Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PDA Anschluss an Bordlautsprecher ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PDA Anschluss an Bordlautsprecher ??

    Hallo All

    suche eine Möglcihkeit den PDA - (MP3 und Navi Stimme ) an das Werksradio Clarion RD3 CD.

    Die einfachste Lösung ist wohl ein FM Modulator, oder nicht ?
    Hat jemand so was verbaut , und kann sagen ob es was taugt, wenn ja , Welcher Hersteller und Bezugsquelle. Habe shcon gelesen das nach dem Einbau der normale Radioemfang schlechter sei und die Musikqualität vom MP3 auch nicht toll.

    Die andere Möglichkeit ist ein Adapter an die CD-Wechslersteuerung, oder sogar nur ein Kabel ??

    Es gibt wohl Adaprter von Connect2, muss man da aber wohl ein Sony Radio besitzen ??

    Ich will nur das die Musik aus den Boxen kommt, die Steuernung ist ja sowieso auf dem PDA, aber das Radio sollte schon noch funktioniern ?

    Ich wäre für Vorschläge sehr erfreut.

    Zum Schluss noch einen um alles noch komplizierter zu gestalten.

    Ich bau das Werksseitige Radio aus und schliesse ein Blaupunktradio ( Woodstock DAB 53 ) mit SD Kartenspeicher an, möchte aber die Lenkradbedinung noch nutzen, welcher Connect2 oder andere Addapter geht da ??

    Danke für alles und frohe Festtage

    Gruss

    Mark

    #2
    ...

    Kommentar


      #3
      @Heiko
      Das mit dem Zusatz-Eingang hört sich interessant an.
      Kannst Du Details dazu verraten (Pin am Radio)?
      Gibt es so einen Hi-Low-Adapter fertig zu kaufen (evtl. bei Dir?)

      Ich denke, dass einige CC-Fahrer (und andere) daran Interesse hätten.

      Gruß
      Schmackes
      Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

      Kommentar


        #4
        ...

        Kommentar


          #5
          Hallo cbra.cc

          deinen Ausführungen kann ich als Laie nur mit Mühe folgen, und Verstehe es wie folgt :augenroll: :

          Du speist nichts in das Radio ein, Du nimmst die Lautsprecherausgänge und schaltest da ein HIGH LOW Teil ( was auch immer das ist, trennt das nicht die Hohen von den tiefen Tönen) :d_gutefrage: Du siehst ich hab wirklich kaum Ahnung, danach ist deine kleine eigenbauplatine dawischengeschaltet und die geht in einen Verstärker, und auch an den Muteeingang vom Radio - haben wir das überhaupt- :augenroll: und aus diesem Verstärtker gehen die Kabel zu den Lautsprechern. Ist das so richtig :augenroll: ? :rotwerd:

          Die fragen hierzu :
          Wenn Du das radio anhast, und ein Signal vom PDA oder NAvi kommt geht das Radio auf MUte und alles kommt via Verstärker aus den Boxen, und bei Dir unterschiedlich nach Geschwindigkeit und Dachzustand ?? :d_gutefrage:

          Du drückst keinen Knopf am Radio, sonder das geht alles automatisch, hört sich Geil an, dazu brauch ich ja nur dich mit der Produktion von der Balckbox zu beauftragen und hoffen das Du viel Zeit hast :d_pfeid: :d_pfeid: weil ich auch mit Schaltplan nicht wüsste was ich da mache ?

          Oder Du kaufst all die benötigten Teile und ich mach bei Die einen Löterkurs ?? :biggrin:

          Du sagtest auch mit einem Conects2 Adapter könnte ich auch einen Pda laufen lassen . Aber mit welchem ???

          Ich will ja nur den PDA mit einem galube ich 3,5 mm Klinke Stecker irgendwie mit der CD Wechslereingangbuchse im Calrion RD3 verbinden und im Radio auf Wechsler drücken und die Musik sollte aus den Boxen kommen - geht das mit dem Connect2 Adapter ??
          Und wenn ja mit Welchem, es gibt da ja so viele ?? :rotwerd:

          brauch ich da noch sonst was - Verstärker oder was weiss ich ???

          Wie schon beschrieben hätten wohl doch einige andere hier auch Interesse daran, oder ??????? :d_gutefrage:

          Aber vielen lieben Dank auch für deine ausführliche Erklärung :i_respekt:

          Gibt es jemanden der einen FM Modulator im Auto verbaut hat und wenn ja welchen , woher , was kostet er , danke für diese Infos :augenroll: :augenroll:

          Und liebe Grüsse aus der Schweiz

          Mark

          Kommentar


            #6
            ...

            Kommentar


              #7
              Heiko Du bist der Grösste , :i_respekt:

              Wenn Du deine Kabel aus dem Wechsler gezogen hast , und dann immer noch Musik vom Pda ist - wäre das einfach super duper genial --- ich warte mal ab was diese Tests ergeben, - DANKE


              Und wenn das nicht geht , muss ich entweder auf FM Modulator umsteigen und hoffen einen guten zu kaufen , da ja leider keiner einen Verbaut hat :d_gutefrage: und hier postet, oder hat das was mit der Ueberschrift zu tun ? oder eine Wechsler kaufen welche ich nicht brauche :i_baeh:

              Heiko - vielen Danke

              Mark

              Kommentar


                #8
                Hi
                also im prinzip ist es am einfachsten, wenn du mit einem FM modulator nimmst (welcher ist egal) und diesen schliesst Du ans Antennenkabel des Radios an.
                Ich hab das bei mir und die Qualität ist ganz gut, aber es ist natülich nicht perfekt!

                Der PDA ist bei mir auf 88,8 Mhz und es gehen auch andere Frequenzen - nur den "TP" muss man abschalten, sonst findet das Radio den Sender nicht

                Einbau: am besten neben dem Sicherungskasten!
                Ich hab den MICROBOSS MP3 Car Rock - MP3 bei mir!
                Grüsse von Music

                Kommentar


                  #9
                  ...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Heiko .

                    danke für den Link von Pearl, die haben ja noch ein Outletcenter nur 30 KM von Basel entfern wo ich zur Zeit arbeite, wie genial- da muss ich hin - :k_biggrin: :k_biggrin:

                    Aber trotzdem wäre ich sehr an deinem Test interessiert ?

                    @ music
                    Danke Musik für die PM , kannte nur FM Mods mit Clich Ausgang,
                    aber der hat ja 3,5 mm Klinke, genau das was ich brauche :biggrin:

                    Also bis später

                    Gruss Mark

                    Kommentar


                      #11
                      ...

                      Kommentar


                        #12
                        @Mark
                        Hallo Mark,
                        möchte mich nun doch nochmal melden.
                        Ich habe einen FM-Modulator von THB eingebaut.
                        Die Tonqualität ist sehr gut. Ich betreibe daran abwechselnd einen MP3-Player oder das PDA-Navi.

                        Wobei ich für das Navi noch eine 2. Lösung ausprobiert habe:
                        Anschluss eines kleinen, batteriebetriebenen Aktiv-Lautsprechers (gibt s auch bei Pearl).
                        Dies hat den Vorteil, dass man weiter Radio hören kann und die Navi-Meldungen dennoch laut genug angesagt bekommt.

                        Die Lösung von Heiko ist natürlich super, bedingt aber einen nachgeschalteten separaten Verstärker für das RD 3-Radio und die beschriebene Eigenbau-Elektronik !
                        Wenn Heiko dazu die Schaltung, Platine und evtl. die Bauteile liefern könnte, kann man das sicher leicht selbst aufbauen.

                        Also schau mal, welche Lösung für Dich erst mal die richtige ist.
                        Gruß
                        Schmackes (Wolfgang)
                        Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

                        Kommentar


                          #13
                          [/quote]
                          <Ich habe das bei mir so gemacht, das ich einen aktiven Hi-Lo-<Adapter aus Eigenbau habe und in diesen einen Zusatzeingang <integriert habe, der für das Navi gedacht ist. Die kleine Elektronik <senkt bei Sprachausgabe des Navis dann die Musiklautstärke ab <und blendet die Sprachausgabe ein.
                          <Je nach Geschwindigkeit und in Abhängigkeit des Dachzustandes
                          <(offen oder zu) wird dann noch die Lautstärke der Sprache variiert. <Vorher habe ich entweder im Stand gut gehört und bei voller Fahrt <nicht mehr oder es hat mir im Stand das Ohr weggeblasen

                          <Diese Lösung geht aber nur in Verbindung mit einer separaten <Endstufe.

                          Hallo Heiko,
                          das Ding was Du da gebastelt hat klingt auch für mich sehr interessant!!!
                          Ich hab schon viel drüber gegrübelt wie ich am elegantesten meinen Navi-PDA an meine Anlage kriege.
                          FM-Modulator und Adapter hab ich verworfen weil ich dann ja "nur" Radio/CD oder "Navi" hören könnte. Da ich aber ohne Musik nicht leben kann, möchte ich Musik hören und zwischendurch trotzdem die Ansagen des Navi dazwischengeschlatet haben - also wenn ich Dich richtig verstanden habe genau Deine Lösung.

                          Da ich aber schon in meiner Asubildung zum Toningenieur immer wieder freststellen mußte dass ich mit E-Technik auf Kriegsfuß stehe :sterne: auch von mir die Frage an Dich - wie viele €uros müßte ich Dir rüberschieben wenn Du mir so ein Teil zusammen löten würdest?

                          Das mit der zusätzlichen Endstufe dürfte kein Problem sein. Ich hab mir gleich das Werks-JBL-System einbauen lassen. Da ist ja auch ein ganz netter Amp im Kofferraum mit bei.

                          Wäre toll wenn Du mir da helfen könntest.
                          Falls Du absolut keine Zeit oder Lust zur "Kleinserienproduktion" hast wäre Dein Vorschlag nen Schlatplan zu zeichen auch schon klasse - dann kann ichimmer noch schauen wer mir danach dann den Kasten zusammenbastelt bzw. ich würd mich zur Not selbst dran versuche ;-)

                          LG INgo

                          P.S: :i_respekt: die Lösung die Du da gebaut hast ist echt Klasse!!!







                          Kommentar


                            #14
                            ...

                            Kommentar


                              #15
                              [quote]

                              Ich überlege derzeit aber ob ich meinen Prototyp nicht irgendwann demnächst aus meinem Auto ausbaue, da ich meinen Kofferraum demnächst wahrscheinlich wieder vollständig brauche und daher meinen Subwoofer wieder aus dem Kofferraum rausnehme. Dann verzichte ich wahrscheinlich auch auf die Endstufe und mein Adapter wird dann überflüssig.

                              >Hallo Heiko,
                              > Möchtest Du damit anbieten, dass Du mir eventuell Deinen >Prototypen gegen die entsprechende Bezahlung überlassen >würdest? Das wäre natürlich klasse

                              LG Ingo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X