Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sportauspuff und Sportluftfilter !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mannes206
    antwortet
    Hallo!

    Hab ein Bild mit der Variante, 2x76 normal und duplex gefunden!
    Passt doch super!! Größer würd ich nicht gehen, wenn du sonst nichts an deinem Auto machst!!

    Ich persönlich bin natürlich für die Duplex-Anlage!!:winken:





    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • mcmars
    antwortet
    ich bins mal wieder.
    Hab noch nen kleines Problem, kann mich nicht ganz so entscheiden. Schon garnicht bei so ner großen Auswahl.


    find ich ganz gut. Allerdings würde es beschissen aussehen wenn sie übersteht, da sie ja außen schräg zuläuft.


    In 80 mm. Nicht übertrieben, oder doch untertrieben:keineahnung:
    Naja kann mir das alles net so gut unter meinem Auto vorstellen.

    Möchte ja die Standartschürze verwenden und vieliecht irgendwann mal den Diffusor zum aufkleben von French-power dazu.

    Was findet ihr am besten, von den Supersportduplex varianten. Vieleicht habt ihr auch nen Bild von paar Autos, wo verschiedene Varianten montiert sind.

    Möchte gern heute noch bestellen, nur was:keineahnung:

    Gogo ich zähl auf euch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von mcmars Beitrag anzeigen
    ...
    Jetzt muss ich nur noch mein Papp mal überzeugen das teil im Winter noch zumontieren. Sollte ja kein Problem sein zu zweit und in nem Loch oder?
    Das klappt schon so! In ner Grube is natürlich noch besser als in nem Loch...

    Ich hatte meinen übrigens über den D&W-Shop bestellt. Superschnell & zuverlässig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mcmars
    antwortet
    Zitat von Stoppi Beitrag anzeigen
    mit oder ohne Filter-Kit
    was den das genau

    Naja ich vertrau euch mal, zumindest sieht der Supersport super aus und das ja schon Für 370 Öcken und 4 Rohre (Edelstahl) kann man ja auch nichts sagen.

    Jemand schon mit diesem Shop hier ehrfahrung gemacht.
    http://www.tuning2.de/
    Oder könnt ihr mir vieleicht ein empfehlen, der die Supersport führt, schell und zuverlässig liefert.
    Würde die auch direkt abhohlen wenn jemand nen guten Shop nahe Stuttgart und Umgebung kennt. Eher so die richtung Calw (wenn das Loch wer kennt^^, ist ja immerhin Hermann Hesse Stadt )


    Jetzt muss ich nur noch mein Papp mal überzeugen das teil im Winter noch zumontieren. Sollte ja kein Problem sein zu zweit und in nem Loch oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von mcmars Beitrag anzeigen
    So,
    hab mir gerade eben dein Soundfile runtergeladen.
    Hört sich nicht schlecht an, aber find das bissel arg "dürftig - leise" für ne duplex.
    ...
    Man kauft halt net nen Endtopf anhand eines Soundfiles aus´m Netz.

    Wenn z.B. alle CDs tatsächlich so klingen würden, wie man sie u.a. bei AMAZON oder WELTBILD probehören kann, würd die auch jeder wieder zurückschicken...

    Du musst uns also (wohl oder übel) schon glauben, dass der SUPERSPORT garantiert NICHT leise und dürftig klingt - egal, ob mit oder ohne Filter-Kit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mcmars
    antwortet
    So,
    hab mir gerade eben dein Soundfile runtergeladen.
    Hört sich nicht schlecht an, aber find das bissel arg "dürftig - leise" für ne duplex.

    Hab hier nen Video von nem CSC ESD gefunden.
    http://www.alfatech.ch/videos/peugeot/206cc.AVI

    Der brüllt ja richtig, obwohl es nur nen Links ESD ist und vom Preis her deutlich billiger. Ist allerdings an nem 135er montiert. Ob der auch noch Luftfilter und co drinnhatte steht niergens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von mcmars Beitrag anzeigen
    @ stoppi

    kleine frage noch wegen der Supersport.
    Hast du auch nur den Duplex ESD oder ist bei dir komplett alles von Supersport oder sonst nem hersteller.
    So wie ich das gelesen hab ist der Supersport Duplex ESD eintragunsfrei?
    Ab KAT ist alles komplett Edelstahl. Das Mittelstück ist von RÜFFER.
    Richtig, der SUPERSPORT-ESD ist eintragungsfrei. Ist ne EG-Bescheinigung dabei, die Du dann einfach in´s Handschuhfach legst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fr4g3r
    Ein Gast antwortete
    Also bei mir ist auch nur der Duplex ESD von Supersport.
    Rest standard.
    Stoppi hat noch zusätzlich ein Air-Intake Luftfiltersystem.

    Der Supersport-Auspuff ist eintragungsfrei, das ist richtig.

    Haste dir meine Soundfile mal angehört?

    Gruß
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • mcmars
    antwortet
    @ stoppi

    kleine frage noch wegen der Supersport.
    Hast du auch nur den Duplex ESD oder ist bei dir komplett alles von Supersport oder sonst nem hersteller.
    So wie ich das gelesen hab ist der Supersport Duplex ESD eintragunsfrei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
    ...
    edit:
    Ih habe gerade mal auf der Homepage von Fox geschaut.
    Warum geben die eine ABE und Rüffer nicht, wenn es doch der gleich Auspuff sein soll???
    Das ist ja echt ein Heckmeck ;-)
    Ne, wieso!?
    DIE Endtöpfe, die Du unter fox-exhaust für den 206 1.6 16V findest, hat auch RÜFFER so mit EWG-Betriebslerlaubnis im Programm. Oder wo hast Du geschaut? :keineahnung:
    Es geht bei den eintragungspflichtigen Versionen ja um die +5dB Lautstärkeerhöhung!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumtänzer
    antwortet
    das sie das nicht umsonst machen habe ich mir fast gedacht

    Ich bin ja mal gespannt, was ich da machen werde. Immerhin brauche ich alles neu ab Kat und egal ob Bastuk oder Rüffer, kostet ungefähr das Selbe.
    Und Melle ist auch nicht sooo weit weg, oder ob ich es mir schicken lasse und dann von meinem Kumpel anbringen lasse. Ich denke die Kosten halten sich immer in der Waage.

    Aber danke nochmal.

    edit:
    Ih habe gerade mal auf der Homepage von Fox geschaut.
    Warum geben die eine ABE und Rüffer nicht, wenn es doch der gleich Auspuff sein soll???
    Das ist ja echt ein Heckmeck ;-)
    Zuletzt geändert von Traumtänzer; 18.12.2007, 11:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gobo206
    antwortet
    Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
    @gobo: vielen Dank für die ausführliche Auskunft.

    Wird denn so eine Anlage anstandslos eingetragen - oder machen die das eher ungerne?
    Bitte
    Das ist der Job von denen
    Wenn alle Auflagen (ebenso wie bei Felgen etc) erfüllt sind,
    haben die da gar nix zu kamellen und kassieren gern ~35€

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumtänzer
    antwortet
    @gobo: vielen Dank für die ausführliche Auskunft.

    Wird denn so eine Anlage anstandslos eingetragen - oder machen die das eher ungerne?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von mcmars Beitrag anzeigen
    kennst du vieleicht das video von rüffer mit dem schwarzen cc und der duplex mit den 4 endrohren. Der sound gefällt mir ziemlich. Natürlich weiß ich dass das ne ganz andere Soundqualität schon von der Aufnahme ist. Aber kommt da der Supersport hin oder ist er eher welten davon entfernt?
    Ja, das Video kenne ich.

    Du hattest mich ja noch wegen Fotos vom montierten SUPERSPORT ohne den RIEGER-Heckansatz gefragt. Mir ist da noch ein Bild eingefallen, das ich mal gepostet hatte. Schau mal HIER!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gobo206
    antwortet
    Zitat von Traumtänzer Beitrag anzeigen
    Wie sieht es bei dem Rüffer aus? Da ist ja ein Tüv Gutachten bei! Muss der denn eingetragen werden?
    Der Muss eingetragen werde
    Hat ein Teilegutachten nach §19.3 StVZO
    Demnach erlischt mit Anbau die BE des Fzg und die ordnungsgemässe
    Anbringungen unter Berücksichtigungen der Auflagen im Gutachten müssen
    von einem Sachverständigen geprüft werden

    Dann gibts einen Abnahmebestätigung welche bei Berichtigung der Papiere dort einzutragen sind

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X