Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltwegverkürzung(french power)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltwegverkürzung(french power)

    Da mir meine Schaltwege im cc zu lang sind möchte ich mir eine Schaltwegverkürzung zulegen. Das Problem ist aber, dass ich nicht weiß, was ich für eine nehmen soll. Welche ist besser, die von French Power oder die von Wouter? :confused:

    #2
    Hallo Silvio,

    wir haben die vom Wouter drin....allererste Sahne!!! Der Einbau war echt easy, die Qualität ist auch echt super. Bei der von FP hatte ich bedenken, dass sich der verschiebbare Teil löst....


    Olli

    Kommentar


      #3
      Danke für die schelle Antwort . Ich hab mir schon gedacht, dass die von Wouter besser ist, da alle in dem Forum diese eingebaut haben. Werde mir also die bestellen.

      Kommentar


        #4
        Silvio , kuck mal in deine mailbox.

        Grüsse Wouter

        Kommentar


          #5
          Zitat von Silvio
          Danke für die schelle Antwort . Ich hab mir schon gedacht, dass die von Wouter besser ist, da alle in dem Forum diese eingebaut haben. Werde mir also die bestellen.
          Hallo,

          kann mir einer sagen, ob die Schaltwegsverkürzung von Wouter auch in den 206 CC HDI passt?? Habe ihn selbst schon gefragt, allerdings meinte er, dass es nicht passt. Ich soll allerdings nochmals im Forum fragen, da er es bisher noch nicht selbst ausprobiert, sonder nur gehört hat, dass es nicht passt.

          Mfg Frank

          Kommentar


            #6
            Gude!

            Bin gedanklich auch drau und daran mir so einen Schaltwegverkürzer zuzulegen! Denke mir das auch als Vorteil, wenn der Weg verkürzt wird! Aber bringt der Verkürzer auch irgent welche Nachteile, wie z.B. Schwergängigkeit, hakeliger, oder sonstiges negatives?
            Unser Silberstar

            Kommentar


              #7
              Du brauchst (theoretisch) mehr Kraft.

              Kommentar


                #8
                @ chacka2k:

                Die SVK von Wouter passt nicht beim HDi.
                Hier ist ein ganz anderes Schaltgestänge verbaut. Ich wollte die SVK bei unserem (Bj. 2000) auch einbauen - ging aber leider nicht.
                Gruß
                Schmackes
                Forever Young - der Jungbrunnen: 206CC!

                Kommentar


                  #9
                  Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen der French-Power Schaltwegverkürzung und der von Wouter ist? Hab nämlich auch vor eine einbauen zu lassen.

                  Kommentar


                    #10
                    hi alle miteinander
                    würde mich auch für die schaltwegsverkürzung von wouter interessieren, wenn ihr alle so begeistert seid. wie/wo bekomm' ich die??

                    Gruß Zeus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Zeus206
                      hi alle miteinander
                      würde mich auch für die schaltwegsverkürzung von wouter interessieren, wenn ihr alle so begeistert seid. wie/wo bekomm' ich die??

                      Gruß Zeus
                      Hier kannst Du die Schaltwegverkürzung bestellen: wouter.blom@wanadoo.nl

                      Mich würde allerdings immer noch der Unterschied zum Teil, das French Power anbietet, interessieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei der Schaltwegverkürzung vom Wouter ist die "Verkürzung" nicht einstellbar, dieses ist dagegen aber bei der von FrenchPower möglich...


                        Olli

                        Kommentar


                          #13
                          Aha...das ist ja schonmal ne gute Info. Danke.

                          Jetzt frag ich mich nur noch, warum alle die von Wouter besser finden, obwohl man bei der nichts einstellen kann :confused:

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich hab mich für die vom Wouter entschieden, da ich der von FP nicht vertrau...wenn sich die Schraube löst...wer weiß was da passieren kann...

                            Olli

                            Kommentar


                              #15
                              im schlimmsten Fall schaltet da nix mehr.....ist aber relativ harmlos wenn man der richtige Schlüssel dabei hat

                              Ich habe der SWV von Wouter, mehr Kraft wird kaum gebraucht das hakeln ist weniger deutlich und vor allem der Schaltweg ist jetz so wie er ab Werk sein sollte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X