Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ALARMANLAGE---->Kabelbelegung und Anschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi!

    Also ich bin immernoch fester Überzeugung, dass ich einen NON-Multiplexer habe....gestern mal alles durchgemessen, so wie die Kabelbelegung auf www.der206.de als Non-Multiplex ist und soweit stimmt alles überein...Kabelnummern und Signal....

    Habe dann alles so angeschlossen und Strom drann....und sofort gehen Sirene und Warnblinker an...*erschreck*
    Dann mal auf den "Schließen-Knopf" auf meiner FB gedrückt und dann war ruh...dann wieder auf "Öffnen" und dann war wieder das Dauergeblinke...nur diesma ohne Sirene... :confused:
    Kofferraumentriegelung funzt auch per FB...
    Aber die ZV bewegt sich kein Stück...weder auf noch zu.... :(
    Habe dann mal das Kabel zur BSI gekappt, was aber auch keine Verbesserung brachte...
    Kann es sein dass ich da noch en Relais drannmachen muss??? Höre das irgendwie öfter, dass der Strom der Alarmanlge net genug is um die Stellmotoren zu steuern... :confused:

    Achso...Türkontakte sind bei mir auf Masse geschaltet...und die ZV arbeitet mit Plus-Impulsen...

    Hoffe ihr könnt noch bissl helfen....

    @ All mit nem NON-MULTIPLEXER die ne Alarmanlage ham

    Könnt ihr bitte mal eure Kabelbelegungspläne posten???


    Danke für eure Hilfe!!!!

    MfG Axel

    Kommentar


      #17
      Hi

      Also ich hab die X300 von Rhino in meiner 2003er Pug drin ! Falls es bei dir auch die X300 ist kann ich dir alles ganz genau sagen.

      Grundsätzlich ist zu sagen, dass keiner ne wirkliche Ahnung von der ZV hat. Die ZV hat das Switch-System. Du musst die ZV nach dem Prinzip der "2 Von Minus auf Plus schaltende Leitung" anschließen. Das bedeutet du durchtrennst die Kabel 13 und 15 am Grauen 40Pol Stecker und schließt sie laut dem Plan in der Bedienungsanleitung deiner Rhino an. Miss vorher durch ob auf den Leitungen dauerhaft Minus liegt. Dann betätigst du die Fernbedienung deiner Serien-ZV. Falls während des Öffnens der Türen ein +12V Signal kommt ist es so wie bei mir !

      Bei weiteren Fragen - Einfach Fragen ;-)

      Bis dann
      TEC
      Zuletzt geändert von technican; 27.06.2006, 14:22.
      Ohne CC isch's halt ned so schee!!!

      Mein CC auf meiner HP: Bilder hier !
      Und in der Garage: Klick!

      Kommentar


        #18
        Hi!

        Also meine Alarmanlage ist die Rhino MS-211D V1.1

        Hmm also bei mir kommt auch ein +12V Signal...habe es allerdings nach Schema 5 (2 Plus-impulse) geschaltet....
        Beim Öffnen und Schließen war es ein +12V Impuls.....aber du könntest durchaus recht haben!!! Ich werde das einfach nachher mal testen....kaputtgehen kann ja eigentlich nix...*g*
        Kabel der Serien-ZV habe ich ja auch schon durchtrennt....aber daran lag es auch net...
        Also werde nachher mal auf dein System umlöten und testen...werde dir dann berichten obs geklappt hat.....

        P.S. Kann es sein dass das Dauerblinken und so von der nicht funzenden ZV herrührt???


        MfG Axel

        Kommentar


          #19
          Hi !

          Ich könnte nicht recht haben... Ich habe recht ;-)
          Als ich meine Feststellung meiner Werkstatt mitgeteilt habe hat mich der Meister nur angeschrieen es sei Minusgesteuert und ich würde mir mit meiner Methode die BSI schrotten usw. Als ich ihm dann aber gezeigt habe, warum das so tut wie ich das gemacht habe hat er nur geschluckt und war ruhig

          Außerdem: Wenn du es nach meinem schema anschließt gehen beide Methoden noch. Serien-ZV und Rhino !

          Das mit dem Geblinke kann ich mir jedoch nicht erklären !

          Bis dann und viel Erfolg
          TEC
          Ohne CC isch's halt ned so schee!!!

          Mein CC auf meiner HP: Bilder hier !
          Und in der Garage: Klick!

          Kommentar


            #20
            .....
            Zuletzt geändert von ; 21.07.2006, 15:33.

            Kommentar


              #21
              @crba.cc

              Ja is ja einer ohne Multiplex....habe es an 620 und 621 angeschlossen...

              @technican

              Habe jetzt alles so angeschlossen wie du gesagt hast...aber es is immernoch das selbe...die ZV macht keinen mucks.... :(

              Das kann doch alles net sein oder?? Es muss doch funzen..... :confused:

              MfG Axel

              Kommentar


                #22
                Habe grad auch mal ausprobiert, die ZV verstellzeit zu verstellen...also auf 3,5 sec. statt 0,5sec......aber das hat auch nix bewirkt:-(

                Weis echt net mehr weiter..... :confused:

                MfG Axel

                Kommentar


                  #23
                  Hi !

                  Du musst zuerst die Kabel durchtrennen und dann nach plan anschließen. Es sollten zum Schluss keine Leitungen mehr offen bleiben ! Also die Kabel an der BSI müssen verlötet mit der Rhino sein und die Kabel von der Rhino müssen in Richtung der Motoren verlötet sein !

                  Ah hab ich vergessen zu Erwähnen:
                  Stelle niemals bei Elektrischen Motoren ( Wie sie beim CC sind ) die Öffnungszeit auf 3 Sekunden, sonst verrecken sie !
                  Immer nur 0,5 Sekunden mit Single-Pulsung

                  Ciao
                  TEC
                  Ohne CC isch's halt ned so schee!!!

                  Mein CC auf meiner HP: Bilder hier !
                  Und in der Garage: Klick!

                  Kommentar


                    #24
                    Hi!

                    Ja habe es genau so angeschlossen!!! Habe das gelbe und gelb-schwarze an +12V....das orangene an das Kabelende in Richtung Stellmotor (ZV-ZU)...das weiße habe ich am anderen Kabelende Richtung BSI angelötet.....
                    dann das orange-schwarze an das Kabel in Richtung Stellmotor und das weiß-schwarze in Richtung BSI (ZV-Auf)

                    Also soweit habe ich ja alles richtig verkabelt.... :confused:
                    Aber es funzt einfach nicht....jetzt geht natürlich auh die original-ZV nemmer, weil ich die Kabel ja gekappt hab....wenn ich auf die original-Fernbedienung drücke, höre ich die Relais schalten (in der BSI...)...aber es tut sich nix... :(

                    Kann es net doch irgendwie ne andere ZV-Beschaltung sein??? Oder woran kann es liegen???

                    MfG Axel

                    Kommentar


                      #25
                      Hi !

                      Also da deine Serien-ZV nicht mehr geht ist das alles ziemlich komisch.... Wenn wir uns die Schaltung logisch durchkucken läuft der Strom einfach durch die im Ruhezustand geschlossenen Relais. Also irgendwas kann nicht stimmen.
                      Jetzt ist die Frage ob du ein Falsches Kabel in Richtung BSI angeschlossen hast oder eine Sicherung an der BSI kaputt ist.

                      Hast du die Kabel an die du später rangegangen bist durchgemessen ?
                      War dauerhaft Masse drauf und während dem Öffnen +12V ?

                      Falls ja ist es das richtige Kabel, es muss dann jedoch etwas mit der Rhino nicht stimmen.
                      Hörst du die Rhino schalten beim Drücken auf die FB ?

                      Bis dann
                      TEC
                      Ohne CC isch's halt ned so schee!!!

                      Mein CC auf meiner HP: Bilder hier !
                      Und in der Garage: Klick!

                      Kommentar


                        #26
                        Also...

                        Ich habe jetzt mal den Schaltplan von meinem 2003er mit Multiplex eingescant.


                        Am grauen Stecker an den Pins 13 und 16 liegt dauerhaft Masse. Um die ZV anzusteuern müsst ihr diese 2 Leitungen auftrennen und nach dem Prinzip der "von Minus auf Plus schaltenden Leitung" benutzen !

                        Ich habe somit meinen Car-Alarm mit der Werksseitigen ZV einwandfrei koppeln können. Die serienmäßige ZV funktioniert weiterhin !

                        [ Diesen Beitrag habe ich bereits in einem anderen Forum vor einigen Wochen gepostet ]

                        Viel Spaß
                        TEC
                        Ohne CC isch's halt ned so schee!!!

                        Mein CC auf meiner HP: Bilder hier !
                        Und in der Garage: Klick!

                        Kommentar


                          #27
                          Deshalb sollte/muss vorher sicher sei ob Du Muxx oder nicht hast! Im schlimmsten Fall hast Du Dir durch falsches Anschliessen (non-Muxx) die BSI zerschossen!?

                          Würde zu nem Peugothändler fahren, der Dir anhand der VIN definitiv sagst was Du hast!

                          Kommentar


                            #28
                            @gobo

                            Ich habe definitiv einen NON-Multiplex!!! Habe z.B. die Kabel 620 und 621 und nicht die anderen!!!

                            Habe ja auch gemessen ob da en Stromimpuls o.ä. kommt und es ist so....
                            Warum soll es also ein Multiplexer sein??? Oder gibt es noch was zwischendrinne????

                            @technican

                            Danke für deinen Schaltplan!!!
                            Aber bei mir is des anders...(--->NON-Multiplex) :(

                            Ich werde jetzt erstma schaun ob alle Sicherungen in Ordnung sind....

                            Kommentar


                              #29
                              Kein Problem !

                              Jap, auf jedenfall mal die Sicherungen checken !

                              Im Notfall auch mal beim Hersteller Rhino anrufen, die haben auch Einbauinfos !
                              Bei mir waren die HInweise zwar komplett falsch, aber da gab es auch das problem mit Multiplex und Non-Multiplex. Vielleicht können die dir weiterhelfen !

                              Wenn alle Stricke reißen sag mir bescheid, ich geb dir dann mal meine Tel-Nummer. Geht einfacher als andauernd Posten.

                              Bis dann
                              TEC
                              Ohne CC isch's halt ned so schee!!!

                              Mein CC auf meiner HP: Bilder hier !
                              Und in der Garage: Klick!

                              Kommentar


                                #30
                                .....
                                Zuletzt geändert von ; 21.07.2006, 15:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X