Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[207cc] Lichtautomatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stoppi
    antwortet
    Ist Dein Abblendlicht denn überhaupt dabei an?
    Wenn nicht, dann lässt sich (natürlich) auch kein Fernlicht einschalten, sondern eben nur aufblenden ("Lichthupe").
    Zuletzt geändert von Stoppi; 02.07.2011, 16:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Utchen
    Ein Gast antwortete
    Display Klima Anlage nachts dunkel

    Hallo Ihr lieben bin ganz neu hier hab gestern meinen 207 cc Bj 2008 vom Autohändler geholt

    Kann ich wenn ich den Hebel für das Automatik Licht eingestellt habe kein Aufblend Licht einstellen? Ich kann nur kurz Aufblenden aber richtig Aufgeblendet bleibt es nicht...vielleicht hat mir da jemand einen Rat?
    Würd mich freuen danke....
    Zuletzt geändert von Stoppi; 02.07.2011, 16:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    @seadevil:
    Tja, früher oder später wirds wohl eh so kommen, dass wir net mehr selbst fahren - ist ja auch viel zu unsicher. ^^
    Erinnert mich gerade an ein paar Filme ... I, Robot zum Beispiel.

    Ich vergesse jetzt net, das Licht an zu machen, wenn mein Auto das nicht von alleine macht. Aber es aus zu schalten vergesse ich immer Ein Glück macht das mein Baby selbst ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • seadevil
    antwortet
    Zitat von Deep-Sea Beitrag anzeigen
    ...um so mehr vergisst man das. Nicht toll, aber wohl die Wahrheit.
    Na, dann hoffe ich dass der eine oder andere vor lauter Assistenssystemen nicht noch vergisst wie man selbst fährt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    Zitat von macs1971 Beitrag anzeigen
    Wenn das Licht an muss, und durch den Sensor nicht geschaltet wird, dann dreh ich den Schalter selber. Das ging vor 20 Jahren, und geht heute auch noch!
    Klar geht das. Aber so länger man es gewöhnt ist, dass das Licht von alleine angeht, um so mehr vergisst man das. Nicht toll, aber wohl die Wahrheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seadevil
    antwortet
    Zitat von macs1971 Beitrag anzeigen
    Wenn das Licht an muss, und durch den Sensor nicht geschaltet wird, dann dreh ich den Schalter selber. Das ging vor 20 Jahren, und geht heute auch noch!
    Sehe ich auch so. Oder mach´s wie ich. Abblendlicht bei jeder Fahrt, ist sowieso viel sicherer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • macs1971
    antwortet
    Hi,

    Zitat von Fifty Beitrag anzeigen

    Wenn Du im Übrigen auch den Regensensor bei Dir hast aktivieren lassen, könnte es da dann auch Probleme mit der drübergeklebten Folie geben, da nach meiner Ansicht beides über den selben Lichtsensor im Innenspiegel gesteuert wird (drum auch Regensensor nur bei "Sichtpaket").
    so ist es.

    Allso einerseits verstehee ich euch ja, denn was man gekauft hat sollte auch dementsprechend funktionieren. Gerade bei dem erwähnten Problem mit der Tunneldurchfahrt ist das sicherlich auch eine Sache die unschön ist, und einer Justierung bedarf, die wohl scheinbar seitens PUG nicht möglich ist.
    Diesbezüglich mag dann ein Test mit einer Folie naheliegend sein. Eine leicht getönte Folie sollte es wohl tun. Mit dem Regensensor sollte das aber doch eher keine Probleme geben, oder? Ich denke der Regensensor registriert nur die durch Regentropfen geänderte Lichbrechung, die ja durch die Folie nicht beeinflußt wird.
    Gegebenenfalls könnte man ja, wenn man einmal die richtige Tönungsstufe gefunden hat (das ist ja gerade im Bezug auf das Thema Tunneldurchfahrt eher individuell), einen Tönungsstreifen über die gesamte Breite der Scheibe aufbringen.

    Was die Seite der morgendlichen, oder abendlichen Dämmerung angeht. Sorry, wenn das jetzt zu hart klingt:

    Wenn das Licht an muss, und durch den Sensor nicht geschaltet wird, dann dreh ich den Schalter selber. Das ging vor 20 Jahren, und geht heute auch noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fifty
    antwortet
    Hallo allerseits,

    also ich habe bei meinem CC schon ziemlich am Anfang das selbe "Problem" gesehen und dann mal bei meinem Händler gefragt, ob man die Empfindlichkeit irgendwie "besser" einstellen kann. Geht aber angeblich nicht. Ist aber oftmals bei nur schwacher Dämmerung oder früh am Morgen nervig, da bei mir oft die Lichtautomatik erst angeht und später - je nach Lichteinfall - auch wieder das Licht automatisch abschaltet, ohne das bsp. im Display des BC anzuzeigen.

    Wenn Du im Übrigen auch den Regensensor bei Dir hast aktivieren lassen, könnte es da dann auch Probleme mit der drübergeklebten Folie geben, da nach meiner Ansicht beides über den selben Lichtsensor im Innenspiegel gesteuert wird (drum auch Regensensor nur bei "Sichtpaket").

    Gruß Fifty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    Zitat von macs1971 Beitrag anzeigen
    Eine Folie hat aber immer Kanten, an denen sich nach einer Weile unschöner Schmutz ansammelt [...]
    Muss man halt täglich das Auto waschen
    Spaß beiseite: Möglich, aber einen Test ist es doch wohl wert. Denn die eigene Sicherheit geht hoffentlich vor Sauberkeit einer Folie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • macs1971
    antwortet
    Hi,
    Zitat von Deep-Sea Beitrag anzeigen
    oder dauert es einfach zu lange zwischen der Einfahrt in den Tunnel bis das Licht angeht obwohl es schon längst dunkel ist?
    Das dauert auch bei mir einen Moment. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, das an der Tunneleinfahrt ein Dämmerungsähnlicher Zustand herrscht, der noch nicht ausreicht um das Licht zu aktivieren.

    Ich denke die Folie würde man schon sehen. Du spielst sicher darauf an, das der Hintergrund durch den Sensor schwarz ist. Eine Folie hat aber immer Kanten, an denen sich nach einer Weile unschöner Schmutz ansammelt, den man dann auf jeden Fall sehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    Ich denke nicht, dass man die Folie so leicht sehen würde.
    Die Frage ist: Schaltet sich das Licht zu spät ein, weil das Auto noch denkt es ist hell genug (wie gesagt: Dämmerung) oder dauert es einfach zu lange zwischen der Einfahrt in den Tunnel bis das Licht angeht obwohl es schon längst dunkel ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • macs1971
    antwortet
    Hi,

    man müßte halt in dem Fall die richtige Folie finden, damit der Sensor bei normalem Tageslicht noch nicht das Licht schaltet, und bei Einfahrt in den Tunnel dann eben eher reagiert.
    Aber von außen eine Folie auf den Sensor kleben sieht wohl dann auch nicht sonderlich gut aus.

    Ich würde mal bei PUG nachfragen, vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit die Empfindlichkeit des Sensors zu beeinflussen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    Soweit ich weiß geht das softwaretechnisch nicht.
    Du könntest aber mal versuchen, dunkle Folie über den Sensor zu kleben
    Aber das hilft wohl eher beim Thema Dämmerung ... ob's bei einem Tunnel was bringt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daffy
    antwortet
    Automatische Lichtschaltung

    hat wer Erfahrung ob man die automatische Lichteinschaltung irgendwie einstellen kann?
    Ich fahre 3 Mal am Tag durch einen Tunnel und da schaltet sich das Licht erst viel zu spät ein, währe toll wen man die Empfindlichkeit einstellen kann .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Smofy
    antwortet
    Zitat von Egerer Beitrag anzeigen
    Könntet Ihr mir bitte schreiben, welche Lichtzustände die Automatik kennt?
    An und Aus!

    Steht doch alles in der Bedienungsanleitung S. 77
    Was ist dir denn nicht klar?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X