Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Swissol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Swissol

    Hat jemand sein CC (bevorzugt in Frabe Schwarz) schon mal das Swissol gegönnt und kann erfahrungen melden ?

    (bekam ein Prospekt zu das Colorlockzeug und hatte es schon mal in der Oldtimerszene gesehen, deshalb)

    #2
    Hi,
    ich pflege meinen CC mit SWIZOL - Produkten.

    Die Mittel sind zwar sehr teuer, aber ich habe noch nichts vergleichbares und besseres gesehen (habe vorher schon einige Mittel ausprobiert).
    Mein Freund und Nachbar verwendet se schon lange und so kam ich auch darauf.
    Das Wachs riecht auch noch sehr gut, sodass das Einwachsen richtig Spass macht.
    Der Schutz ist hervorragend und langlebig.
    2x im Jahr behandeln reicht vollkommen aus.
    Also: durchaus empfehlenswert !! :super:

    Gruß und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
    Schmackes
    Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

    Kommentar


      #3
      Original von schmackes:
      Hi,
      ich pflege meinen CC mit SWIZOL - Produkten.

      Die Mittel sind zwar sehr teuer, aber ich habe noch nichts vergleichbares und besseres gesehen (habe vorher schon einige Mittel ausprobiert).
      Mein Freund und Nachbar verwendet se schon lange und so kam ich auch darauf.
      Das Wachs riecht auch noch sehr gut, sodass das Einwachsen richtig Spass macht.
      Der Schutz ist hervorragend und langlebig.
      2x im Jahr behandeln reicht vollkommen aus.
      Also: durchaus empfehlenswert !! :super:

      Gruß und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
      Schmackes
      Danke !

      werde das Zeug also mal ausprobieren......welche Variante hast du ?


      Ach ja auch nen guten Rutsch, und lass die Finger dran bleiben nach all dieser :i_drink:


      Kommentar


        #4
        @marcelNL
        Hi, komme leider erst jetzt dazu Dir zu antworten.
        Ich verwende das Wachs "Saphir" und zur Vorreinigung
        "HD-Cleanse". Das HD-Cleanse ist sehr wichtig, damit das Wachs auf einer gereinigten Lackschicht aufgetragen werden kann und damit seinen Schutz und Glanz aufbauen kann.
        Bei einem schwarzen Lack (mein Nachbar hat auch ein schwarzens Auto) ist der Effekt gigantisch - der Lack bekommt richtig Tiefe, man glaubt in einen tiefen See zu schauen.
        Am besten in der Sonne verarbeiten (gem. Anleitung)

        Also: versuche es mal - Du wirst begeistert sein !

        Weiterhin alles Gute im neuen Jahr.
        P.S.: Die Finger sind alle noch dran !

        Gruß
        Schmackes :d_zwinker:
        Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

        Kommentar

        Lädt...
        X