Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antenne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe die original Antenne gekürzt.
    Mit einem Dremel+kleine Kreisägenscheibe direkt den "Knubbel" bündig abgesägt.
    Die Antenne auf Wunschmaß abgesägt.
    Den "Knubbel" mit einen Frässtift ausgehöhlt (hier am Besten den "Knubbel" mit Tesaband umwickeln um ein platzen zu vermeiden) und die Antenne im Durchmesser in dem Bereich an dem der "Knubbel" aufgesteckt wird,verjüngt (mit einer kleinen Feile).
    Sekundenkleber drauf - fertig.
    Sieht gut aus und kostet nix.

    Ausserdem immer Fett auf das Gewinde - Regen und Waschstrasse lassen das Gewinde korrodieren.Und es reicht wenn man die Antenne "Handwarm" festschraubt.Sonst muß man ja immer eine Kombizange zur Waschstrasse mitnehmen.

    Gruß
    X2266

    Kommentar


      #47
      Hallöle.Habe mir bei Conrad Elektronik eine Antenne mit 5+6 mm Gewinde geholt(€9.95),die genau so aussieht wie die bei rueffer für 12eussis.Den schwarzen Mittelteil kann mann sogar weglassen,aber dann wird der Empfang schon arg schlecht.Aber mit ist der Empfang nur geringfügig schlechter als mit Originalantenne.gruß mikado

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,

        ich habe schon seit geraumer zeit das problem, dass ich meine Antenne nicht mehr ab bekomme (eingerostet). Hab mir jetzt auch so ne Alu Antenne gekauft, allerdings habe ich selbst mit roher Gewalt 2 Leuten und riesen Zangen die alte nicht heraus bekommen. Ich glaube im Antennensockel tret sich was mit.

        Kann man den ganzen Sockel ohne größer Arbeit tauschen, oder muss dann das Kabel bis zum Radio mitgetausch werden?

        Gruß Björn

        PS: Neulich habe ich mir in der Waschanlage auch noch nen Kratzer im Dach geholt weil die Antenne nicht ab ging *kotz* :t_teufelboese:

        Kommentar


          #49
          Die Frage mit dem Sockel kann ich auch nicht beantworten. Kann aber für die Zukunft meinen Senf dazu geben:

          1x im Monat drück ich einfach einen Tropfen Mehrzweckfett in das Gewindeloch. Antenne läßt sich immer astrein abnehmen und nach der Durchfahrt Waschstraße läuft keine rostige Soße mehr aus dem Loch beim Eindrehen der Antenne.

          Kommentar


            #50
            Original von schwabe579:
            Hallo zusammen,

            ich habe schon seit geraumer zeit das problem, dass ich meine Antenne nicht mehr ab bekomme (eingerostet). Hab mir jetzt auch so ne Alu Antenne gekauft, allerdings habe ich selbst mit roher Gewalt 2 Leuten und riesen Zangen die alte nicht heraus bekommen. Ich glaube im Antennensockel tret sich was mit.

            Kann man den ganzen Sockel ohne größer Arbeit tauschen, oder muss dann das Kabel bis zum Radio mitgetausch werden?
            ..
            War bei mir genauso! Da hat sich dann ebenfalls die Gewindebuchse im Sockel mitgedreht! Beim Händler wurde dann die gesamte Antenne (inkl. Fuss) ausgetauscht! Kostet -wíe schonmal geschrieben- knapp 17 Euro! Ist aber keine grössere Arbeit! Das Antennen-Kabel ist davon nicht betroffen!!


            Kommentar


              #51
              super, danke für die Info.
              Die 17 Euro werde ich wohl aufwenden müssen, aber das geht ja noch.
              Viele Grüße
              Björn

              PS: Gestern persönlichen Rekord gebrochen: bei -3° offen gefahren. So g...... :-)

              Kommentar


                #52
                @Stoppi
                Dieses Problem hatte ich auch. Da ich aber mehr auf clean stehe, habe ich kurzerhand die Antenne komplett entfernt.
                An den originalen anschluss einfach ne Baumarkt antenne ansgeschlossen und diese in den Dachholm geschoben. Funzt auch ganz passabel.
                gruCC

                Kommentar

                Lädt...
                X