Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich bin ein - noch nicht ganz - "Neuer"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bin ein - noch nicht ganz - "Neuer"

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Frau und ich haben uns in den 206cc verliebt.
    Nun haben wir den Brückentag diese Woche genutzt und spontan mehere Autohäuser im Rhein-Main-Gebiet angerufen, um die verschiedenen Versionen mal Probezufahren.

    ABSOLUT GENIAL !!!!

    Als Erstes den 2 Liter und dann den 1.6er.

    Zugegeben, wir hatten uns von 136 PS im kleinen Peugeot etwas mehr versprochen und dementsprechend kam der 1,6er natürlich nicht so bei uns an.
    Zu dem Zeitpunkt dachten wir uns, dann wirds wohl der 2 Liter, da der Diesel noch so neu ist und wir mit 20000km/Jahr auch nicht so doll auf einen Diesel angwiesen sind.

    Dann haben wir in der letzten Minute noch einen Termin für eine Probefahrt mit dem Diesel bekommen - mit Windschott. Wir dachten schon den ganzen Tag über, wieviel so ein Windschott helfen mag.
    Nun stand er da: stahlgrau, Ouragan-Felgen mit Windschott.

    Wir stiegen ein und ich war gespannt wie ein Flitzebogen, wie der Diesel wohl klingen mag. Ich kenne derzeit nur den 1,9 TDI Passat und der nagelt schon noch.

    Ich drehte den Schlüssel um und . . .
    . . .
    . . .
    . . .
    war er schon an ?
    Ja er war. Unglaublich! So leise und laufruhig. Ich traute meinen Ohren nicht. Der Passat nagelt dagegen wie ein Trecker auf Ecstasy.
    Schon sofort auf den ersten Meter merkte man, wie der Diesel am Gas hängt. Nicht zu vergleichen mit dem 136 PS, der erst ab 3000 Umdrehungen in die Puschen kam (hoffe ich berichte hier nichts Falsches, aber der Probewagen, ein Platinum mit 2 Liter, kam wirklich erst zwischen 3,5 und 4 T Umdrehungen in Gang).

    Der Diesel zieht enorm gut, ist leise, Euro 4, RPFilter und den Durchschnittsverbrauch via Boardcomputer lag mühelos unter 7 Liter.

    Wir sind richtig verknallt und müssen jetzt nur noch die richtigen Farbkombis finden.

    Frage: Hat jemand von Euch die Alu-Mittelkonsolenverkleidung und vielleicht noch das silber/schwarze Lenkrad ? Gibt es das nur bei Peugeot oder auch woanders ? Ist der Arbeitsaufwand groß bzw. problemlos selber zu machen, wenn es nachträglich eingebaut wird ?

    Vielen Dank das Du dies gelesen hast.
    Hoffe mich blad in die Riege der 206cc Besitzer einreihen zu dürfen.

    #2
    Tja...zum Thema Diesel kann ich als CC-Diesel-Fahrer nur sagen:

    Der ist einfach genial!

    Als ich ihn beim Händler abholte, den Motor an machte, sagt ich zum Verkäufer: "Das ist wirklich ein Diesel?" :biggrin:

    Dachte echt, die hätten sich bei der Montage vertan und nen Benzin-Motor eingebaut :lach:

    Es stimmte aber doch, denn ich hab mal kräftig Diesel getankt und der läuft wie ein Uhrwerk. kann ich nur empfehlen :d_zwinker:
    Liebe Grüße

    Uwe aus Hersbruck

    Auto fahren ist das Eine CC fahren das Andere :cool:

    Kommentar


      #3
      jaja, der liebe Diesel. Hat definitiv vorteile, aber ist meiner Ansicht nach nicht soo drehreudig und zieht obenraus nicht mehr. Aber das ist ja eben Dieseltypisch....

      Was aber bei mir dagegenspricht: Der Duft vom Diesel, wenn man offen an der Ampel steht. Ist halt gewöhningsbedürftig.

      Zu deinen Fragen kann ich leider keine Antwort geben - sorry
      Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

      Kommentar


        #4
        @ Quasar

        Du hast ihn schon.
        Ich muss noch warten :a_augenruppel:
        Frage mich, ob wirklich drei Monate Lieferzeit draus werden.

        Wie viele Kilometer hast Du denn schon mit Deinem cc Diesel geschafft? Habe vor drei Wochen mal einen 109 PS Benziner cc gefahren - war etwas enttäuscht, dass er so wenig durchzugstark ist.

        Bin halt vom Diesel verwöhnt und freue mich :k_biggrin: auf meinen cc - wenn er denn bald kommt.

        Gruß aus München

        Kommentar


          #5
          @Clems:

          ja, die Warterei...ist die nicht furchtbar? :erschreck:

          habe auf meinen ziemlich genau 10 Wochen :( warten müssen. das aber dann auch wirklich gereicht. :biggrin:

          Habe heute die magische 1000-km-marke überschritten. Das Teil läuft einfach klasse - ich möchte nicht mehr tauschen :d_neinnein:

          Da hast Du echt was, worauf Du dich freuen kannst
          Liebe Grüße

          Uwe aus Hersbruck

          Auto fahren ist das Eine CC fahren das Andere :cool:

          Kommentar


            #6
            Original von whippersnapper:
            Hat jemand von Euch die Alu-Mittelkonsolenverkleidung
            Ich bin, was das original Zubehör angeht, leider nicht auf dem aktuellen Stand, aber "früher" war diese Verkleidung ein "Aufkleberset" das man selbst auf die original Mittelkonsole aufkleben musste - das sah vielleicht schrecklich aus!
            Wesentlich schicker ist es die Mittelkonsole zu lackieren. Und ist wahrscheinlich auch weniger aufwendig und kostengünsitger.

            und vielleicht noch das silber/schwarze Lenkrad ? Gibt es das nur bei Peugeot oder auch woanders ?
            Silber/schwarzes Lenkrad? :d_gutefrage:
            Ich bin echt nicht mehr auf dem laufenden...

            Kommentar


              #7
              Mir ist nicht bekannt, dass es ein silber/schwarzes Lenkrad gibt. Aber wenn es das geben sollte, dann muss es auf jeden Fall von Peugeot eingebaut werden, denn beim Abklemmen des alten Lenkrades deaktiviert sich automatisch der Airbag. Und der muss per DIAG wieder aktiviert werden, wenn das neue Lenkrad drauf ist.

              Und mit der Verkleidung der Mittelkonsole kann ich Dir nur sagen, komm zu nem Lackiertreffen und lass sie silber lackieren. Geht schneller, einfacher, sauberer und wahrscheinlich auch günstiger als diese Aufkleber.
              "Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon)

              Kommentar

              Lädt...
              X