Hallo,
da ich in der Bastlerecke keine Beiträge erstellen kann, versuche ich es hier einmal.
Ich möchte in meinen Peugeot 207cc gerne eine Ambientebeleuchtung einbauen. Ein konkretes Set habe ich noch nicht vor Augen, aber ein beleuchteter Fußraum und ein Lichtstreifen auf dem Armaturenbrett würden schon reichen.
Im Internet gibt es viele Sets dafür. Manche kann man einfach in den Zigarettenanzünder stecken, andere muss man komplizierter anschließen. Natürlich machen sichtbare Kabel das schöne Ambiente der LED Beleuchtung direkt zunichte. Nach einigem Überlegen sind mir folgende Möglichkeiten in den Sinn gekommen:
Vielleicht gibt es ja eine oder einen, der sich mal mit sowas beschäftigt hat und viel bessere Einfälle hat, wie man das ganze angehen könnte. Ich möchte das Auto ungern direkt kaputt machen. Leider findet man sonst im Internet nicht viel dazu, schon garnicht für genau dieses Modell. Deswegen freue ich mich über alle Antworten!
da ich in der Bastlerecke keine Beiträge erstellen kann, versuche ich es hier einmal.
Ich möchte in meinen Peugeot 207cc gerne eine Ambientebeleuchtung einbauen. Ein konkretes Set habe ich noch nicht vor Augen, aber ein beleuchteter Fußraum und ein Lichtstreifen auf dem Armaturenbrett würden schon reichen.
Im Internet gibt es viele Sets dafür. Manche kann man einfach in den Zigarettenanzünder stecken, andere muss man komplizierter anschließen. Natürlich machen sichtbare Kabel das schöne Ambiente der LED Beleuchtung direkt zunichte. Nach einigem Überlegen sind mir folgende Möglichkeiten in den Sinn gekommen:
- Eventuell ein Radio einbauen, dass auf der Rückseite Anschlüsse hat, die ich für die Stromversorgung benutzen kann? Gibt es sowas?
- Den Zigarettenanzünder normal für die Stromversorgung benutzen, aber dann ausbauen und das Loch schließen, sodass alles versteckt ist
- Die Beleuchtung direkt an den Sicherungskasten anschließen (Fragen: Wie genau? Und gibt es Sicherungen, die nur bei eingeschaltetem Licht oder eingeschalteter Zündung angehen?)
Vielleicht gibt es ja eine oder einen, der sich mal mit sowas beschäftigt hat und viel bessere Einfälle hat, wie man das ganze angehen könnte. Ich möchte das Auto ungern direkt kaputt machen. Leider findet man sonst im Internet nicht viel dazu, schon garnicht für genau dieses Modell. Deswegen freue ich mich über alle Antworten!
Kommentar