Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So viele Probleme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Original von Icke1981:
    es gibt inzwischen schon wieder garantie, weil sie zu viele klagen eben wegen der gewährleistung verloren haben
    Komisch - eigentlich hätten die doch damals die Garantie gar nicht abschaffen müssen - denn laut Pannenstatistik bauen sie doch mit die zuverlässigsten Autos... oder hatten sie etwa besser gewußt ?! :totlach:


    Kommentar


      #32
      ...ich sehe auch nicht, oder zumindest nur zum teil, den preis bei deutschen autos als problem....bei entsprechender qualität hat ein höherer preis auch durchaus seine rechtfertigung (ganz davon abgesehen, dass sich dies auch im wiederverkaufswert bemerkbar macht)....das problem entsteht halt erst, wenn man versucht gewinnmargen bis zum letzten auszureizen und dabei die zulieferer zwingt bis an die schmerzgrenze zu gehen (oder darüber hinaus)....und dann für die schwindende qualität dem käufer noch mehr geld abzunehmen.... :erschreck: :erschreck: :erschreck:

      cu
      307CC komplett & Eibach Federn abzgl. Leder & BBS-Felgen war einmal...nun schwarzer viano mit stern..
      ..safe007 der SCHADENPROFI...

      Kommentar


        #33
        ahhhh....ich halt mich zurück. hab ja gestern besserung gelobt...

        schon mal überlegt, seit wann es wieder garantie gibt? udn mal gefragt, warum pug sie nie abgeschafft hat? 8o achja, damit leute wie ich die karren wandeln können...

        mfg

        icke

        p.s. da fällt mir doch glatt ein schöner, immer wieder zitierter spruch der fernmelde-truppe ein: denken, drücken, sprechen...

        edit: schon mal überlegt, dass du dir mit sonem spruch selber das wasser abgräbst? (is nich böse gemeint, sollte nur zum nachdenken animieren...)

        Kommentar


          #34
          Original von Dach_auf_206:
          Original von Icke1981:
          es gibt inzwischen schon wieder garantie, weil sie zu viele klagen eben wegen der gewährleistung verloren haben
          Komisch - eigentlich hätten die doch damals die Garantie gar nicht abschaffen müssen - denn laut Pannenstatistik bauen sie doch mit die zuverlässigsten Autos... oder hatten sie etwa besser gewußt ?! :totlach:


          wie wahr... wie wahr...
          :laugh:

          Kommentar


            #35
            Original von Icke1981:
            ahhhh....ich halt mich zurück. hab ja gestern besserung gelobt...

            schon mal überlegt, seit wann es wieder garantie gibt?
            Ja, seitdem man bei Audi, VW und Co. gemerkt hat, das deswegen ne Menge potentieller Kunden lieber andere Fabrikate kaufen - nicht zuletzt auch meine Wenigkeit...

            udn mal gefragt, warum pug sie nie abgeschafft hat?
            weil sie sich im Gegensatz zu den Herren in Wolfsburg und Ingolstadt über o.a. im klaren waren... sie verkaufen eben nicht über die Marke und das damit verbundene Image, sondern müssen ihre Käufer mit dem Preis- Leistungsverhältnis überzeugen - und da macht sich eine Abschaffung der Garantieleistung nicht wirklich gut !

            p.s. da fällt mir doch glatt ein schöner, immer wieder zitierter spruch der fernmelde-truppe ein: denken, drücken, sprechen...
            Netter Spruch - muss ich mir merken...

            edit: schon mal überlegt, dass du dir mit sonem spruch selber das wasser abgräbst? (is nich böse gemeint, sollte nur zum nachdenken animieren...)
            Welchen Spruch meinste denn ?! Etwa die Wahrheit ?! Da kann ich nix für - auch nicht dafür, das in Deutschland durch unsinnige Politik und unsinnige Forderungen von Gewerkschaften die Lohn- und Lohnnebenkosten zu hoch sind; und auch nicht dafür, dass Arbeitgeberverbände diese Forderungen akzeptiert haben; und auch nicht dafür, dass die ausländische Konkurrenz eben nicht schläft; und auch nicht dafür, dass man bei bei VW und Mercedes bei der Qualitätssicherung eben an der falschen Stelle spart; usw., usw. - ich schaue eben auf das Preis-Leistungsverhältnis - und das ist mir wichtiger, als zu versuchen, mein Selbstwertgefühl über die Automarke auszudrücken (sorry, auch das sollte nur zum nachdenken animieren...)

            Kommentar


              #36
              bist ja ziemlcih von pug überzeugt...nur wenn ich mir hier die quoten anschau, wie die wagen gewandelt wurden, spricht das bende...ich hab mich auch ma mit dem chef des autohauses unterhalten...es sind nicht wenig autos, die aufgrund irgendwelcher garantie-sachen zurück müssen...

              deshalb hat das mit der garantie eben nicht wirklich was mit preis-leistungsverhältnis usw. zu tun...und dass die quali zum beispiel bei pug der von audi gleicht (das entnehm ich zumindest deinem posting) lass ich mal einfach im raum stehen (und lache herzlich :lach (bestes beispiel sind zum beispiel spaltmaße...)

              mfg

              icke

              p.s. letztes posting zu irgendwelchen audi-pug vergleichen. die gabs hier schon zu hauf...

              Kommentar


                #37
                jaaaaaa nieder mit Audi, VW & Co :hammern: :d_zwinker:

                Kommentar


                  #38
                  Na ja, Pup wandelt wenigstens - bei Audi wünsche ich in so einem Fall viel Spass... mein Dad hatte bei seinem A8 massive Probleme mit dem Automatikgetriebe und den Differentialsperren des quattro-Antriebs - der Wagen war mehrfach in Ingolstadt, ohne Erfolg - Stellungnahmen von Audi dazu nicht mehr als das übliche bla, bla... gewandelt wurde da nix, nur "verschlimmbessert"... dennoch der Wagen war schon klasse, die Verarbeitung standesgemäß ohne Tadel, da gebe ich Dir Recht - wenn da nur nicht diese massiven Technkiprobleme gewesen wären... schade, schade...

                  PS: soooo überzeugt bin ich von Pug nicht - auch die können keine Wunder bewirken, nur bei einem Wagen, der gut 4000 Euro weniger kostet als die vergleichbare deutsche Konkurrenz lege ich halt auch andere Maßstäbe an... und apropos Spaltmasse: das geht doch bei Pug noch (also bei meinem 206cc sind die eigentlich richtig gut) - schau Dir mal Renault an... :biggrin:

                  Das einzige, was mich bei den Franzosen echt ärgert, ist die Lackierung - die ist echt saumäßig, jede Menge kleine Staubeinschlüsse und andere Macken - das kann nicht sein - also das können die Deutschen aber um Längen besser !!!

                  Kommentar


                    #39
                    @The Saint

                    Anders oder "besser" hätte es wohl auch MacBear nicht ausgedrückt. :d_heiligenschein:


                    MlG

                    Kellerkind
                    Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                    Kommentar


                      #40
                      Original von Kellerkind:
                      @The Saint

                      Anders oder "besser" hätte es wohl auch MacBear nicht ausgedrückt. :d_heiligenschein:


                      MlG

                      Kellerkind
                      Stimmt völlig, ich werde The Saint ein dickes Plus eintragen.
                      Ansonsten gebe ich mich hier den Leiden einer massiven Erkältung hin, mithin der Grund warum ich dem Forum seit ein paar Tagen fern blieb.

                      ..aber Deine Aura hat mich heraufbeschworen...ich mußte einfach aus dem Bett steigen und mit vorgestreckten Armen auf meinen Rechner zu wanken, um diesen Senf hier dazuzugeben.

                      ..aber ein kleiner Abzug in der B-Note: es heißt MacBaer, nicht MacBear! *klaps*


                      Viele Grüße
                      Michael
                      Ich will knuddeln!
                      Das war der bärengerechte CC: 308cc HDi 165 Automatik Allure 2011 JBL Xenon WIP-COM 3D Vollleder "Vintage Bordeaux" perla nera
                      Das ist der bärengerechte Smart: fortwo Cabrio passion mhd 2013 kristallweiss/black

                      Mehr MacBaer

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X