Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problemchen mit meinem hinteren linken Seitenfenster. Beim Hochfahren
schliesst es sich nur zur Hälfte
Ich habe die Suche und FAQs durchstöbert und
folgendes gefunden...
Würde in diesem Fall das Fenster immer wieder an der gleichen Stelle anhalten?
An den Dichtungen usw konnte ich zumindest nichts erkennen :(
Ich habe die Suche dann auch auf den 307 ausgeweitet und folgendes gefunden...
Dieses Knacken hatte ich beim Öffnen ebenfalls und auf einmal funktionierte das Schliessen.
Allerdings nur ein Mal. Beim nächsten Öffnen das selbe Problem.
Im "307er"-Thread wollte ich mein 206er-Problem nicht weiter führen. Ich hoffe, es
ist daher okay, wenn ich hier nachfrage. Ich glaube nicht, daß es mit dem Tip aus der FAQ-
Liste getan ist. Dieses Knacken lässt mich vermuten, daß es ein mechanisches Problem ist.
Hat irgendwer diese Erfahrung gemacht? Fenster bleibt wie gesagt immer an
der gleichen Stelle stehen. Vielen Dank und schönen Sonntag.
Grüsse Oli
ich habe ein kleines Problemchen mit meinem hinteren linken Seitenfenster. Beim Hochfahren
schliesst es sich nur zur Hälfte

folgendes gefunden...
Der Fensterheber hat keinen Endpunkt, wenn ein bestimmter Widerstand überschritten wird "weiss" der Fensterheber er ist oben angekommen und stoppt. Wenn es sehr warm ist, dann kann es passieren das das Fenster an der Dichtung klebt und so dem Fensterheber vorgaukelt es wäre geschlossen. Wenn man ein paar mal rauf-runter drückt geht es meistens auch wieder. Um dieses Klebenbeleiben und Knarzgeräusche vorzubeugen gebt ihr einfach Silikonspray, Hirschtalg (gibt's beides im Autozubehörhandel) oder Glycerin (aus der Apotheke) auf die Dichtungen. Achtet aber darauf das nichts davon auf die Scheiben geht, also am besten mit einem fusselfreiem Lappen auftragen. Denn sonst habt ihr beim hoch- und runterfahren ewig silikonverschmierte Scheiben. Sollte dies dennoch einmal passiert sein, nehmt einen Glasreiniger der auch gegen Silikon wirkt (steht auf der Flasche).
An den Dichtungen usw konnte ich zumindest nichts erkennen :(
Ich habe die Suche dann auch auf den 307 ausgeweitet und folgendes gefunden...
Zitat von Distel
Allerdings nur ein Mal. Beim nächsten Öffnen das selbe Problem.
Im "307er"-Thread wollte ich mein 206er-Problem nicht weiter führen. Ich hoffe, es
ist daher okay, wenn ich hier nachfrage. Ich glaube nicht, daß es mit dem Tip aus der FAQ-
Liste getan ist. Dieses Knacken lässt mich vermuten, daß es ein mechanisches Problem ist.
Hat irgendwer diese Erfahrung gemacht? Fenster bleibt wie gesagt immer an
der gleichen Stelle stehen. Vielen Dank und schönen Sonntag.
Grüsse Oli
Kommentar