Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höherstufung nach Gebrauch Vollkasko. Wie hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Lackierer (Schuster) bleib bei deinen Farben (Leisten)!

    Zitat von Thommy
    @Kellerkind
    Mein Lackierer sagte mir, daß die "Schallmauer" für Kasko oder Selbstbezahlen bei ca. 500,-Euro läge.

    Gruß
    Thommy
    Thommy,
    das kann man überhaupt nicht so sagen.
    Das kommt nun wirklich auf den 100% Beitrag der Kaskoversicherung und die erfahrenen schadenfreien Jahre (SF) an!

    Sag Deinem Lackierer, er soll sehr gut für seine Kunden lackieren und die Versicherungsproblematik den Spezialisten auf diesem Gebiet überlassen!

    Gruß vom CC-Joachim

    Kommentar


      #32
      @CC-Joachim

      Wird ja Zeit, daß Du dich hier mal einklinkst.
      Habe die ganze Zeit gedacht, wo steckt der blos?

      Zitat von CC-Joachim
      Thommy,
      das kann man überhaupt nicht so sagen.
      Das kommt nun wirklich auf den 100% Beitrag der Kaskoversicherung und die erfahrenen schadenfreien Jahre (SF) an!

      Sag Deinem Lackierer, er soll sehr gut für seine Kunden lackieren und die Versicherungsproblematik den Spezialisten auf diesem Gebiet überlassen!

      Gruß vom CC-Joachim
      Werde es an meinen Lackierer weiterleiten. Lackieren kann er übrigens ausgezeichnet

      Gruß
      Thommy

      Kommentar


        #33
        Zitat von Thommy
        @CC-Joachim

        Wird ja Zeit, daß Du dich hier mal einklinkst.
        Habe die ganze Zeit gedacht, wo steckt der blos?
        Wollte ja eigentlich nie mehr was zum Thema Versicherung sagen, aber ich bin rückfällig geworden!

        Gruß vom CC-Joachim

        Kommentar


          #34
          Zitat von flixbix
          Rückstufung um mind. 15% ist Quatsch - vielmehr ist es sogar so, dass wenn du z.B. in SF 30 bist, wirst du rückgestuft, doch macht das im Beitrag nix aus, da du dann immer noch den niedrigsten Satz zahlst. Ist man quasi schon sehr lange Unfallfrei, hat man nen "Freischuss".
          Gruß, Felix
          >>>> HIER <<<< eine kleine Übersicht, welche Versicherungen dich
          nach einem Schadensfall wohin zurückstufen.
          (Als Beispiele sind die SF 8 und die SF22 aufgeführt)
          Sind auch gleich Faktoren zur Berechnung der "Schmerzgrenze" dabei.
          Freischüsse kann man als Rabattretter bei vielen Versicherungen
          extra vereinbaren (und bezahlen )
          (Wobei ich natürlich grundsätzlich denke, daß es Versicherungen
          gibt, die das alles anders machen). Nur kenne ich keine :confused:

          Ich bleibe dabei, wie ich oben geschrieben habe.
          Viele Versicherungen stufen so hoch
          Es ist interessant das Kleingedruckte seines Versicherungs-
          vertrages zu lesen.


          und noch ein paar Links zum Thema:
          Für die Delle lieber selber blechen
          Grenzwertrechner der Stiftung Warentest
          Versicherungsnetz-Übersicht SFK

          Alchy
          Alchy @ Driverscorner

          Kommentar


            #35
            Respekt, Alchy!

            Lass mich noch erwähnne, dass sich die "Tarifbestimmungen (TB)" der einzelnen Geselleschaften alle paar Jahre mal ändern und dabei eventuell auch die Zuornung "Prozente-schadenfreie Jahre" und die Rückstufungstabellen.
            D.h., wer einen relativ alten Vertrag hat, kann besser dran sein, als einer mit neuem Vertrag.
            TB sind an der Police dran!

            Gruß vom CC-Joachim

            Kommentar


              #36
              Servus,

              wusstet ihr (Falls es stimmt!), dass der Schweller beim Dicken mit der hinteren Seitenwand eine Einheit bildet und nicht (wie früher) einzeln verbaut wird?

              DAS zumindest erklärte mir Heute der Gutachter ... schau einer an!


              MlG

              Kellerkind
              Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

              Kommentar


                #37
                Zitat von alchy
                >>>> HIER <<<< eine kleine Übersicht, welche Versicherungen dich
                nach einem Schadensfall wohin zurückstufen.
                (Als Beispiele sind die SF 8 und die SF22 aufgeführt)
                Sind auch gleich Faktoren zur Berechnung der "Schmerzgrenze" dabei.
                Freischüsse kann man als Rabattretter bei vielen Versicherungen
                extra vereinbaren (und bezahlen )
                (Wobei ich natürlich grundsätzlich denke, daß es Versicherungen
                gibt, die das alles anders machen). Nur kenne ich keine :confused:
                Unsere Autos sind bei der HUK24 versichert - die ist sehr günstig und Rabattretter ist dort so zu verstehen, dass wenn du in dieser Schadensfreiheitsklasse oder besser bist, dann wirst du zwar in der Schadensfreiheitsklasse zurück gestuft, aber dein prozentualer Beitrag ändert sich nicht. Erst beim zweiten Versicherungsfall kommt dann auch ne Beitragserhöhung.
                Das kostet aber keinen Cent Aufpreis!

                Gruß, Felix

                Kommentar


                  #38
                  @Kellerkind

                  Jetzt weiß ich warum mein Mechaniker gemeint hat, dass ich froh sein kann, dass nur die Tür kaputt sei, denn beim Schweller wärs aufwendiger. Ich habe damals nicht nachgefragt warum das so sei, kann es mir aber aufgrund deiner Aussage jetzt vorstellen was er damit gemeint hat.

                  LG TheCure
                  Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten. (M. v. Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von flixbix
                    Unsere Autos sind bei der HUK24 versichert - die ist sehr günstig und Rabattretter ist dort so zu verstehen, dass wenn du in dieser Schadensfreiheitsklasse oder besser bist, dann wirst du zwar in der Schadensfreiheitsklasse zurück gestuft, aber dein prozentualer Beitrag ändert sich nicht. Erst beim zweiten Versicherungsfall kommt dann auch ne Beitragserhöhung.
                    Das kostet aber keinen Cent Aufpreis!

                    Gruß, Felix
                    falsch...auch bei der huk hast du keinen freisschuss...der rabattretter greift erst ab einer bestimmten schadenfreiheitsklasse...meist 24 und höher...dann erfolgt zwar auch eine rückstufung...aber eben nur in die sf18 o.s.ä., welche prozentual genau gleich ist...

                    solltest du aber in der vk die z.b. die sf3 mit 70% haben...wird dich auch die huk im nächsten jahr auf 100% oder mehr stufen...

                    cu
                    307CC komplett & Eibach Federn abzgl. Leder & BBS-Felgen war einmal...nun schwarzer viano mit stern..
                    ..safe007 der SCHADENPROFI...

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von safe007
                      falsch...auch bei der huk hast du keinen freisschuss...der rabattretter greift erst ab einer bestimmten schadenfreiheitsklasse...meist 24 und höher...dann erfolgt zwar auch eine rückstufung...aber eben nur in die sf18 o.s.ä., welche prozentual genau gleich ist...

                      solltest du aber in der vk die z.b. die sf3 mit 70% haben...wird dich auch die huk im nächsten jahr auf 100% oder mehr stufen...

                      cu
                      Ähm - genau das habe ich doch geschrieben: Rabattretter ist dort so zu verstehen, dass wenn du in dieser Schadensfreiheitsklasse oder besser bist, dann wirst du zwar in der Schadensfreiheitsklasse zurück gestuft, aber dein prozentualer Beitrag ändert sich nicht.
                      Und wenn du in Alchy's Tabelle nachsiehst, dann wirst du feststellen, dass die Schadensfreiheitsklasse, von der ich spreche SF 25 in der KH und SF 20 in der VK ist. Nichts anderes hab ich geschrieben...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X