Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldungen "Servolenkung", Servo-Ausfall (auch sporadisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anakin
    antwortet
    Zitat von Anakin Beitrag anzeigen
    Oh, scheint ja ein aktuelles Thema zu sein…meine Amélie hat‘s gestern auch erwischt.
    Mitten in der Fahrt die Fehlermeldung, und Lenken nur noch mit Muskelkraft… :(
    Auslesen des Fehlerspeichers mit etwas Glück übermorgen (privat), bin gespannt…
    Update: Motor der Servolenkung kaputt. 700€…

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas44
    antwortet
    Zitat von -Michael- Beitrag anzeigen
    Was bleibt da denn dann noch übrig? Bin ratlos.
    Hast Du die Möglichkeit, mal eine andere Planet/Lexia-Version zu probieren, oder gleich einen ganz anderen Diagnosetester? Nicht, dass es schlichtweg an der Software liegt, dass Du in das Steuergerät nicht reinkommst. Ist selten, gibt es aber und hatte ich auch schon einmal...

    VG
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anakin
    antwortet
    Oh, scheint ja ein aktuelles Thema zu sein…meine Amélie hat‘s gestern auch erwischt.
    Mitten in der Fahrt die Fehlermeldung, und Lenken nur noch mit Muskelkraft… :(
    Auslesen des Fehlerspeichers mit etwas Glück übermorgen (privat), bin gespannt…

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Michael-
    antwortet
    Da keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich ist, ist auch keine Auslesung eines Fehlercodes möglich. Also noch einmal alle Anschlusskabel ausgemessen ( +12V an den beiden Versorungsleitungen und Masseanschluss an den beiden Masseleitungen vorhanden). Kein Kabelbruch in der CAN Leitung (durchgemessen). !Alle! Sicherungen gezogen und durchgemessen.... nix.
    Ein neues Steuergerät soll defekt sein? Glaube ich nicht so richtig. Was bleibt da denn dann noch übrig? Bin ratlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCarin
    antwortet
    Hast Du auch Mal die OBD-Fehlermeldungen gecheckt (z.B. Fehler P0606)? Vielleicht müssen die noch vorher separat gelöscht werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Michael-
    antwortet
    Ergebnis: negativ. Weiterhin Meldung "Servolenkung defekt"
    Alle Sicherungen sind in Ordnung, ja, auch die 80A Sicherung im Motorraum. Lexia sagt, dass keine Kommunikation mit dem Steuergerät der Servolenkung möglich ist. Jetzt muss ich wohl auf die Suche nach einem Kabelbruch gehen. ....................shit..........
    Hat evtl. sonst jemand noch eine Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Michael-
    antwortet
    Leider nicht. Nach Rücksprache mit der Firma können sie diese Servolenkung nicht liefern. Ich habe jetzt eine generalüberholte Lenkung mit dem Servomotor gefunden. Einzeln ist diese Ausführung in neu anscheinend einfach nicht zu bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCarin
    antwortet
    -Michael-

    Deswegen hatte ich ja die OE-Nr. von dem Servo-Gebrauchtteil mit rausgeschrieben. Natürlich ist es besser, wenn man dazu ein Neuteil bekommen kann.
    So wie Andreas schrieb, scheint dies ja bei dem Anbieter möglich zu sein (s.a. Beitrag 51 aus 4/2022)

    Bei "servolenkung-specialist" schreiben die auch z.B. unter Symptome:
    ympt
    - Kontrollleuchten servolenkung / warnleuchte gelbes P/S Lampe .
    - Ausfall bei Starten oder maximalem Lenkeinschlag oder während der Fahrt.

    Bekannte Fehlercodes Peugeot 207 Servolenkung :
    P0606, C1414 , C1415



    Zuletzt geändert von CCarin; 30.05.2023, 15:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas.A
    antwortet
    Hallo

    Ich bin mit dem Service vom https://www.servolenkung-spezialist....html?q=peugeot

    Sehr zufrieden das Teil ist Generalüberholt und die geben 2 Jahre Garantie.
    Man muss nichts justieren oder kalibrikalibrieren.
    Eine Aus/Einbau Anleitung gibt es dazu .
    Preis 299€ .

    Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas44
    antwortet
    Na ja, wir sind uns ja einig, Neuteile sind immer besser, sofern erhältlich und einigermaßen finanzierbar - würde ich auch vorziehen.

    Ein bekannter und immer wieder vorkommender Mangel ist das Problem jetzt aber auch nicht. Die Anzahl derer, die mit ihrer Servolenkung lang ein Autoleben lang keine Probleme haben, dürfte wohl um ein (sehr) Vielfaches höher sein.

    Viele Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Michael-
    antwortet
    Naja, da das ja ein bekannter und immer wieder vorkommender Mangel ist würde ich nur sehr ungerne ein altes Teil einbauen. Ich warte mal ab was mir die Firma aus dem Link vorher zurückschreibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCarin
    antwortet
    Dann musst Du wohl mit einem Gebrauchtem Servomotor Vorlieb nehmen?
    (Servomotor Q003T63872ZE 9684474880)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2023-04-19 234819.jpg
Ansichten: 222
Größe: 48,3 KB
ID: 475327


    Die neuen Ersatz-Servomotoren sehen in den Anschlüssen immer anders aus
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 207cc anschluss servomotor.jpg
Ansichten: 224
Größe: 77,3 KB
ID: 475326

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas.A
    antwortet
    Hallo

    Die Fotos haben nicht zu sagen wenn du dort bestellst muss du die Fahrzeug-Identifikationsnummer angeben , dadurch bekommst du den richtigen Motor der in dein Fahrzeug passt.

    Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Michael-
    antwortet
    Auf den Bildern haben leider alle Teile den falschen Anschluss
    :(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas.A
    antwortet
    Hallo

    Schau hier mal rein da habe ich meinen Servolenkungmotor auch gekauft , da braucht nichts kalibriert und justiert werden alles schon fertig .

    https://www.servolenkung-spezialist.com/zoeken/q=peugeot207

    Super Service.

    Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von CCarin; 19.04.2023, 23:24. Grund: Link angepasst

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X