme ich immer so ins schwitzen"

                Kommentar


                  #23
                  nur mal so:
                  ich hab nen 206 CC Platinum 136 PS... und ich liebe dieses Auto... kein Diesel aber Super Benizin :/.
                  Ich fahre jeden Tag 120 KM und ich muss den 1.5 x voll tanken pro Woche und dass sind schon echt Kosten. Dafür zieht er an "wie Sau" *g*.
                  Kann das recht gut vergleichen, da ich während meiner C-Inspektion den Opel Astra Bertone - 2000er Modell - gefahren habe (wusste das nicht aber alle meine Bekannten und Freunde, denen ich vom Bertone erzählte habe glänzende Augen bekommen [?!-naja...]) und die 140 PS Maschine in besagtem Auto hatte in der Endgeschwindigkeit Haushoch die Nase vorn vor meinem Kleinen aber im Sprint ... never ever...

                  Ach ja: ich veranstalte keine Strassenrennen sondern es ist mein gefühlter Vergleich bei der Auffahrt zur A42 Höhe Bottrop, wo die A42 3-Spurig wird.
                  Dafür ist's ganz nett im Bertone zu sitzen und die 220 Km/h locker zu durchschlagen und noch Reserven zu haben (2.2 l Maschine...)

                  Fazit (mag oben vielleicht verwirrend wirken): würde NIEMALS meinen 135er PUG eintauschen gegen nen erschwingliches Serienfahrzeug
                  Guter Sprint, scheiss (sorry) Verarbeitung, Cult-Faktor des CC, halt ein PUG CC ! Einfach einmal offen fahren und alle Sorgen sind vergessen - darauf kommt es an.

                  307 CC - muss man mögen... ist nicht so mein optisches Ding...
                  Megane CC - Glasdach geil! - Werbung ge.. - Leistung ect. ... kein Plan.
                  kostenloser Autogas ROI - Calculator (Freeware) - von mir geprogged - an euch verschenkt
                  aktuelle Version 1.0.2252.40283 seit: 02.03.2006
                  ... oder schau mal hier vorbei (Beta): .: CCFreunde . wo steht mein CC ?! :. (Details hier).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X