Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor dreht hoch Auto kommt nicht voran????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor dreht hoch Auto kommt nicht voran????

    Ich wollte auf der Autobahn letztens jemand überholen
    schere aus , gebe gas und was passiert erst mal natürlich nichts
    dann dreht der Motor und das Auto wird nicht schneller.
    Bin darauf hin zu meinem Peugeot händler gefahren wo man mir nur sagt es könne der Gaszug sein oder ich solle den Fuß von der Kupplung nehmen.
    Gaszug aus getauscht selbes problem immer noch und ich stehe nicht auf der Kupplung .
    Kann mir jemand helfen hat jemand ein ähnliches Problem????? :confused:

    #2
    Was soll das Tauschen des Gaszugs da bringen?

    Der Motor ist mit dem Getriebe über die Kupplung gekoppelt. Wenn also der Motor hochdreht, der Wagen aber nicht schneller wird, dann hat man entweder ausgekuppelt oder die Kupplung ist hinüber...
    Das Problem müsstest du aber auch haben, wenn du z.B. den Wagen im 2. Gang mit Standgas fahren lässt und dann das Gas durchtrittst. Dann müsste er auch hochdrehen und nur langsam schneller werden...

    Gruß, Felix

    Kommentar


      #3
      PUG-Idioten... *fg*
      Das ist einKupplungsproblem wie flixbix geschrieben hat !!!
      The world is God's place, the web is mine!

      Kommentar


        #4
        Hey Jasch !

        Hatte ein ähnliches Problem vor einiger Zeit.

        Hab das ganze Problem dann auch gleich hier im Forum gepostet und ne heftige Diskussion entfacht :-)
        Mein Beitrag vom 24.01.05...
        ...Seit kurzem habe ich ab und zu Probleme mit meiner Kupplung.
        Weiß gar ned wie ich das erklären soll... Bei hohen Drehzahlen, ich schalte z.B. vom dritten in den vierten, lasse die Kupplung los und gib wieder Gas, da ist es als würde mir jemand auf die Kupplung treten. Auch beim Beschleunigen kommt das ab und zu vor das die Kupplung irgendwie schleift und ich nicht richtig voran komme. Aber es kommt komischerweise nur alle paar Tage mal vor. (Es liegt nicht an meiner Fußmatte !)

        -- kennt jemand von euch das gleiche Problem ? Wenn ja, dann schreibt mir bitte was ich tun könnte --

        Ich hab meinen cc in die Werksatt gebracht... dann kam ein Anruf das mehrere Leute meinen Wagen gefahren haben, es konnte aber keiner nen Fehler feststellen. Wenn das Problem das nächste mal wieder auftritt soll ich halt wieder vorbeikommen.
        Nur was mach ich dann wenns dann bei ner Probefahrt mit dem Werkstattmeister wieder nicht auftritt ? Meine Garantie läuft im Juli aus - und genau dann wird die Kupplung wohl komplett den Geist aufgeben.

        Das war damals. Hatte seitdem glücklicherweise keine Probleme mehr mit der Kupplung, einfach so.
        Mein kleiner schwarzer hat sich wohl selbst geheilt
        :confused:

        Kommentar


          #5
          also das Problem hört sich nach nem ganz alten Problem gerade bei Dieseln an oder Fahrzeugen mit klein dimensionierten Kupplungen (Motorräder)

          KUPPLUNGSRUTSCHEN

          Die Kupplung schafft es nicht beim gangwechsel das erzeugte Drehmoment auf die Kupplungsnehmerscheibe zu übertragen. Sozusagen als wären diese kleinen "Kupplungsbremsbacken" mit der Last überfordert.

          Sowas tritt allerdings erst nach einigen tausenden Kilometern oder bei öl / fett auf der Scheibe auf
          Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

          Kommentar


            #6
            Müßte es aber nicht bei einer durchrutschenden Kupplung auch ensprechend stinken?

            Ist Dir da nichts aufgefallen. Probier mal so wie beschrieben im zweiten Gang die Kupplung normal (nicht besonders sachte, da geht es nämlich) kommen zu lassen. Da müßte Dein Wagen ausgehen. Ansonsten ist sie wirklich im Eimer.

            Gaszug! Das wäre ja nur, wenn der Motor kein Gas annimmt, aber wenn er hochdreht ... Echt lustig für wie blöd die bei PUG einen manchmal halten.

            bye
            Ralf

            Leben spenden -> www.dkms.de, www.blutstammzellen.ch, www.stammzellspende.at
            Sicherheit fuer Biker -> www.mehrsi.org

            Kommentar


              #7
              Also das tauschen des Gaszug habn die auf Garantie gemacht dacht ich mir warum nich ne hab zwar auch keinen Sinn drin gesehen aber gut.
              Wenn man das dann übertreibt mit der hohen Drehzahl fängt er dann nach ner Zeit auch zu stinken an.

              Kommentar


                #8
                Wenn Du das Problem nicht ständig hast, wahrscheinlich nur die Kupplung verölt sein.
                Hatte ich bei meinem letztem Auto zig mal. Erst nach dem Tausch der 4. oder 5. !!!!Kupplung wurde dann ein "undichter" Froststopfen entdeckt, durch den immer mal Öl auf die Kupplung gelaufen ist.
                Nachdem das Öl auf der Kupplung wieder "verraucht" war, konnte bei mir auch kein Problem festgestellt werden. Bis eben wieder eine scharfe Linkskurve kam, (ich glaub es war links )
                Alchy
                Alchy @ Driverscorner

                Kommentar


                  #9
                  Hallo.
                  Also entweder ist in der Maschine undicht so das Flüssigkeit auf die Kupplung kommt oder die ist schlichtweg im ARSCH. Hatte das Problem bei meinem VW POLO der war grad mal 14 Monate alt und bei 35tkm war die kupplung hinüber. :o

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Ralf-Rapp
                    Müßte es aber nicht bei einer durchrutschenden Kupplung auch ensprechend stinken?

                    Ist Dir da nichts aufgefallen. Probier mal so wie beschrieben im zweiten Gang die Kupplung normal (nicht besonders sachte, da geht es nämlich) kommen zu lassen. Da müßte Dein Wagen ausgehen. Ansonsten ist sie wirklich im Eimer.

                    Gaszug! Das wäre ja nur, wenn der Motor kein Gas annimmt, aber wenn er hochdreht ... Echt lustig für wie blöd die bei PUG einen manchmal halten.

                    bye
                    NEIN!
                    Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

                    Kommentar


                      #11
                      definitiv kupplungsrutschen durch fett / öl auf der Nehmerscheibe
                      Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        muss nun mal den alten Thread hier auskramen. Am Dienstag fahr ich auf der Autobahn im 5. Gang mit etwa 100 km/h. Wollte dann überholen und gab Gas, allerdings wurde mein Kleiner nicht schneller. Die Drehzahl stieg relativ schnell auf 3500 U/min. an ohne dass er beschleunigt hat. Dann fiel die Drehzahl wieder auf etwa 3000 U/min. ab und er beschleunigte ganz normal. Gestern war wieder alles ganz normal und vorhin war das gleiche Spiel wieder. Immer im 5. Gang wenn ich bei etwa 3000 U/min. beschleunigen will. Hab jetzt im Internet gelesen, dass man die Kupplung testen kann indem man die Handbremse anzieht und versucht im 3. Gang anzufahren. Wenn der Motor dann abstirbt wäre mit der Kupplung alles i. O. Hab´s getestet und der Motor ging aus...

                        Ich kann nur sagen, wenn nach 45000 km die Kupplung schon im Eimer ist werd ich mich von meinem Schatzi trennen, auch wenn es mir das Herz brechen wird... :(

                        Werde morgen mal in die Werkstatt fahren, hoffe die haben eine Möglichkeit um zu überprüfen ob die Kupplung noch i. O. ist. Die Sache ist nämlich ziemlich gefährlich, ich traue mich gar nicht mehr auf einer Landstraße zu überholen weil ich damit rechnen muss dass der Kleine nicht zieht.

                        EDIT: Was mir noch einfällt, ich meine dass es immer nur an Steigungen vorkommt. Iwie komisch das ganze...

                        GrüCCle
                        Markus
                        Zuletzt geändert von Markus CC; 11.06.2009, 22:26.
                        Der Peugeot 206 CC. So unwiderstehlich
                        ----------------------------------------
                        Ich parke nicht schief, sondern dynamisch!!
                        www.sei-mein-freund.de/78731

                        Kommentar


                          #13
                          Nur mal laut gedacht :
                          Könnte es nicht auch sein, dass die Kupplung sporadisch nicht richtig greift, also nicht richtig einkuppelt ?
                          GrüCCle von CCarin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X