Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Querlenker hin,greift die Garantie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Querlenker hin,greift die Garantie?

    Hallo Leute,

    gestern war mein Kleiner(Erstzulassung 2003)zur Durchsicht, nun wurde mir gesagt,dass der Querlenker vorne rechts ausschlägt.
    Kann mir jemand sagen,ob die Gebrauchtwagengarantie das übernimmt oder ob es eine teure Angelegenheit wird?

    Lieben Dank!

    #2
    Querlenker sind meineswissen nach Verschleißteile für die meisten Gebrauchtwagengarantien. Das würde bedeuten keine Übernahme. Hast Du die Garantieverlängerung von Peugeot? Dann könnte es doch was geben ...

    Kommentar


      #3
      danke erstmal für die Info.Na ja, ich habe 24 Monate Gebrauchtwagengar.,also jetzt noch bis 2008. Liebe Grüße =)

      Kommentar


        #4
        Also meine Querlenker waren auch hin und es ging zum Glück alles auf Garantie. Ich hatte aber keine Gebrauchtwagengarantie sondern meiner war ein neuwagen EZ 05/2005, weiß nicht ob es da unterschiede gibt.

        Kommentar


          #5
          Querlenker

          Nach Rücksprache mit meinem Vertragshändler sieht es nun so aus: Es fällt unter die Garantie, da ich aber schon knappe 60.000 runter habe,muss ich 10% der Kosten selbst tragen.Ich denke,dass geht in Ordnung,wenn ich nur überlege was es gekostet hätte ohne Garantie, bin ich echt froh,dass es nun so machbar ist!

          Kommentar


            #6
            Übernahme laut PUG nur bei Neuwagengarantie

            Hi, ich war vor 2 Monaten bei PUG und meine Querlenker wurden nach noch nicht mal 2 Jahren und 25TKM ausgetauscht :( ging noch auf Garantie, weil die lief ja noch 2 Wochen aber mit der Anschlussgarantie (hab ich vorsorglich abgeschlossen, da ich ja nun schon sehr oft in die Werkstatt musste) da isses dann nicht mit drin, da Verschleissteile. Kosten ohne Garantie bei PUG ca. 450Euronen
            sonnige Grüße aus Berlin sendet kiwi

            Kommentar


              #7
              Ist wirklich der Querlenker hinüber oder nur die Stabistange? Stabistange ist Verschleiss und der Kunde trägt die Kosten.
              Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist das für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund dagegen, ist es alles was er hat ……..es ist sein Leben.
              gekauft für 250,00 € bei EBAY

              Kommentar


                #8
                Der Querlenker ist eine Schwachstelle beim 206. Wahrscheinlich hat dein Händler, oh Wunder, so ein Teil sogar im Lager liegen gehabt

                Haben die nur einen ausgetauscht? Dann dürfte dir der andere in Bälde bevorstehen.

                Du kannst aber davon ausgehen, dass beim Austausch der Schwachpunkt im Lenker nachgebessert wurde. Es sollte in einem normalen Autoleben dann eigentlich nicht noch einmal auftreten.

                Ist übrigens gängige Art der Autohersteller: Falsch ausgelegt, na sowas, da hat der Kunde aber pech. Wenn der Wagen dann zum Austausch bereits aus der Garantie raus ist, hat er eben neben dem Pech auch noch die Kosten

                Übliche Phrase dann in den Werkstätten: Verstehen wir garnicht, sie sind der ERSTE der mit diesem Problem hier auftaucht....

                Kommentar

                Lädt...
                X