Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit dem Heckträger von Peugeot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit dem Heckträger von Peugeot?

    Hallo,
    ich überlege mir den Heckträger von Peugeot zu kaufen. Hat da jemand Erfahrung mit? Würdet Ihr mir empfehlen, den für eine Urlaubsreise zu kaufen, um zusätzlich einen Koffer mitnehmen zu können? Auch wichtig wäre mir, was für einen Koffer Ihr benutzt da es innen ja nicht naß werden darf.
    Vielen Dank
    Jörg

    #2
    Hi,
    ich habe mir den Heckträger letztes Jahr gekauft, aber bisher nur für einen Urlaub genutzt.
    Bei mir war allerdings nicht das Thema, einen zusätzlichen Koffer mitzunehmen, sondern trotz Urlaubsgepäck auch offen zu fahren. Naja, wenns regnet, fährt man i.d.R. nicht offen.

    Aber zu deiner Frage: das Teil ist ok, wenn auch nicht gerade billig. Ich hatte zuerst etwas angst, der würde mir bei einer Zwischenübernachtung geklaut und habe extra noch so ein Riesenfahrradschloss drangebaut. Aber der Imbuss hat so eine spezielle Einkerbung und während des Urlaubs habe ich den dann auch einfach draufgelassen. Für unseren Bedarf ist er ok: ein nicht so hoher Koffer ist dann im Kofferraum und der Dicke obendrauf. Keine negativen Erfahrungen.

    Zum Koffer allgemein: bei den bekannten Marken kann man i.d.R. einen wasserdichten Plastiküberzug dazu-/nachkaufen.

    Viele Grüße
    Bea

    Siegerin der MBSLK & Friends-Trophy 2007 und 2009
    Vize bei der MBSLK & Friends-Trophy 2008 und 2010

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe mir den Träger vor ca. 4 Wochen gekauft, um mit meinem kleinen auch in den Skiurlaub fahren zu können.
      Produziert auf der Autobahn weniger Windgeräusche als gedacht, macht einen recht stabilen Eindruck, bin aber trotzdem nicht schneller als 130 gefahren.

      Das er mir (da er ja keine Schlösser hat) geklaut wird hatte ich weniger angst da er ja zum einen nur auf den 206CC passt und zum anderen wie bereits geschrieben ja nur mit dem mitgelieferten Imbus das Teil einfach zu lösen geht

      Würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.

      Viele Grüße aus Frankfurt

      Holger

      Kommentar


        #4
        so danke das beantwortet meine fragen

        Kommentar


          #5
          Nachtrag: Was kostet der Heckträger bei Pöscho?

          Kommentar


            #6
            Nur als Nachtrag, die Dachautomatik darf nicht betätigt werden mit Beladung und maximal 20Kg dürfen mit dem Heckträger transportiert werden.
            Als Koffer nutzen wir einen silbernen Hartschalenkoffer von Aldi, die Farbe war dermassen original, der hätte auch von Peugeot sein können ;-).
            Die Sachen im Koffer sind in Plastiktüten dicht verpackt (falls es mal regnet, kommt aber nicht viel rein). Man kann die Kanten auch mit Gummilippen selber dichten.

            Ich glaube der kostete mal so knapp 400 Euro?!

            V,

            Hippe

            >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

            Kommentar


              #7
              Ich meine, es wären rund 300,- gewesen.
              Bea

              Siegerin der MBSLK & Friends-Trophy 2007 und 2009
              Vize bei der MBSLK & Friends-Trophy 2008 und 2010

              Kommentar

              Lädt...
              X