Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassereintritt beim Fenster bzw. Tür öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Oh Gott wenn das meine Frau liest, dann sind sämtliche CC- Fachgesprächstermine auf Jahre gestrichen!
    Energiewende ins NICHTS
    Greenpace Gründer lobt CO2

    Kommentar


      #32
      Meine Matte hing ja auch herunter :d_gutefrage: Aber das war nur die Vergesslichkeit eines PUG-Mitarbeiters :biggrin: Gottseidank ist mein Dicker noch dicht :d_pfeid:

      Grüssle

      Peppi
      Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
      Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

      Kommentar


        #33
        hallo @all,

        also meiner wird nur von Hand gewaschen und ist dabei auch nach der Hochdruckwäsche dicht, aber was mich nervt ist, wenn man dann in sein nasses Auto steigt, das es genau in der Mitte der Tür immer richtig schön abläuft und ins Auto b.z.w. auf die Schalter in der Tür troft und rieselt.... aber ich habe jetzt Übung, ich steige einfach schneller ein :laugh:

        Liebe Grüsse aus dem sonnigen Berlin

        ubstar

        Kommentar


          #34
          so dann mal wieder einen alten tread aktivieren, damit es nicht heisst "suche benutzen"

          also war mit meinem neuen gestern ind der textilwaschanlage und was soll ich sagen es regnet ordentlich rein :o , und zwar am meisten links vorne wo das dach am scheibenrahmen abschliessen soll , nachdem da ja mit relativ hohen wasserdruck gearbeitet wird meine frage(n)

          ist das normal ?
          darf man das auto etwa nur händisch waschen ?
          ist der fehler eventuell weg wenn man das dach öfter auf und zu gemacht hat ( ev. brauchen die dichtungen bis sie sich richtig legen ) ??

          oder ist das ein garantiefall ?????
          lg Reinald

          RCZ R 1.6 THP 270

          WWW.RCC1.at

          Kommentar


            #35
            nochmals nachfrag ????? :confused:

            aber bei regen scheint er dicht zu sein ( soweit ich es dieses wochenende feststellen konnte ) :o
            lg Reinald

            RCZ R 1.6 THP 270

            WWW.RCC1.at

            Kommentar


              #36
              @307Rcc: ein Garantiefall. Es darf nicht reinregnen. Bei mir war es vorne rechts, allerdings nicht in Strömen und nicht bei jeder Waschanlage. Sie haben's hinbekommen. Mußte nur einen Abwimmelversuch erleiden


              MacBaer
              Ich will knuddeln!
              Das war der bärengerechte CC: 308cc HDi 165 Automatik Allure 2011 JBL Xenon WIP-COM 3D Vollleder "Vintage Bordeaux" perla nera
              Das ist der bärengerechte Smart: fortwo Cabrio passion mhd 2013 kristallweiss/black

              Mehr MacBaer

              Kommentar


                #37
                Hmmm, ich werde auch mal den Waschstraßentest am Wochenende machen (Nacht Schwarz sieht jetzt eher aus wie grau ). Gestern hat es vorne links auch reingetropft nach dem einsteigen...hoffentlich nichts schlimmes!!

                Gruß,
                Yadda

                Kommentar


                  #38
                  also nach ein paar dach aufmach und schliessvorgaängen ist der wasser eintritt jetzt an der seitenscheibe > aber da kann man laut meiner werkstätte die scheiben etwas besser einstellen , ichbin gespannt ( termin hab ich erst in ein paar wochen da es ja nicht so dringend ist , aber dafür bekomme ich dann den 407 coupe als leihwagen ;-))
                  lg Reinald

                  RCZ R 1.6 THP 270

                  WWW.RCC1.at

                  Kommentar


                    #39
                    @ 307Rcc

                    Dann bringe ein wenig Zeit mit. Das Zuschauen lohnt sich. Und wenn du die Lautsprecher tauschen möchtest, wäre es die beste Gelegenheit, weil beim Scheiben Einstellen hinten alles ausgebaut werden muss.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von AndyV6
                      @ 307Rcc

                      Dann bringe ein wenig Zeit mit. Das Zuschauen lohnt sich. Und wenn du die Lautsprecher tauschen möchtest, wäre es die beste Gelegenheit, weil beim Scheiben Einstellen hinten alles ausgebaut werden muss.
                      zeit bring ich immer mit wenn ich in die werkstätte fahre ;-)

                      aber eigentlich gehts mal nur um die linke vordere scheibe , also da wird maximal die tür zerlegt ? aber danke für den tip
                      lg Reinald

                      RCZ R 1.6 THP 270

                      WWW.RCC1.at

                      Kommentar


                        #41
                        Bei Regen ist der 307CC unmöglich

                        Hallo,

                        ist das bei Euch genauso und stört Euch??

                        Wenns geregnet hat und man steigt ein, tropft erstmal der Regen schön auf den Sitz!
                        Sitzt man endlich und macht die Seitenscheibe ein Stück runter tropft es munter rein und das nicht wenig! Und will man dann noch etwas im Kofferraum verstauen, tropft es auch hier herein.

                        In Bezug auf regen ist diese Auto eine Katastrophe und echt nur bei Schönwetter zu gebrauchen.

                        Wie macht Ihr das bei Regen, auss alles geschlossen lassen....

                        Gruss Christoph

                        Kommentar


                          #42
                          Also wir haben meistens einen Lappen im Auto damit wir dann abwischen können wenn was nass wird. Aber man gewöhnt sich daran.

                          Kommentar


                            #43
                            Das Problem hatte ich in unterschiedlichen Ausprägungen bei allen meinen Cabrios bisher.

                            Man darf halt nicht vergessen, daß man ein Fahrzeug hat, dessen Dach man entfernen kann und bei dem die Regenablaufrinne daher nicht durchgehend sein kann, sondern durch Gummidichtungen unterbrochen wird, an denen sich das Wasser den direkten Weg nach unten sucht statt vorne oder hinten über A- oder C-Säule abzulaufen.

                            Ich finde das Klappdach in dieser Beziehung aber schon besser als die Stoffdächer, die ich vorher hatte.

                            Zudem ist das Dach oben um einiges schmäler als bei so mancher Limousine, so daß der Regen beim Runtertropfen nicht den Türschweller, sondern eben gleich den Sitz erwischt.

                            Also, wie es dmx83 schon sagte, schnell einsteigen, abwischen und nicht weiter ärgern, ist halt nun mal so.

                            Grüße
                            So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

                            Kommentar


                              #44
                              Es ist ja nur Wasser!
                              Ich gehe mit der Hand über das Gummi und wische die großen Tropfen erst einmal runter, sodass nur sehr wenig nach innen gelangen kann.
                              Das Vernünftigste wäre natürlich, wenn man es mit einem Tempo oder Lappen einfach kurz abwischt und blitzschnell einsteigt...

                              Mich nervt geschlossen weniger das Wasser. Seit einer Woche habe ich oben rechts bei der Dachverriegelung ein lautes Knacken/Knistern, was mich tierisch nervt.
                              Habe schon alles im halb geöffneten Zustand mit Silikonspray behandelt, was aber nichts gebracht hat.

                              Offen ist die Karre ruhig.
                              Mein 308 CC:

                              HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

                              "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

                              Kommentar


                                #45
                                ... was von alleine kommt, geht auch wieder von alleine! Das bisschen Wasser trocknet auch wieder weg. Ich wische nur das Wasser rund um die Fensterheberschalter mit einem Tempotuch o.ä. wieder weg, da das Wasser in den Aussparungen recht lange steht und ggf. die Schalter mittelfristig k.o. setzt.

                                Ansonsten, das Regenwasserproblem gibts bei vielen Autos, windschnittig und optisch aus einem Guss bedeutet nun mal keine Regenrinnen etc. :o

                                Wer schön und up to date sein will (oder muss), muss halt leiden, sowohl der Dicke als auch der Fahrer mit manchmal etwas feuchtem Ärmel, wenn man sich nach einem Sturzbach gerade auf die Türablage gelehnt hat ...

                                Der Kofferraum bleibt im übrigen trocken, wenn man die Klappe LANGSAM öffnet, dann läuft das Wasser am Heckscheibengummi schön brav entlang und verschwindet außenbords. Ansonsten gilt auch hier, was von alleine kommt ....

                                Der ultimative Tipp zum Schluss: ab 100 km/h werden die Regentropfen vom Wind beseitigt und dann kann man gefahrlos alle Luken öffnen!
                                O.K. Tempo 100 im Parkhaus wird schwierig, sehe ich ja ein ....
                                GrüCCe Mika

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X