Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfilter-Kit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ich finde es ist nicht all zu laut, hab jetzt eine 4 Stunden fahrt hinter mir und hatte meinen 1,6er auch auf 215km/h auf der Autobahn (bin wo es erlaubt war durchgehend 190 gefahren) und es war nicht nervig oder so.
    Ich mein es is schon ein großer Unterschied zum normalen Luffi, zudem hab ich auch noch den CSC Auspuff dran, aber Ohren zu halten muss man sich nicht und das Radio hört man auch noch gut. Man muss es nur halt einen kleinen tick lauter stellen
    greeZ
    Kronos

    Kommentar


      #92
      Original von Hurricane:
      ESD ?

      EndSchallDämpfer

      Dein Auspuff

      Kommentar


        #93
        das mit den 215 km/h musstest du ja erwähnen :(


        :d_zwinker:

        Kommentar


          #94
          Original von Hurricane:
          wieviel lauter ist er eigentlich nach dem Einbau?
          Muss ich mir bei 160 km/h (mehr fährt meiner ja nicht :biggrin: )
          Ohrstöpsel kaufen oder wie oder was ?
          Will nicht, das es zu Assi rüberkommt.....mir wäre ja schon geholfen mit einem dezenten Brüll-Zuwachs :augenroll:
          Haste ganz gut beschrieben mit dem BRÜLL-Zuwachs! :-D

          Das ganze lässt sich allerdings über die GESCHWINDIGKEIT nicht so pauschal sagen - schon eher mit der DREHZAHL! So ab der 3000er-Marke röhrt das Kit schon ordentlich los! Weil man dann aber ja auch irgendwann mal wieder schaltet, ist trotzdem der Langstrecken(pegel)komfort absolut kein Thema!!


          Kommentar


            #95
            Original von Hurricane:
            ...
            Muss ich mir bei 160 km/h (mehr fährt meiner ja nicht :biggrin: )
            ...
            Ich glaub wenn ich mit meinem 60 PS "Monster" hier in Düsseldorf auf ner Autobahn an nem CC vorbeiflieg weiss ich wer das is :laugh:

            Das ja echt krass....selbst mein 206 1.1 60 PS macht 170 km/h (und das ohne jegliche Modifikationen am Motor, eher bremst meine Heckspoiler noch ....


            Aber wahrscheinlich hasse deinen auch von Niederrhein 8o
            Die stören solche Probleme eh nich :lach:
            :winken:

            Kommentar


              #96
              Original von SAD:
              hab heute die Airbox eingebaut.
              also wenn ihr sagt der Einbau ist schwer was ist dann bei euch leicht?
              ich hab 1,5 std gebraucht. und nachdem man den dreh raushat ist es eigentlich ein kinderspiel.
              hab bilder vom einbau gemacht! wenn ich zeit hab stell ich sie rein

              Hi SAD!

              und wie hört se sich an?
              Was hat der TÜV dazu gesagt?

              Viele Grüße
              Oli

              Kommentar


                #97
                TÜV hab ich mittlerweile!
                und er hört sich einfach nur sensationel an! mit K&N nicht vergleichbar!
                ach finde ich das die leistung "besser" anliegt und er ausgewogen von unten raus zieht!
                das Teil ist nur weiter zu empfehlen

                Kommentar


                  #98
                  bin grad schwer am überlegen ob ich mir so ein teil holen soll.
                  bin schon fast überzeugt aber ein paar fragen hätt ich noch:

                  ging das mit dem TÜV ohne Probleme?
                  Sind ja gluab ich keine Gutachten dabei oder?
                  Was hast du beim TÜV zahlen müssen?

                  Viele Grüße
                  Oli

                  Kommentar


                    #99
                    für TÜV hab ich 50€ bezahlt!
                    gab gar keine probleme hab ihn allerdings auch bei French Power gemacht!
                    also ich kann das Teil echt nur weiterempfehlen!
                    hab beim einbau fotos gemacht wenn ich mal zeit hab werd ich sie vom handy runterladen und ne kleine anleitung schreiben

                    Kommentar


                      also ich werd mir jetzt so ein teil holen.
                      leider ist frenchpower 400 km von mir entfernt.
                      falls es mir mein TÜV nicht eintragen will, könnte ich dann eine Kopie von deiner Eintragung haben, vielleicht überlegt es sich nocheinmal?

                      Kommentar


                        ey das hört sich ja echt interesant an. bin mal auf die bilder gespannt. war da n TÜV-Gutachten dabei bzw wäre eins dabei gewesen, wenn du des teil nur bestellt hättest ? weil ich wohn wirklich ZIEMLICH weit weg von french-power ;(

                        Kommentar


                          also von der TÜV seite her ist leider nix dabei!
                          ich hab das teil bestellt weil auch ich zu french power a paar km hab! habs dann bei mir beim tüv bestellt der hat gesagt Luftfilter können ohne gutachten nie eingetragen werden! doch der bei french power hat das ganze ohne wiederrede eingetragen ich glaub mittlerweile das es immer auf die laune und den arbeitseifer des Prüfers ankommt! und auch beziehungen zu nem autohaus sind in der regel nicht hinderlich

                          Kommentar


                            ich freu mich auch schon auf die Bilder. :biggrin:

                            ich hab mal Frenpower kontaktiert und gefragt ob ein Gutachten da bei sei, was die aber verneinten.
                            Es könne nur bei Ihnen eingetragen werden.

                            Aber ich versuch erstmal das bei meinem TÜV eintragen zu lassen bevor ich 800km (400km hin & 400km zurück) für ne Eintragung fahre.

                            Kommentar


                              Hallo!

                              Ich wollte nachfragen ob es besser ist den Luftfilter nach der ersten Inspektion einzubauen oder jetzt schon bei 4.000 km? Ich fürchte, dass wenn irgendwelche Probleme mit dem Motor wären mein Verkäufer es auf den K&N Luftfilter drücken!! Damit bin ich die 2 Jahre Herstellergarantie los.

                              Was ist eurer Meinung besser? Der Luftfilter schadet dem Motor nicht sondern verhilft ihm bessere Leistung zu bringen! Deswegen meine Frage. Jetzt bei 4.000 km einbauen oder abwarten bis 10.000 km? :d_gutefrage:

                              Danke für Antworten und Hilfe!

                              Kommentar


                                hallo...

                                Also ich habe den Luffi Kit direkt nach 5000km reingebaut...

                                wenn danach probleme auftauchen sollten zwecks motor kann es nicht vom K&N kommen weil der nur ne Motoroptimierung bewirkt..da das ganze ja mit TÜV segen abläuft kann dir auch keiner die Werksgarantie wegnehmen..Also ein insgesamter IrrGlaube...

                                Mach mal ruhig rein datt Teil..Is Geil!!! :k_biggrin: :i_respekt:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X