Hilfe...
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage. Bei den Meisten ist ja der kleine Leo dicht, was man so lesen kann. Bei mir leider nicht so ganz. Es tritt zwar nicht viel Wasser ein, aber normal ist es nicht, oder? Es ist auf der Fahrer- und auch Beifahrerseite. Und zwar an der Stelle wo an den Fenstern in der Mitte die beiden Dichtungen aufeinander treffen. Beim Tür schließen fahren ja die Scheiben noch ein Stück hoch in die Dichtung rein. Aber am Übergang, da drückt sich Wasser rein und ab eine bestimmten Menge, läuft es dann innen an der Scheibe runter!??! Hat dies auch schon einer von euch beobachten können? Und auch der komplette Fensterrand ist feucht. Noch geht es ja, aber im Winter würde ja dann alles Festfrieren bei Frost und die Tür würde nicht mehr aufgehen. Auf dem Bild "Fenster1" kann man noch schön das Wasser an der Scheibe erkennen...
Was mein ihr? Ist dies normal, oder sollte ich mal die Werkstatt nerven. Kann man etwas dagegen machen?
Fragende Grüße nima



Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage. Bei den Meisten ist ja der kleine Leo dicht, was man so lesen kann. Bei mir leider nicht so ganz. Es tritt zwar nicht viel Wasser ein, aber normal ist es nicht, oder? Es ist auf der Fahrer- und auch Beifahrerseite. Und zwar an der Stelle wo an den Fenstern in der Mitte die beiden Dichtungen aufeinander treffen. Beim Tür schließen fahren ja die Scheiben noch ein Stück hoch in die Dichtung rein. Aber am Übergang, da drückt sich Wasser rein und ab eine bestimmten Menge, läuft es dann innen an der Scheibe runter!??! Hat dies auch schon einer von euch beobachten können? Und auch der komplette Fensterrand ist feucht. Noch geht es ja, aber im Winter würde ja dann alles Festfrieren bei Frost und die Tür würde nicht mehr aufgehen. Auf dem Bild "Fenster1" kann man noch schön das Wasser an der Scheibe erkennen...
Was mein ihr? Ist dies normal, oder sollte ich mal die Werkstatt nerven. Kann man etwas dagegen machen?
Fragende Grüße nima
Kommentar