Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windschott => Plastikklappe abgebrochen! Ersatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windschott => Plastikklappe abgebrochen! Ersatz?

    Moin zusammen ...

    Ich neu hier und begrüße auf diesem Wege mal das Forum

    Heute nachmittag war ich bei meinem Händler und hatte ihm u.a. das defekte Windschott unseres 206cc gezeigt.
    An der einen Seite ist die "Plastikklappe" abgebrochen.
    Für mich sah das eher wie eine Routinefahrt aus und sah mich nach wenigen Minuten schon wieder vom Hof fahren - mit repariertem Schott!

    Pustekuchen; das Ding gibt es - angeblich - nur komplett
    Ja, nee is klar ...

    Das will mir nicht in den Kopf und daher in dieser Runde die Frage, wie man wo diese Teil bestellen kann ...?!

    DANKE!

    Nils

    #2
    Soweit mir bekant ist giebts die Windschotts für die 206cc,207cc,307cc (orginal Peugeot) nur komplet.
    Ich bekomme auf Garantie jetzt zb. ein neues warte aber schon fast 3Wochen darauf. Wenn du klück hast gehts bei dir fieleicht auf Garantie? Anderer seits must du dan in den sauren Apfel beisen und ein neues kaufen.
    CC = Cool, Cool,

    Kommentar


      #3
      das gibts nur Komplett.
      Hatte auch mal ein defekt.

      Hab dann den Hersteller Kontaktiert und von dort ein Ersatzteil erhalten.

      Der Hersteller ist bei Stuttgart.
      Aber ich kann Euch nicht mehr sagen wie er Heisst.
      aber das weiss der PUG-dealer
      Bilder vom 6. Allgäutreffen

      Kommentar


        #4
        Hi Nils,

        meine ist auch abgebrochen. Ich habe die Klappe mir zwei so kleinen Schrankschanieren (ich glaube das heißt Klavierband aber nur in kurz) und Tesa-Power-Strips "repariert". In 1 1/2 Jahren habe ich nur die Power-Strips mal erneuert und man kann es nur noch um 180° umklappen. Aber ansonsten hält es und die Reparaturkosten liegen unter 5 Euro.

        Für den Fall, dass Du kein Ersatzteil findest. Bei Bedarf kann ich ein Foto machen.

        Ach ja und herCClich Willkommen im Forum
        Bea

        Siegerin der MBSLK & Friends-Trophy 2007 und 2009
        Vize bei der MBSLK & Friends-Trophy 2008 und 2010

        Kommentar


          #5
          Mit selbstklebendem Klettband hab ich meins repariert. War für mich ne akzeptable Lösung.

          Gruß Jürgen
          http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/479892.html

          Kommentar


            #6
            Hallo ...

            Danke mal vorab für die zahlreichen Antworten ...
            Und, wie man sieht, bin ich mit dem Problem ja nicht alleine ...

            Der (Original)Hersteller wäre schwer interessant; alle andere ist mir (vorerst) zu viel gefrickel ...

            Dennoch vielleicht mal das angedeutete Foto?!

            Nils

            Kommentar


              #7
              Das Teil hat die Ersatzteilnummer 0913.0021.930. Gibt es also sehr wohl einzeln wenn der Händler nur will!

              Grücce,
              Pfiffy
              CC Treffpunkt: Der! Treffpunkt für Fans der Coupé Cabrios von Peugeot!

              www.cabrio-ausfahrten.de

              Kommentar


                #8
                Moin!

                aha, klingt ja schonmal sehr gut!
                Ist diese Nr. aber dann schon die Teile-Nr. von Peugeot, oder von dem Fremdhersteller?!
                Das wäre noch wichtig, dann würde ich den Händler mal damit konfrontieren

                DANKE!

                Nils

                Kommentar


                  #9
                  Hmm ...

                  Mein Hndler meint gerade er könne nur 6stellige Zahlen eingeben/bestellen?! :confused:

                  Nils

                  Kommentar


                    #10
                    Einzelteile Windschott

                    Genau das "rechte Ohr" vom Windschott (Art.:1087 ; 0913.0020.040 ; PA 6 GF 30 TG) suche ich auch noch. :o
                    Hatte mal beim PUG-Händler gefragt, aber da scheint man sich nicht sonderlich drum bemühen zu wollen.:(
                    Also, wenn Ihr so`n Ding irgendwo erhaltet, postet bitte mal die Details (Wartezeiten, Kosten, etc.). Vielleicht können andere Leidensgenossen (und ich) ich dann auch dort bestellen. Wer war nochmal der Original- Hersteller?

                    gruß

                    Salvator
                    Salve!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ngradert Beitrag anzeigen
                      Dennoch vielleicht mal das angedeutete Foto?!
                      Sorry, hat was gedauert. Aber dafür habe ich dann gleich die Gelegenheit genutzt und die Powerstrips erneuert. Ich hoffe, es ist zu erkennen.

                      Edit: Es passt aber mit dem halb abgeklappten Flügelchen noch in die Tasche rein.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Bea; 26.11.2007, 21:15.
                      Bea

                      Siegerin der MBSLK & Friends-Trophy 2007 und 2009
                      Vize bei der MBSLK & Friends-Trophy 2008 und 2010

                      Kommentar


                        #12
                        Windschott bei Ebay

                        Und wenn eine Reparatur nicht möglich ist...

                        hab ich grad bei ebay entdeckt. Für alle die noch kein Windschott haben und sich eins kaufen wollten
                        http://cgi.ebay.de/Windschott-fuer-P...QQcmdZViewItem
                        Es werden im Moment noch 8 Sück für je 70 Euro Sofortkauf angeboten.

                        Gruss
                        Gazela
                        mit CC geht`s mir gut
                        www.gazela.de

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Info, jetzt sinds nur noch 7

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X