Batterie ist ganz neu. Habe ich im April zusammen mit der Lichtmaschine erneuert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[206] Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung / Störung Katalysator"
Einklappen
X
-
tja, schwierig! Da gibt es eine Unmenge an Fehlerquellen
ccfreunde.de/forum/Stichwortsammlung zu "abgasanomalie"
Wenn es momentan nur kurzzeitig und während der Kaltlaufphase auftritt, der Motor sonst aber vernünftig läuft, würde ich es weiter beobachten. Starte den Motor doch zwischendurch einfach mal neu, wenn er auf Temperatur ist? Kommen dann keine Fehlermeldungen mehr?
Sollten die Störungen öfter auftreten, so ist eine Fehlerauslese beim Freundlichen angesagt, um der Sache auf den Grund zu gehen.
GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Fehlerspeicher lesen kann ich nicht, dazu muss man doch in die Werkstatt oder?
Heute morgen war es bei uns übrigens genauso kalt, nur war nicht kratzen angsagt, also trockene Kälte, evtl hat es doch was mit Feuchtigkeit zu tun, denn heute morgen lief er wieder ganz normal, ohne jedes meckern oder Meldung
Kommentar
-
Na ja, diese "Anomalie Abgasreinigung" ist halt nur eine relativ freie Übersetzung für "ein Problem mit der Motorsteuerung", das zig verschiedene Ursachen haben kann.
Um den genauen Fehler zu bestimmen, kommst Du um Auslesen nicht herum. Wenn der Fehler nun immer wieder auftritt, solltest/mußt Du das auch machen. Unter Umständen reicht so ein Billigding für 20-30 Euro, wirklich sinnvolle Fehlersuche kann man aber nur mit dem herstellerspezifischen Interface machen, das mittlerweile aber auch zwischen 50 und 120 Euro erhältlich ist. Kostet also nicht mehr als zweimal in der Werkstatt auslesen lassen.
Viele Grüße
Thomas
Kommentar
-
Danke für die Antwort, jetzt hab ichs verstanden.
Bis jetzt läuft er wieder einwandfrei, auch heute morgen wieder trockene Kälte und kein meckern.Wenn das wieder nach einer Frostnacht auftritt weiß ich was zu tun ist.Das Auslesen kann hoffentlich auch eine freie Werkstatt!?
Sollte das demnächst wieder auftreten, aber derläuft trotzdem rund, kann ich damit morgens 30 km ins Geschäft fahren wie das letzte Mal odr riskiere ich dann noch einen größeren Schaden?
Kommentar
-
Hi!
Auslesen kann natürlich auch jede freie Werkstatt, viele Werkstätten verlangen mittlerweile aber etwas Geld (~20-30€) für das anschließen des Computers (Lizenzgebühren, Hard- und Software sind sehr teuer...).
Solange dein Motor gesund klingt und du keinen Leistungsverlust spürst, fahr weiter!
Viele Grüße
Ro_Jo
Kommentar
-
Na so ein ähnliches Fehlerbild haben wir auch mit unserem.
Wo es letztens so geregnet hat und kalt geworden ist, habe ich auch festgestellt das unser mit nur 3 Zylindern gestartet ist. Nach vorsichtigem und sanften gasgeben und losfahren kam auch der 4. Zylinder wieder. Seidem ist es zwar kalt aber starten tut er normal. Ich vermite, dass irgend etwas die nässe bzw. Luftfeuchte nicht verträgt. Als Fehler hat er dann immer Zündaussetzer 4. Zylinder stehen.
Wir wissen auch nicht was weiter was wir machen sollen. Aber gibt in einem Monat Winterschlaf.
Kommentar
-
Danke Uli07!
Ist alles (neue Zündspule, neue Zündkerzen) schon ersetzt worden und sogar gegen neue originale Produkte. Selbst der Ansaugtrackt wurde abgenommen und gereinigt. Eine Motorsühlung ist auch gemacht worden. Ich tippe ja noch auf Einspritzdüse obwohl ich mit dem Mechaniker das Spritzbild mir angesehen habe und alles io war. Wir wissen es einfach nicht mehr was wir noch tauschen sollen. aber ist alles halb so schlimm. Der Wagen rollt und das ist doch die Hauptsache.
Kommentar
-
Und täglich grüßt die Abgasanomalie
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin nun auch seid kurzer Zeit stolzer Besitzer eines 206 CC RC Line aus 2007. Hat mir als "junger" Kerl schon super gefallen und konnte jetzt mal zuschlagen.
Nach jetzt schon 13 Jahren Diskussionen, Ratschlägen, vieler neuer grauer Haare ist das Thema ja leider immer noch aktuell, für mich quasi Brandaktuell.
Natürlich habe ich hunderte Beiträge in verschiedenen Foren gewältzt, jedoch keines gefunden was genau auf meine Problematik passt.
Kurz um; MKL Leuchtet, Display "Anomalie Abgasreinigung", kein Leistungsverlust, kein Ruckeln oder ähnliches, also keine auffälligkeiten.
OBD 2 Gerät spuckt die Fehlercodes 420 (Katalysator ungenügende Wirkung), 420p hab ich nichts für gefunden aus.
Jetzt die Frage aller Fragen; kann ich davon ausgehen das der KAT hinüber ist? Oder könnte ich "Glück" haben und es ist vielleicht "nur" die Lambdasonde auch wenn es keine Fehlercode für die Lambda ist? Die arbeit des Kat´s überprüft ja die Lambdasonde oder hat der Kat noch eine separate/eigene prüfsonde?
Hat der 206er einen oder zwei Kats verbaut? Bekommt man für das Baujahr noch dieses Ominöse Software? Lohnt sich das wenn überhaupt und kann das nur Peugeot Werkstätten drauf spielen?
Ich weiß das Thema kommt einem schon aus allen Körperöffnungen raus, würde mich trotzdem über Tipps und Anregungen freuen.
Kommentar
-
Fehler P0420 mit Motorwarnleuchte?
Da gibt es die Möglichkeiten:
1. Wackelkontakt/Dreck - sehr wahrscheinlich, auch die Stecker zum BSI überprüfen
2. Lambda-Sonde defekt
(Es gibt die Vor KAT und Nach KAT Sonde also insgesamt 2)
3. Undichte Abgasanlage
4. Kat fehlerhaft - muß man prüfen (dazu ist die Sonde nach dem Kat ja auch da - Fehlerkontrolle des Kat)
Einige weitere ausführliche Erklärungen (in englisch) findest Du unter
https://yourmechanic.com/article/p0420-obd-ii-trouble-code-catalyst-system
daraus:
Häufige Ursachen für den Code P0420?
Beschädigter Schalldämpfer oder Undichtigkeiten im Schalldämpfer.
Beschädigter Abgaskrümmer oder Undichtigkeiten im Abgaskrümmer.
Beschädigtes Auspuffrohr oder Auspuffrohr leckt.
Eine Fehlzündung im Motor.
Ölverschmutzung im Katalysator.
Defekter Katalysator (am häufigsten).
Defekter Motorkühlmitteltemperaturfühler.
Defekter vorderer Sauerstoffsensor.
Defekter hinterer Sauerstoffsensor.
Beschädigte Verkabelung des Sauerstoffsensors.
Verkabelung des Sauerstoffsensors, die nicht richtig angeschlossen ist.
Beschädigte Sauerstoffsensoranschlüsse
Ein undichtes Kraftstoffeinspritzventil.
Hoher Kraftstoffdruck.
Verwendung der falschen Kraftstoffart (Verwendung von verbleitem Kraftstoff anstelle von bleifreiem Kraftstoff)
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Zitat von CCarin Beitrag anzeigenFehler P0420 mit Motorwarnleuchte?
Ja, Motorwarnleuchte und Code P0420.
Wer oder was soll einen Wackelkontakt oder verdreckt sein? Und Sorry aber was ist ein BSI?
Der Vorbesitzer hat den Auspuff mal schweißen lassen, vielleicht ist da wieder en Riss.
Kommentar
Kommentar