Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klappern im Auspuff/Krümmer/Hitzeblech?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klappern im Auspuff/Krümmer/Hitzeblech?

    Hallo da draußen!

    bin neu im Forum und stehe total auf meinen kleinen schwarzen CC135!

    Neuerdings habe ich ein Klappern im Auspufftrakt. Das Geräusch (der Fachmann sagt wohl "fletschen"?) tritt beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller z.B. im 2.Gang zwischen 1000 und 3000 U/min auf; es klingt, als ob der Auspuff undicht wäre und sich die Abgase schon auf halbem Weg zum Pot verabschieden!

    Es könnte auch ein Klappern vom Hitzblech sein?

    Weiß jemand Rat, was es sein könnte. Ich habe vorher ein Renault Mégane Cabriolet von 1997 gefahren, dass sich ähnlich angehört hat und dann auf einmal einen Krümmerriss sowie einen zerbröselten KAT hatte.

    Vielen Dank für Euer Ohr!

    Gruß
    Fast-and-Furious

    :smokin:

    #2
    Hi

    Deine Beschreibung sagt mir zwar nicht viel, aber es gab mal ein Krümmer-Problem, das mein CC hatte. Es hörte sich aber eher an wie ein Röcheln beim Gaswegnehmen bzw. beim Beschleunigen. Eine Zeit lang wurden Krümmer verbaut, bei denen die innere und die äußere Schicht nicht richtig zusammengeschweißt waren, das verursachte das Geräusch. Also frag doch einfach mal bei der Werkstatt nach, ob Dein CC dem Baujahr nach einen von diesen Krümmern haben kann
    --
    Liebe Grüße,
    Birgit

    Kommentar


      #3
      Bist Du sicher, dass es der Auspuff ist?
      Es gibt auch ein Brummen / Dröhnen bei ca. 1800 U/min welches von der Motorabdeckung stammt. Gibt auch einen Thread in einem der Foren dazu.
      Also check mal in diese Richtung oder lass, es die Werkstatt prüfen.
      Weiterhin viel Freude an und mit Deinen CC !:look:
      Gruß
      Schmackes
      --
      Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!
      Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

      Kommentar


        #4
        Original von schmackes:
        Bist Du sicher, dass es der Auspuff ist?
        Es gibt auch ein Brummen / Dröhnen bei ca. 1800 U/min welches von der Motorabdeckung stammt. Gibt auch einen Thread in einem der Foren dazu.
        Also check mal in diese Richtung oder lass, es die Werkstatt prüfen.
        Weiterhin viel Freude an und mit Deinen CC !:look:
        Gruß
        Schmackes
        --
        Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

        Tja, leider bin ich mir nicht sicher.

        Das "Klappern" tritt vor allem dann in Erscheinung, wenn der Motor kalt ist, also der Wagen über Nacht abgestellt war (Laternenparker) und die ersten Kilometer fährt.
        Besonders deutlich hört man,s wenn man einen Spurt einlegt im 2. Gang zwischen ca. 2000 und 3000 U/min und dabei das Gaspedal bis zum Anschlag durchtritt.

        Gruß
        Fast-and-Furious

        Kommentar


          #5
          Original von Birgit:
          Hi

          Deine Beschreibung sagt mir zwar nicht viel, aber es gab mal ein Krümmer-Problem, das mein CC hatte. Es hörte sich aber eher an wie ein Röcheln beim Gaswegnehmen bzw. beim Beschleunigen. Eine Zeit lang wurden Krümmer verbaut, bei denen die innere und die äußere Schicht nicht richtig zusammengeschweißt waren, das verursachte das Geräusch. Also frag doch einfach mal bei der Werkstatt nach, ob Dein CC dem Baujahr nach einen von diesen Krümmern haben kann
          --
          Liebe Grüße,
          Birgit


          Danke für Deinen Beitrag! Ich habe einen CC Baujahr 08/2002, also nicht mal ein Jahr alt.
          Welches Baujahr hatte denn Deiner (mit dem defekten Krümmer)?

          Gruß
          Fast-and-Furious

          Kommentar


            #6
            Hi

            Meiner ist 11/01 oder 12/01 gebaut, und diese Krümmer wurden wohl noch bis ins Frühjahr 2002 verbaut.

            Wenn das Dröhnen bei 2800 U/min. ist, dann handelt es sich um die Motorabdeckung (altbekanntes Problem ). Mann kann diese Abdeckung dämmen oder einfach ausbauen. Dann ist das Geräusch weg!
            --
            Liebe Grüße,
            Birgit

            Kommentar


              #7
              Hi, @ all !

              der Vollständigkeit halber sei geschrieben, dass das Klappern von einem defekten Krümmer herrührte, den mir Peugeot auf Garantie ausgetauscht hat.

              Jetzt ist endlich Ruhe!

              Danke für Eure Tips!



              --
              Gruß
              Fast-and-Furious

              CC - Fly high, Pay low!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
                Hi

                Meiner ist 11/01 oder 12/01 gebaut, und diese Krümmer wurden wohl noch bis ins Frühjahr 2002 verbaut.

                Wenn das Dröhnen bei 2800 U/min. ist, dann handelt es sich um die Motorabdeckung (altbekanntes Problem ). Mann kann diese Abdeckung dämmen oder einfach ausbauen. Dann ist das Geräusch weg!
                --
                Liebe Grüße,
                Birgit
                um welche abdeckung handelt es sich hier ????

                Kommentar


                  #9
                  Es geht hier um die Kunststoffabdeckung auf dem Motorblock (beim 2,0L in Silber). Beim 1,6L kann da glaube ich nix vibrieren... zumindest nicht da...

                  Ich habe jedoch auch dieses Geräusch und eine andere Quelle identifiziert (werde ich hoffentlich am Sa. beheben können), da es die Motorabdeckung bei mir nicht ist. Nimm einfach mal die Abdeckung ab und fahr ne Runde ohne und horche... Wenn du aber nen 1,6L hast, glaube ich wird es eher auch das sein, was ich identifiziert habe.

                  Genug um den heißen Brei geredet, hier der Thread über das eigentliche Problem (bei mir): http://www.ccfreunde.de/forum/showth...250#post162250
                  mfg derPicknicker
                  Martin

                  Meine kleine "Rennsemmel"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X