Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

6-Gang Schaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    ich kann da den Straße Vergleich nicht direkt ziehen, aber Polli bekommt wohl regelmäßig thp's als werkstattwagen, wenn seiner in der Garage steht....er haht mir vom problemlosen und gemütlichen cruisen im 5. und 6. Gang in der City erzählt...
    Vom Drehmoment her sind sich beide maschinen ähnlich....der große unterschied ist, dass der diesel das Drehmoment ungefähr in der Mitte des drehzahlbandes hat und der thp schon knapp über standgas....dafür ist der diesel sparsamer und bei 195 oder so abgeriegelt, der thp dafür spritziger...
    Ich muss aber zugeben....bei meinen jetzigen motorproblemen ist mein thp so ruppig wie der diesel, wenn ich auf Drehmoment fahre... von den Geräuschen und den Vibrationen....

    Ich glaube im 308cc oder rcz Bereich wurde kürzlich ausführlich diesel oder thp diskutiert.....

    Am Montag geht meiner jedenfalls in die Werkstatt.....motor, Getriebe, Dach und Fahrersitz machen.....ein strammes Programm für 2 Tage...
    Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+

    Kommentar


      #92
      NoFear, THP hat max. Drehmoment bei 1400 und der Diesel bei 1700.

      Wo ist da der Unterschied? Ich würde bei 300 Umdrehungen sagen: nicht praxisrelevant. Der Diesel hat einen wesentlich schmaleren Bereich mit richtig Rums, das ist aber genau der Bereich, den man fährt.

      Kommentar


        #93
        Der diesel dreht bis 4000, der thp bis über 6000...
        Beim thp muss man sich mühe geben, beim fahren unter die 1400 zu kommen, während der diesel bei 1700 schon in der Mitte seines drehzahlbandes steht....da hat der thp noch über 4500 touren Luft zum Stoff geben....genau das ist der Unterschied...
        Ich habe mal in der SB nachgeschaut....die Gänge 1-3 sind bei diesel und thp identisch ausgeführt erst ab dem 4. ist der diesel länger übersetzt....sprich der thp ist wesentlich flexibler mit richtig rums...man kann den 2.bis 80 hochziehen, wenn man unbedingt möchte, aber auch im 5.-6. Durch die City schlängeln....
        Wer viel Autobahn fährt, der wird sich auch viel im 5.-6. im für den diesel optimalen drehzahlband bewegen....wer hauptsächlich Stadtverkehr hat, wird die große Flexibilität des thp's zu schätzen wissen....
        Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+

        Kommentar


          #94
          Hi :-)
          Vielen Dank für die Infos!!
          CU
          Ritch

          Kommentar


            #95
            Einmal vorab : ich darf mir meine alten posts hier nicht durchlesen... Bei den Rechtschreibfehlern krich ich Plaque xD

            Nachdem ich nun gefühlte 100 mal in der Werkstatt war, konnten meine Techniker in der Zeit März bis jetzt nun endlich ein Supportticket mit PUG-Frankreich abarbeiten und haben nun zum Schluss die Genehmigung bekommen, mein Getriebe zu zerlegen....
            Getauscht werden sollten einige Synchronringe und die Kupplung, der Rest der Einzelteile erstmal untersucht....und siehe da -> Zahnräder sind auch beschädigt und werden nun getauscht :-)
            So übe ich mich in Demut und fahre noch bis Mitte nächster Woche mit einem 107 (mit Fred Feuerstein-Antrieb) durch Berlin
            Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+

            Kommentar


              #96
              hallo alle miteinander....
              seit samstag mittag habe ich nun meinen dicken zurück und bin nicht glücklich...
              es wurden zwar diverse DEFEKTE Teile im Getriebe getauscht, jedoch habe ich samstags nach 100m direkt wieder gewendet, da keines der Probleme abgestellt ist....während des Wendens stand ich sogar mitten auf der Kreuzung und kam nicht fort, weil der erste Gang sich nicht einlegen lassen wollte.
              beinahe hätte ich den Leihwagen direkt wieder mitgenommen, hätten die jungs mir nicht 270€ für die Miete von 9 Tagen Garantiefall und deren Versäumnisse (Lieferverzug) abgenommen.
              auch der Schalthebel schaut noch so schief in der gegend rum, dass er mit eingelegtem ersten Gang SENKRECHT steht.....auch dass gibts erst seit deren erster Nachbesserung......er steht soweit rechts rüber, dass mir mein kind bereits problemlos von ihrem Kindersitz aus den sechsten Gang auf der autobahn heraustreten konnte....

              Da dies bereits die zweite Aktion war, wo nachweislich defekte Teile getauscht wurden ( der vierte Wochenaufenthalt fürs Getriebe) werde ich da morgen oder mittwoch mal mit einer Wandlung drohen...
              Getriebe ist am Auto schließlich ein erheblicher Sachmangel und der Schaltknüppel ein von der Werkstatt eingebautes Sicherheitsrisiko...
              Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+

              Kommentar


                #97
                6. Ganggetriebe für 5 Ganggetriebe

                Hallo
                Weiß jemand ob das 6 Gang Getriebe im Austausch gegen das 5 Gang Getriebe paßt? Oder was muß beachtet werden beim Umbau.
                Gruß Ditsch

                Kommentar

                Lädt...
                X