Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warnsignal beim Tür öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warnsignal beim Tür öffnen

    Hallo,

    wenn ich bei meinem Wagen die Fahrertür öffne ertönt das Warnsignal, als wenn der Schlüssel im Zündschloss stecken würde (was er natürlich nicht macht), außerdem geht die Funk ZV nicht mehr.

    Hat schon jemand mal so ein Problem gehabt? evtl. Zündschloss defekt?

    Gruß

    Holger
    Zuletzt geändert von ; 11.05.2006, 23:03.

    #2
    Moin !

    Genau das Problem habe ich seit heute morgen auch !!!

    Keiner da , der was weiß dazu ?

    Lapidarer Kommentar vom tollen Kundendienst heute telefonisch:
    "Da müssen Sie nen Termin machen. ..... Ne, warten können`se net auf den Wagen, morgens bringen und abends abholen".

    Toll.

    Kommentar


      #3
      Ganz einfach: Ist ne "normale" Multiplex-Spinnerei, die halt manchmal auftritt!
      Hatte meiner auch schon öfter - Ist aber immer von selbst weggegangen!
      Ansonsten muss halt evtl. nur der Fehlerspeicher gelöscht oder der CC neu "resetet" werden!?

      Kommentar


        #4
        Also ich hatte das Problem vor ca. 2 Monaten auch.....hab den CC vor der Trafik abgestellt.....piepste obwohl ich den Schlüssel abgezogen hatte....ließ sich nicht zusperren und sprang dann zu allem Überfluß auch nicht an. Als ich dann schon alles für's Abschleppen in die Wege geleitet hatte unternahm ich nochmals einen Startversuch....siehe da er sprang an :confused: ...naja Kommando retour und selber zum Händler gefahren.

        Diagnose: Batterie im Eimer + Fehler im Speicher weil die Stromunterversorgung das Multiplex a bissi *wirr* Kopf gemacht hatte

        Liebe GrüCCe
        Gitti

        Kommentar


          #5
          Zitat von Stoppi
          Ganz einfach: Ist ne "normale" Multiplex-Spinnerei, die halt manchmal auftritt!
          Hatte meiner auch schon öfter - Ist aber immer von selbst weggegangen!
          Ansonsten muss halt evtl. nur der Fehlerspeicher gelöscht oder der CC neu "resetet" werden!?
          hey stoppi du hellseher !

          genau wie du gesagt hast, nach 10 stunden multiplexruhe gabs keine probs beim starten nach der arbeit. tolle technik

          Kommentar


            #6
            Zitat von Stoppi
            evtl. nur der Fehlerspeicher gelöscht oder der CC neu "resetet" werden!?
            Wie "resetet" man den Wagen (für den Fall das es mal nicht von selber verschwindet)? Batterie abklemen und 10 Minuten warten? Oder kann das nur die Werkstatt?

            Gruß

            Holger

            Kommentar


              #7
              Dieses Problem hatte ich auch schon zwei mal, hat sich aber dann wieder von selber gelöst.
              Beim 1. mal stand ein bekannter mit einer A-Klasse auf einem Parkplatz neben mir und bei dem ging die Funkfernbedienung auch nicht mehr, daraus habe ich dann entnommen daß es bestimmt eine Störung sein müsste. Am Parkplatz befand sich nämlich eine Lichtschranke. Was mir aber auch aufgefallen ist, am Straßenrand stand ein Blitzautomat von der Polizei. Ob das der Grund war?
              Als ich dann zuhause war funktionierte wieder alles, bei meinem Bekannten auch.
              Jetzt im Urlaub war es das 2. mal. Ich hab halt dann per Hand abgeschlossen und eine halbe Stunde später wieder per Hand aufgesperrt, an einem anderen Ort gefahren und auf einmal ging es wieder. Komisch, ich weiß jetzt nicht mehr woran es liegt...
              Beide male war es an einem großen Parkplatz...

              Kommentar

              Lädt...
              X