Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ambiente Beleuchtung wo anschließen, z.B. am Radio ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [207cc] Ambiente Beleuchtung wo anschließen, z.B. am Radio ?

    Hallo,
    da ich in der Bastlerecke keine Beiträge erstellen kann, versuche ich es hier einmal.

    Ich möchte in meinen Peugeot 207cc gerne eine Ambientebeleuchtung einbauen. Ein konkretes Set habe ich noch nicht vor Augen, aber ein beleuchteter Fußraum und ein Lichtstreifen auf dem Armaturenbrett würden schon reichen.

    Im Internet gibt es viele Sets dafür. Manche kann man einfach in den Zigarettenanzünder stecken, andere muss man komplizierter anschließen. Natürlich machen sichtbare Kabel das schöne Ambiente der LED Beleuchtung direkt zunichte. Nach einigem Überlegen sind mir folgende Möglichkeiten in den Sinn gekommen:
    • Eventuell ein Radio einbauen, dass auf der Rückseite Anschlüsse hat, die ich für die Stromversorgung benutzen kann? Gibt es sowas?
    • Den Zigarettenanzünder normal für die Stromversorgung benutzen, aber dann ausbauen und das Loch schließen, sodass alles versteckt ist
    • Die Beleuchtung direkt an den Sicherungskasten anschließen (Fragen: Wie genau? Und gibt es Sicherungen, die nur bei eingeschaltetem Licht oder eingeschalteter Zündung angehen?)

    Vielleicht gibt es ja eine oder einen, der sich mal mit sowas beschäftigt hat und viel bessere Einfälle hat, wie man das ganze angehen könnte. Ich möchte das Auto ungern direkt kaputt machen. Leider findet man sonst im Internet nicht viel dazu, schon garnicht für genau dieses Modell. Deswegen freue ich mich über alle Antworten!

    #2
    Am Radio wohl keinesfalls ... da bringst Du wohl das BUS-System durcheinander, was zu Fehlfunktionen, -meldungen führen würde.
    Wie soll denn die Ambiente-Beleuchtung in Betrieb sein? Zumeist kann man sich das Schaltplus an der Innen-/Deckenleuchte holen, wenn sie lediglich damit zusammen beim Türen öffnen oder schließen aktiv sein sollte. Natürlich ist die Kabelverlegung dazu aufwendig.
    oder ein Zündungsplus am Zündschloss bzw. am Motorraum-Sicherungskasten (Klemme 15) abgreifen, falls die Ambientebeleuchtung beim Zündung einschalten mit in Dauerbetrieb sein soll.
    Ob und wo man ein mit Fahrlicht geschaltetes Plus herbekommt, weiß ich nicht.

    Ich würde solche Basteleien eher bleiben lassen. Früher oder später schleichen sich Fehlermeldungen im Bus-System ein, wegen schlechten oder gelockerten Klemmverbindungen und man rätselt, wo die wohl herkommen. Ich bin aber auch kein Elektronik-Bastler, weswegen ich grundsätzlich die Finger davon lasse. Frei auch nach dem Motto "never change a running system", was nicht nur für Computer gültig ist.​

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      also ich habe mich nochmal erkundigt. Es sollte kein Problem sein, ein paar LEDs aus dem Sicherungskasten abzugreifen. Ich könnte einen „Stromdieb“ nehmen und die neue Beleuchtung zusätzlich absichern, dann dürfte nichts passieren. Spätestens bei einer Fehlermeldung kann ich die Sicherung ja wieder zurück stecken.

      Kommentar

      Lädt...
      X