Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Schlamperei geht weiter (Thema Qualitätssicherung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Schlamperei geht weiter (Thema Qualitätssicherung)

    Mann Mann Mann.....
    Die Junx von Peugeot haben ja echt Nerven.
    Das Dilemma meines ersten 206cc (der ja gewandelt wurde) scheint sich nun im jetzigem 206cc fortzusetzen X(
    Der Wagen wurde von mir vor 2 Tagen wegen eines Klappergeräusches im Bereich der hinteren Seitenverkleidung / Fahrerseite und eines zu "stramm" eingesetzen Kofferraumdeckels in die Werkstatt gegeben.
    Heute nun wurde mir mitgeteilt, daß der Wagen immer noch nicht fertig ist, bzw. noch nicht zusammengebaut wurde.
    Der Grund dafür ist, daß sich morgen ein Peugeot Außendienstmitarbeiter meinen cc ansehen möchte/muß!
    Die Ursache für dieses nervige Klappergeräusch ist nämlich ein gelöstes Knotenblech, welches normalerweise fest angeschweißt sein sollte 8o
    Mein Meister sagte was von Qualitätskontrolle..... Leute, so langsam komme ich echt in,s Zweifeln und frage mich; wann bricht der Wagen während der Fahrt einfach auseinander?? Wer weiß, was noch alles nicht korrekt angeschweißt worden ist?

    Der Flieger - jetzt wieder weiß die Servolenkung zu schätzen -

    206cc getauscht gegen Mini Cooper S Cabrio

    #2
    Neues vom Blech:
    Dieses Knotenblech war wohl nicht wirklich lose, sondern nur punktuell angeschweißt. Das entstanden Klappergeräusch wurde durch das Blech erzeugt, da dieses wie ein "Knack-Frosch" (diese kleinen Knack-Frösche, wer kennt sie noch -lach- lange ist,s her) fungierte.
    Nun wird eine zusätzliche Schweißnaht rübergebügelt, die Hohlraumkonservierung erneuert, nachlackiert und dann soll das Blech auf Spannung sitzen und keinen Ton mehr von sich geben - mal sehen/hören -.
    Immerhin wurde die andere Seite in diesem Zuge gleich auf das Problem untersucht - ohne Befund -.
    Anscheinend ist mein cc (wie sollte es auch anders sein) der erste Wagen, wo dieses "Phänomen" aufgetreten ist. Das hat dann auch den Mitarbeiter der Qualitätssicherung in,s Spiel gebracht.

    Nun fahre ich immer noch (bereits heute der 3. Tag) Peugeot 106 ohne Servolenkung und ohne Radio und hoffe sehr, daß ich mit dieser Schleuder morgen nicht die Fahrt nach Berlin antreten muß :-p :-p

    Der Flieger - die Tesperson in Hannover -

    206cc getauscht gegen Mini Cooper S Cabrio

    Kommentar


      #3
      Gabs schonmal - siehe hier:

      http://www.ccfreunde.de/apboard/thread.php?id=262&start=1#10


      Hatte ich auch schonmal bei einem meiner VW T2 und ein Kollege bei seinem Barcetta. Ist also nichts ungewöhnliches. Wenn man es gefunden hat ist es halb so wild. Karosseriekleber reinsprühen und das wars.

      Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
      Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
      Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
      Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


      Kommentar


        #4

        Hallo CC,ler

        Habe die diese Klappergeräusche auch und ich war damit auch
        schon in der Werkstatt. Und da hat man mir doch tatsächlich gesagt
        das die noch nie so ein leißes auto gesehen hätten.
        Also meine Meinung ist das mich , mein peugeot händler
        wohl verarschen will.
        Kennt einer von auch solche machenschaften von Vertragshändlern???

        Gruß Goldbaerchen

        Kommentar


          #5
          Ich denke L747 hat nicht die üblichen Klappergeräusche beschrieben, sondern einen Fehler der wirklich nicht alltäglich ist und auch nicht bei jedem CC auftritt.

          Die Klappergeräusche die du vermutlich meinst, sind beim 206cc kontruktionsbedingt. Man sollte nicht vergessen, dass der 206cc aus dem 206er hervorging und recht schnell konstriert und auf den Markt geworfen wurde. Auch wenn es ein Coupe ist, ist es auch ein Cabrio mit vielen Teilen die nicht grade zu einer versteiften Fahrgastzelle helfen. Ist halt Fakt. Es wird immer ein Auto sein, was mal hier und da knarzt und Geräusche macht.

          Beim 307cc sieht das schon wieder aus, da man dort den 307cc nicht aus einem vorhandenen 307er heraus gezaubert hat, sondern von vorne bis hinten eigenständig entwickelt hat und auch die Dachkonstruktion einem Spezialisten in die Hand gegeben hat. Im Forum bestätigt sich ja auch die Qualitätsverbesserung gegenüber dem 206cc. Das kann auch jeder selber testen der einen 206cc hat und mal einen 307cc gefahren hat.

          Das ganze rechtfertigt sich dann über einen höheren Preis. Wer es weniger Knarzen lassen will, sollte auf einen 307cc gehen. Wer es gar nicht Knarzen lassen will, der sollte sich eine normales Auto kaufen.

          Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
          Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
          Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
          Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


          Kommentar


            #6
            ganz RK,s Meinung: Klappdach = Klapperdach;

            und eine Frage:

            Bei mir klappert-vibriert es es bei geschlossenem Dach im Kofferaum, nicht wenn ich offen fahre. Meine als Übeltäter eine Verstrebung ausgemacht zu haben, die aus einem "Umschlag" des Deckels hervorgeht.(nahe der Scheibe, nur eben innen.) Dachte mir man könnte da Schaum reissprühn ?? Hat das einer von euch schon mal gemacht ?

            MfG

            Stef

            Kommentar


              #7
              http://www.ccfreunde.de/apboard/thread.php?id=262&start=1#10



              Nochmal der kurze Hinweis auf diesen Link.


              Wenn es bei geschlossenen Dach auftritt, dann solltest du vielleicht mal im Kofferraum mit Taschenlampe mitfahren und durch drücken an der jeweiligen Stelle versuchen den Fehler zu lokalisieren.

              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
              Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
              Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


              Kommentar


                #8
                Ja genau...und hoffen, dass keiner hinten reinknallt

                Kommentar

                Lädt...
                X