Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CC belastbar ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CC belastbar ?

    Hallo zusammen,
    ersteinmal muß ich gestehen das ich noch keinen 206cc besitze aber seid es Ihn mit der neuen Dieselmaschine gibt bin ich Feuer & Flamme.
    Längere Zeit beobachte ich schon das Forum und langsam kommen mir nun Zweifel das ich dies schöne Auto richtig belasten kann wenn ich von den ganzen Problemen lese.
    Aus beruflichen Gründen bin ich im Jahr mindestens 30.000km unterwegs und dies im Winter und Sommer, so daß der CC laufen muß.
    Habt Ihr bereits Erfahrung mit so hohen Laufleistungen ?

    cris

    #2
    30.000 mache ich im Jahr auch locker.
    Hab zwar auch so manche Probleme mit dem CC aber ich keine, die jetzt speziell auf die hohe Laufleistung zurück zu führen wären (denke ich mal). Ok, man bekommt gewisse Probleme halt schneller, da der Wagen ja auch mehr benutzt wird (Bremsen, Auspuffanlage ect.).
    Ich hab halt den Vorteil, dass ein Arbeitskollege in meiner Nähe wohnt und im Fall der Fälle, dass mein Auto morgens nicht mehr anspringt kann er mich mitnehmen.

    Richtig den Dienst verweigert hat er nur, als meine Batterie platt war.

    Naja... und als der Aufpuff flöten gegangen ist aber da kam ich noch bis in die Werkstatt ;-).

    Alles in Allem kann ich sagen: er zickt zwar manchmal rum aber fahren konnte ich zumindest immer (abgesehen von der Batterie) und bis zum Werkstattbesuch hats immer gelangt.
    kostenloser Autogas ROI - Calculator (Freeware) - von mir geprogged - an euch verschenkt
    aktuelle Version 1.0.2252.40283 seit: 02.03.2006
    ... oder schau mal hier vorbei (Beta): .: CCFreunde . wo steht mein CC ?! :. (Details hier).

    Kommentar


      #3
      Ich fahre etwa 20.000 im Jahr (Autobahn und Stadt-Stau). Bis auf quietschende Bremsen (die aber seit den neuen Belägen - bei 42.000 - wieder ok sind) habe ich bei meinem noch gar keine Probleme gehabt.
      Habe aber keinen Diesel.
      LG
      Bea

      Siegerin der MBSLK & Friends-Trophy 2007 und 2009
      Vize bei der MBSLK & Friends-Trophy 2008 und 2010

      Kommentar


        #4
        Also ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit meinem

        Kommentar


          #5
          naja...habe meinen CC ja auch erst seit 3000 km

          mein alter 206 HDI lief auch so im Jahr 20000 km. Da hat´s eigentlich nur einmal ein Problem gegeben, nämlich als die Kraftstoffpumpe ihren Dienst versagte - da mußte der Abschleppwagen her :(

          Ansonsten: Der ist gelaufen wie ein Uhrwerk, und so erwarte ich es von meinem CC HDi eigentlich auch. habe allerdings auch nie eine Wartung ausgelassen. Denke,den WArtungsplan sollte man bei solchen Laufleistungen schon einhalten - was sagt Ihr? :confused:
          Liebe Grüße

          Uwe aus Hersbruck

          Auto fahren ist das Eine CC fahren das Andere :cool:

          Kommentar


            #6
            Habe auch noch keine Probleme mit meinem Hdi.

            Habe ja auch erst 150km drauf

            Bin aber restlos begeistert von den Fahrleistungen.
            Natürlich bin ich noch total sanft zu meinem Kleinen. Umso beeindruckender ist es wie er abgeht. Egal inwelchem Gang und bei welcher Drezahl. Sanft auf's Gaspedal gedrückt und er schießt nach vorne.
            So habe ich es mir schon immer gewünscht. Bin vorher nur Benziner gefahren...hätte ich das mal vorher gewußt...
            Einfach sensationell.

            Glaube auch fest an die Belastbarkeit. Er ist einfach unglaublich leichtfüßig.
            "beim transpirieren komme ich immer so ins schwitzen"

            Kommentar


              #7
              Also meiner läuft und läuft und läuft

              Kommentar


                #8
                unser hat jetzt 120.000 drauf, ich weiss nur nicht wieviel daran vermacht wurde bevor wir ihn übernommen haben. Sicherlich manche normale Verschliessteilen wie Bremsen schneller dran wenn man viel unterwegs ist, ansonsten muss man einfach hoffen keine Montagsauto zu erwischen.....

                Wenn das Fahrzeug überiwegend Langstrecken fährt und richtig warm gefahren wird bevor getreten wird dürfte an viele andere Stellen sogar weniger verschleiss auftreten als bei die 3000 km/Jahr Fraktion.

                Kommentar


                  #9
                  56.000km in drei Jahren.
                  Mängel:
                  -Dach mußte in den ersten zwei Wochen zwei Mal justiert werden bis es 100% dich war.
                  -Zwei Mal Starthilfe gebraucht. War aber kien Peugeot-Fehler, die Standheizung hat etwas viel Saft gezogen. Hab' dann die Batterie vom 2.0 HDI eingebaut, seitdem ist Ruhe im Karton
                  -Ein Mal mußter der Navigationsrechner ausgetauscht werden.
                  -Ein Seilzug der Dachmechanik mußte ausgetauscht werden, das Dach hat aber trotz des defekten Zugs weiter funktioniert.
                  -Zwei Mal mußte im Rahmen von Inspektionen am Auspuff ein metallisches Klappergeräusch beseitigt werden.

                  Zur Langzeitqualität ist zu sagen:
                  -Lack sieht noch aus wie neu obwohl ich nicht gerade der Putz- und Polierfreak bin. Ab und zu Mal an der Tanke durch die Waschanlage und das war's.
                  -Das Leder der Sitze und der Türverkleidungen ist immer noch 1A.
                  -Es gibt halt immer wieder Mal das eine ode andere Klappergeräusch aus dem Bereich der Scheiben beim Offenfahren. Ist halt ein Cabrio

                  Ich will hoffen, daß mein Megane CC, der den 206er in vier Wochen ersetzen wird, genau so wenig Trouble macht.

                  Meine Empfehlung: Schlag zu!! Gerade bei 30.000km/Jahr machst Du mit dem Diesel bestimmt nichts falsch.

                  Kommentar


                    #10
                    habe meinen jetzt fast 4 monate und schon 6500km gefahren ausser quietschenden bremsen und eine bischen lack ab habe ich keine probleme mit dem kleinen.ich würde nie einen pug gegen einen reno tauschen

                    Kommentar


                      #11
                      @matusalem:

                      Was??? 150 km?

                      Da ist meiner mit seinen 2900 km ja schon eine alte Schachtel

                      Weiterhin gute und spaßvolle Fahrt! - natürlich für alle!
                      Liebe Grüße

                      Uwe aus Hersbruck

                      Auto fahren ist das Eine CC fahren das Andere :cool:

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X