Abend zusammen
Vor ca. einer Woche bin ich mit meinem 206cc gemütlich auf der Autobahn mit ca. 140/150kmh gefahren als das Motorgeräusch plötzlich mehr dem einer Harley geglichen hat als einem Reihen 4 Zylinder. Vorallem in Verbindung mit meiner inzwischen schon recht ausgebrannten Rüffer Abgasanlage.
Ich wusste sofort das da mindestens ein Zylinder fehlt. Bis heim war’s nicht mehr weit also noch schnell die eineinhalb Kilometer heimgetuckert und direkt mal Fehlerspeicher ausgelesen. Und Tatsache, Fehlzündungen auf Zylinder 1. Also schnell neue Kerzen besorgt und getauscht. Ohne Erfolg. Alte Zündspule aus dem Keller gekramt, immernoch nicht besser. Dann wurde meine Laune schon ein bisschen schlechter. Am nächsten Tag habe ich dann Kompression gemessen und dachte zuerst mein Messgerät wäre kaputt. Angeblich 0 Bar Kompression auf Zylinder 1. Als ich dann jedoch den 4. gemessen hatte und dieser 12 Bar hatte, war meine Laune so weit unten, das sie zusammen mit den Regenwürmern im Boden gefrühstückt hat.
Naja nur ist nicht nur der 1. Zylinder schlichtweg im A**** sondern die Kompressionsverteilung auf allen 4 Zylindern ist ziemlich komisch:
1 Zylinder: 0 Bar
2 Zylinder: 10 Bar
3 Zylinder: 6 Bar
4 Zylinder: 12 Bar
Meine Frage ist jetzt, was zur Hölle ist da los?? Der Motor ist 1a gelaufen, ohne negative Anzeichen und von der einen auf die andere Sekunde zwei Zylinder kaputt?
Der kleine steht seit heute zumindest mal auf der Bühne. Nachschauen was los ist kann ich allerdings erst am Samstag.
Meine Vermutung ist das der Zahnriemen gerutscht ist und nun die Ventile teilweise während dem Verdichtungsprozess öffnen?
Ich weiß das Ferndiagnosen auf diese Art und Weise schwierig sind, aber eventuell hat ja doch jemand eine heiße Spur.
Also falls jemand ne Idee hat was da passiert sein könnte, auch wenn es nur spekuliert ist, gerne her damit.
Ach ja und die Üblichen Sachen habe ich geprüft. Kein Benzin-/Abgasgeruch im Kühlwasser, kein Ölverlust, keine Auffälligkeiten im Öl.
Ansonsten schöne Restwoche noch und Grüße aus Unterfranken
Nils

Vor ca. einer Woche bin ich mit meinem 206cc gemütlich auf der Autobahn mit ca. 140/150kmh gefahren als das Motorgeräusch plötzlich mehr dem einer Harley geglichen hat als einem Reihen 4 Zylinder. Vorallem in Verbindung mit meiner inzwischen schon recht ausgebrannten Rüffer Abgasanlage.

Ich wusste sofort das da mindestens ein Zylinder fehlt. Bis heim war’s nicht mehr weit also noch schnell die eineinhalb Kilometer heimgetuckert und direkt mal Fehlerspeicher ausgelesen. Und Tatsache, Fehlzündungen auf Zylinder 1. Also schnell neue Kerzen besorgt und getauscht. Ohne Erfolg. Alte Zündspule aus dem Keller gekramt, immernoch nicht besser. Dann wurde meine Laune schon ein bisschen schlechter. Am nächsten Tag habe ich dann Kompression gemessen und dachte zuerst mein Messgerät wäre kaputt. Angeblich 0 Bar Kompression auf Zylinder 1. Als ich dann jedoch den 4. gemessen hatte und dieser 12 Bar hatte, war meine Laune so weit unten, das sie zusammen mit den Regenwürmern im Boden gefrühstückt hat.
Naja nur ist nicht nur der 1. Zylinder schlichtweg im A**** sondern die Kompressionsverteilung auf allen 4 Zylindern ist ziemlich komisch:
1 Zylinder: 0 Bar
2 Zylinder: 10 Bar
3 Zylinder: 6 Bar
4 Zylinder: 12 Bar
Meine Frage ist jetzt, was zur Hölle ist da los?? Der Motor ist 1a gelaufen, ohne negative Anzeichen und von der einen auf die andere Sekunde zwei Zylinder kaputt?
Der kleine steht seit heute zumindest mal auf der Bühne. Nachschauen was los ist kann ich allerdings erst am Samstag.
Meine Vermutung ist das der Zahnriemen gerutscht ist und nun die Ventile teilweise während dem Verdichtungsprozess öffnen?

Ich weiß das Ferndiagnosen auf diese Art und Weise schwierig sind, aber eventuell hat ja doch jemand eine heiße Spur.
Also falls jemand ne Idee hat was da passiert sein könnte, auch wenn es nur spekuliert ist, gerne her damit.
Ach ja und die Üblichen Sachen habe ich geprüft. Kein Benzin-/Abgasgeruch im Kühlwasser, kein Ölverlust, keine Auffälligkeiten im Öl.
Ansonsten schöne Restwoche noch und Grüße aus Unterfranken

Nils
Kommentar