Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garantie-Inspektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garantie-Inspektion

    Hi ccFans,

    da nun diese Woche meine 10.000 km-Garantie-Inspektion ansteht, möchte ich Euch mal fragen, was bei Euch da so alles gemacht wurde. Sind bei vielen schon richtige Schäden am Auto gewesen (wenn ja, welche) und was wird sonst noch so gemacht? Wäre nett, wenn Ihr mir da die ein oder andere Erfahrung mitteilen könntet.

    Liebe Grüße,
    ccSteffi

    #2
    hm, also bei mir ist die erste garantie-inspektion bei 30.000km, oder hab ich da was falsch verstanden? weil ich hab schon bald 15.000km runter :(

    Kommentar


      #3
      Die 30000er Inspektion ist ne ganz Normale. Die 10000er geht auf Garantie.
      "Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon)

      Kommentar


        #4
        uuups :a_augenruppel:
        das is aber nich so toll ... egal ich werd mir dann schon was anhören lassen müssen, wenn ich am 20. april eh meine sommeralus wieder drauf bekomm ...

        Kommentar


          #5
          Steht nicht sogar in den Gewährleistungsbedingungen, dass auch die 10000er Garantieinspektion Pflicht ist! :d_gutefrage:
          Hab da so was im Kopf! Von wegen ... "da sonst Gewährleistungsansprüche ausser Kraft gesetzt werden könnten... :d_gutefrage:
          Muss das nochmal nachlesen!

          Gruß Tos

          Kommentar


            #6
            Genau so stehts drinn: Keine 10000er (kostenlos) = keine Garantie mehr !

            Den Fall hatten wir vor 2 Jahren mal, da ist die Garantie wegen fehlender 10K Inspektion verweigert worden !

            V,

            Hippe
            >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

            Kommentar


              #7
              naja ... falls die dann rumzicken, dann muss ich halt meine beziehungen zum autohausinhaber spielen lassen :d_zwinker: so weit will ich es zwar nicht kommen lassen, aber wenn es sein muss, dann halt doch. außerdem sind es ja "erst" 15.000km, da kann man ja noch ein auge zudrücken, oder nicht?

              Kommentar


                #8
                Nun noch zu Deiner Frage ccSteffi, damit ich hier nicht so ganz offtopic bin ;-) :

                ich habe noch folgenden Zettel, den ich bei der Inspektion bei Peugeot abgegeben habe, bedenke aber, daß es sich um ein 2001er cc handelt und ich wirklich jeden Fitzel notiert habe der mir aufgefallen war:

                - - -

                Akuter Mangel:

                O Geräusch beim Beschleunigen beginnend bei ca. 1800 Umdrehungen, im kalten Zustand lauter, nur zu hören wenn Dach geschlossen, Radio aus und Lüftung leise. Im kalten Zustand kann man das Geräsch in engen Straßen und Tunneln bei offenem Dach von den Wänden zurück schallen hören. Hört sich an wie ein Lagerschaden. Dieses nagelnde Geräusch tritt nur unter Last auf und verschwindet eigentlich nicht, man hört es nur deshalb irgendwann nicht mehr, weil der Motor einfach lauter wird. Das Geräusch lässt sich mit dem Nageln eines Diesels vergleichen.
                Bei der Vorführung bei Peugeot Main/Taunus in KW1, wurde das Geräusch bei einer Probefahrt im Abgas- oder Ansaugtrakt vermutet, dazu ist auf meine Nachforschungen hin folgende .... Nr. bekannt:

                .... Nr. ........: Klopfgeräusche ab ca 10.000 Km – Auspuffkrümmer ersetzen !

                sonstige Mängel:

                O Röhrendes Geräusch beginnend bei ca. 2250 Umdrehungen. Ventildeckelabdeckung (Plastik) auf Verdacht entfernt, dadurch war das Geräusch eliminiert. Abdeckung wieder angebracht, Geräusch wieder da.

                O Dachverschluß Beifahrerseite nicht so stramm wie auf der Fahrerseite, das Dach schließt aber offensichtlich korrekt und es kommt auch kein Wasser rein.

                O Fahrertür hängt ein wenig und fällt des öfteren nicht ordentlich und sehr „hart“ ins Schloß. Schließt oft erst nach dem 2. oder 3. Zuwerfen.

                O Fahrersitz hat einen ganz feinen halbrunden Riss im Leder in der Mitte des rechten Randteils (Stelle markiert !), ich bin der Meinung der war schon, ist mir aber leider erst sehr spät aufgefallen.

                O Display der Klimaanlage fällt aus unersichtlichen Gründen sporadisch aus, ist aber nach längerer Zündungspause wieder da. Die Hintergrundbeleuchtung ist weiterhin aktiv, auch die Funktionen lassen sich noch anwählen, nur es wird nichts mehr angezeigt (bislang 3x passiert).

                O Dichtung an der Fahrerseitenscheibe vorne oben stößt beim Schließen des Dachs nicht korrekt an die Dichtung in der A-Säule weil sie zu weit übersteht, das Dach ist aber dicht, bitte nur auswechseln wenn unbedingt erforderlich.

                O Schalter für den elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite hat öfter keine
                Funktion, tritt ganz sporadisch auf, 2-3x in der Woche. Nach mehrfacher
                Betätigung funktioniert er wieder.

                O Beim Öffnen/Schließen des Dachs kratzt etwas im Kofferraum, vermutlich an der
                Abdeckung unterhalb der Heckablage, liegt abmontiert im Kofferraum.

                - - -


                Vielleicht hilfts Dir,

                V,

                Hippe
                >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                Kommentar


                  #9
                  @smooth

                  ich würd zusehen, daß Du schleunigst dahin kommst, wenn Du es schaffst, daß die die Inspektion Km-mässig vordatieren bist Du raus. Solltest Du JETZT liegen bleiben und Assistence sieht den Km-Stand lassen die Dich glatt da stehen und hauen wieder ab.

                  V,

                  Hippe
                  >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                  Kommentar


                    #10
                    @toni
                    man muss ja den teufel nicht gleich an die wand malen ...

                    Kommentar


                      #11
                      :t_teufelboese:

                      Sollte man aber wirklich nicht mit spaßen! Ich bin mit 12500 km
                      da angekommen und der Typ musste erstmal telefonieren und
                      nachfragen und und und..bis er dann letztendlich gesagt hat
                      "ok ok Herr Hurricane :biggrin: , Sie bekommen noch ihre Garantie, dat nächste Mal abba pünktlich kommen, wa" :augenroll:

                      Kommentar


                        #12
                        hehe, bissi offtopic aber....


                        ...mein peugeot hatte perfekt zu seinen 10.000KM den unfall und steht deswegen in der pug-werkstatt. da können die von mir aus gleich die inspektion machen :laugh:

                        Kommentar


                          #13
                          @HippenToni

                          Donnerwetter, und das bei nem neuen Auto. Argh! :(
                          Da will ich mal hoffen, dass bei meinem nicht so viel ist. Also beim Beschleunigen hab ich ja auch schon ein klackerndes Geräusch vernommen. Das kommt so bei ner Geschwindigkeit ab 150/160 km/h.
                          Hab mich schon gefragt, was das wohl sein wird. Dann quietschen die Bremsen etwas, da hab ich aber hier im Forum schon gelesen und auch von einem Freund gehört, dass das wohl eine typische cc-Krankheit ist und man auf Garantie die Bremsbacken wechseln lassen kann. Ansonsten ist mir eigentlich nix großartiges aufgefallen. :d_gutefrage:
                          Beim Entriegeln der Dachverriegelung auf der Beifahrerseite ist neulich zweimal passiert, dass ein winziges, transparentes Stück Kunststoff runtergefallen ist, da hab ich mich gefragt, was das ist. Ist das bei Euch irgendwie schonmal gewesen? Keine Ahnung, hab mir das angeschaut und kann mir nicht erklären, wo das wech kommt.

                          Bin übrigens auch bei Peugeot Main/Taunus und bin mal gespannt, wie das jetzt alles abläuft, ich hoffe mal, es wird unkompliziert. Hab halt schon von dem ein oder anderen muffligen und unordentlichen Händler gehört.

                          Grüße,
                          ccSteffi

                          Kommentar


                            #14
                            @ccSteffi

                            Wie geschrieben, ich habe jeden klumpatsch aufgeschrieben, den ich nur deswegen reklamiert habe, weil ich auch nicht wusste obs normal ist oder nicht.
                            Und noch zu erwähnen, daß es einer der ersteren ccs war, es ist übrigens alles zu meiner vollsten Zufriedenheit abgestellt worden !

                            Bei Main/Taunus biste gut aufgehoben !

                            V,

                            Hippe
                            >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                            Kommentar


                              #15
                              @HippenToni

                              Ok, ich denk mal, ich werd denen auch mal lieber alles mögliche aufzählen, was mir so aufgefallen ist.

                              Bei welchem Main/Taunus bist Du? Ich hab meinen CC in Hofheim gekauft und bin jetzt in der Hanauer Landstraße in Frankfurt.

                              Grüßle,
                              ccSteffi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X