Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

heckschürzenaussschnitt für sport-esd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    heckschürzenaussschnitt für sport-esd

    Hallo,

    ich wollte mir den generation II links/rechts auspuff von rüffer an meinen s16 montieren.
    das einzige Problem dabei ist, dass ich nicht genau weiss, wie ich die heckschürze am besten bearbeite. Mit welchem Werkzeug usw.
    meine überlegung wäre der Dremel mit so fräßscheiben. bei Stichsäge habe ich angst, dass mir die heckschürze splittert.
    hat einer von euch sowas schonmal gemacht ?

    p.s.: mit der suchfunktion hab ich nix gefunden. wenn ein admin mich zu nem thread weiterleiten könnte, wäre das natürlich auch schön

    danke schonmal im voraus.

    #2
    Habs gemacht: Ich hatte mit einer Stichsäge grob vorgearbeitet und dann die Kanten mit nem Drehschleifer (oder wie das Ding heisst) sauber ausgefräst. Also gesplittert ist da nix. Liegt wohl auch daran, das das Material Plastik ist und somit nicht so schnell splittert.

    Aber trotzdem LANGSAM arbeiten!!!
    Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

    Kommentar


      #3
      vielen dank für deine antwort.
      aber ganz ehrlich; ich bin nicht so der stichsägen-fan
      würde ein dremel mit trennscheibe nicht ausreichen ?
      die heckschürze hast du beim bearbeiten doch abmontiert oder ?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        hab den Devil XXL, die eine Seite ausgeschnitten und die andere beigearbeitet! Wegen dem Lack musst Du Dir keine Gedanken machen! Da splitter nix! Den Dremel habe ich für den Feinschliff genommen! Den Schablonen - Ausschnitt habe ich mit der Stichsäge gemacht! Feines Blatt reicht da! Solltest bei der Stichsäge drauf achten, dass die Auflage der Säge sauber ist und am besten noch über so ne Gummimatte verfügt, sonst könnte es Kratzer geben!

        Bearbeitet wurde das Ganze im montierten Zustand!

        Gruß Tos

        Kommentar


          #5
          genau wie es Tos sagt: So hab ichs auch gemacht.

          NUR LANGSAM ARBEITEN... sonst verhaust du evtl. was und das wäre ärgerlich
          Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

          Kommentar

          Lädt...
          X