Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sound Sondermodelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sound Sondermodelle

    Hallo,
    "Auto Motor und Sport" meldet heute, dass es den 206er (also nicht nur CC Modelle) und 307CC (hier aber nur der CC. Huch?) als Sound-Sondermodelle mit einem Preisvorteil von bis zu 1200 EUR geben soll:
    http://www.auto-motor-und-sport.de/d/98305

    Leider fehlen die genauen Details. Hat schon jemand etwas im Web gefunden?

    Was ist jetzt los? Macht man seiner Aktion "Weihnachsgeld" jetzt selbst konkurrenz?

    Schöne Grüße,
    Klaus.

    #2
    Wörtlich heisst es: In den ab sofort bestellbaren Modellen sorgen leistungsstarke Radios, zahlreiche Lautsprecher und ein zusätzlicher Subwoofer für ordentlichen Musikgenuss. Hinzu kommen je nach Modell beispielsweise Klimaanlage oder -automatik, Leichtmetallfelgen und Sportsitze. Die "JBL" getaufte Ausstattung lässt sich in allen Modellen mit verschiedenen Motorisierungen kombinieren. Als günstigstes Sound-Modell steht der dreitürige Peugeot 206 in Kombination mit dem 75 PS starken 1,4-Liter-Benziner für 12.550 Euro in der Preisliste. Beim auf 700 Stück limitierten 307 CC beginnen die Preise bei 24.150 Euro für den 307 CC JBL 110 mit dem 109 PS starken 1,6-Motor.

    Ich würde mal sagen, daß dort die einfache Radioanlage verbaut ist oder man das JBL loswerden will, weil es scheinens zu selten bestellt wird. Was den Preisvorteil betrifft, wird der Händler weniger Rabatt geben können und dürfen so daß es am Ende auf dasselbe rauskommt. Bestellt man derzeit einen Neuen in individueller Ausstattung, sind ja deutlich mehr, als die 14 Weihnachtsprozente möglich.

    Kommentar


      #3
      Naja, das dachte ich auch...
      Aber als ich dann las, dass man über das JBL-Soundsystem am RD4 die MP3-Fähigkeit ermöglicht, habe ich meine Meinung geändert. Die Navi RT3 will ich nicht: für das eine Mal im Jahr tut's eine ausgeliehene, externe GPS-Navi genauso. und ist auch noch billiger!

      Allerdings habe ich nichts von "mehr als 14%" gemerkt, als ich vorletzte Woche mir einmal ein Angebot für einen neuen 307CC geben lies (und deshalb auch erst einmal verschoben). Die Prozente scheinen wohl regional abhängig zu sein. :confused:

      Schöne Grüße,
      Klaus.

      Kommentar


        #4
        Deutlich mehr als 14% wahren bei mir auch nicht drin. Meine Händlerin hat mir gesagt, dass sie maximal auf 15% gehen kann. Allerdings hat sie mir noch eine 0% Finanzierung durchgerechnet. Dann zwar ohne den Weihnachtsgeldrabatt (nur noch 3% runter vom Originalpreis), allerdings denoch günstiger als die Weihnachtsfinanzierung, die ja mit 5,99% eff. Jahrezins läuft.

        Diese JBL Sonderausstattung hat übrigens die Speed-Up Sportsitze. Meine Händlerin hat mir auch was von der Version gesagt, nur dieses "ab sofort bestellbar" war eher der Witz. War nämlich noch nicht bestellbar, weil er noch nicht im System drin war.

        Kommentar


          #5
          hi,

          peugeot sollte erst einmal das bekannte serienproblem mit dem jbl-soundsystem lösen, bevor sie das ganze auch noch lautstark als "jbl-sondermodell" auf den markt werfen
          --
          Viele Grüße

          quiksilver

          seit 04/2011:
          RCZ 200 THP Perlmuttweiß

          ab Frühling 2014:
          RCZ R 270 THP Perla Nera Schwarz

          Kommentar


            #6
            was ist das "serienproblem" der JBL :confused: :confused:
            hab ich schrott gekauft ? :cool:
            lg Reinald

            RCZ R 1.6 THP 270

            WWW.RCC1.at

            Kommentar


              #7
              Die Frage würde ich auch gerne beantwortet bekommen. Bislang hatte ich aus den Beiträgen hier herausgelesen, daß das JBL mit dem RD4-Radio die bessere Alternative sei. Sollte man es lieber doch weglassen und selbst an Werk gehen? Wie auch immer. Irgendeinen Grund muss es ja geben, daß daß JBL jetzt rausgebuttert wird. Wahrscheinlich soll das JBL einfach das Knarren übertrönen!

              Ich habe mich bezüglich der JBL-Versionen bei einem Händler unterwegs in Franken kurz informiert: Der hat zwar einen "307 T JBL" oder so ähnlich im System, der Ausdruck enthält aber weder genaue Daten und Preise. Wo z.B. die Infos mit den Sitzen oben herkommt, weiss ich nicht.

              Ich habe mir daher einen Weihnachts-PUG mit JBL durchrechnen lassen und komme das Weihnachtsgeld von PUG von 14% und dazu vom Händler nochmal 1% bei Barzahlung und weitere Rabatte auf Winterreifen und eine Standheizung, wenn ich das alles gleich betelle und einbauen lassen. Insgesamt könnte man zum Weihnachtsgeld ungefähr nochmal €500,- sparen. Beim konkreten Listenpreis sind das rund 14.5%

              Dann habe ich mir einen Neuen rechnen lassen und bekam einen automatisch ausgerechenten "Hauspreis" ausgedruckt, der exakt 11% betrug und nach Verhandlung auf knapp 13% angehoben wurde (für Sofortüberweisung nach Bestellung). Dann habe ich weiteres Zubehör reingenommen und bin bei einem Listenpreis von 32.500 letztlich auch auf etwa 14% gekommen. Da die Überführung mit drin war, sind es am Listenpreis gemessen, etwa 15,5% gewesen, was von "meinem" Händler im Frankfurter Raum aber übertroffen wird. Von einem neuen Kollegen hier konnte ich heute erfahren, daß seinem Weib vom PUG-Händler satte 18% auf den Listenpreis geboten wurden. Es ist ein Lagerfahrzeug mit Diesel und allem drum und dran für über 35,000.

              Fazit: Für Dieselfahrzeuge ist der Rabatt höher und ausserdem herrscht wohl ein Nordsüdgefälle vor: In München gibt es vielleicht nur 10% und in Österreich muss man wahrscheinlich noch draufzahlen.
              Zuletzt geändert von ; 12.12.2005, 12:58.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 307Rcc
                was ist das "serienproblem" der JBL :confused: :confused:
                hab ich schrott gekauft ? :cool:
                hi,

                beim 206cc ist das problem sehr weit verbreitet (und bei peugeot bestens bekannt), dass die boxen in den hinteren seitenverkleidungen zum verzerren und brummen neigen. die aufnahme der boxen, die fehlende dämmung und der geringe platz in der seitenverkleidung bringen diese ins schwingen.

                dieses problem nervt beim 206cc, wie es beim 307cc ist, weiss ich nicht. mein händler ist momentan immer noch auf der suche nach einer entsprechenden lösung. der technische berater aus saarbrücken ist hier ebenfalls eingeschaltet.

                das system an sich ist top in ordnung, nur die "symbiose" mit dem auto will nicht so richtig funktionieren
                --
                Viele Grüße

                quiksilver

                seit 04/2011:
                RCZ 200 THP Perlmuttweiß

                ab Frühling 2014:
                RCZ R 270 THP Perla Nera Schwarz

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe im Zuge meiner PC-Dämmaktion mal mit den Bitumen-ähnlichen Matten von DLS herumexperimentiert. Die werden angeblich von Autotunern reichlich genutzt. Die Matten sind selbstklebend, schwer enflammbar und von wirklich hohem Gewicht. Damit beklebtes Blech dürfte nicht mehr hörbar nachdrönen. Wichtig ist dabei, daß man das Material schwer macht, um die Anregung zu unterbinden und gleichzeitig die Ausschwingzeit soweit reduziert, daß sie für alle Lautstärken und Frequenzen unter der Maskierungsschwelle liegen. Schlecht verklebte Teile oder lose Autoteile darf es da natürlich nicht geben, sonst rappelt es trotzdem weiter.

                  Kommentar


                    #10
                    Fazit: Für Dieselfahrzeuge ist der Rabatt höher und ausserdem herrscht wohl ein Nordsüdgefälle vor: In München gibt es vielleicht nur 10% und in Österreich muss man wahrscheinlich noch draufzahlen.

                    also draufzahlen müssen wir nicht gerade , dafür gibt s eine schöne sondersteuer die sich NOVA nennt

                    aber gibt in Ö gerade aktion mit 2000,-€ verbilligung ( was man da noch runterhandeln kann weis ich nicht :confused:
                    aber über mehr als 12 % kannst dich in Ö freuen
                    lg Reinald

                    RCZ R 1.6 THP 270

                    WWW.RCC1.at

                    Kommentar


                      #11
                      Dafür dürft ihr ja nun versuchshalber 160m/h fahren wie man so hört.

                      Kommentar


                        #12
                        @electroman

                        Ja, versuchsweise, auf 16 km Autobahn irgendwo in Kärnten und das nur wenn es der Verkehr zulässt, die Wetterbedingungen passen und es nicht nach 22.00 Nacht bzw. 8.00 in der Früh ist, denn dann gilt dort aus Lärmschutzgründen 110 km/h !!. Ich sage nur: typisch österreichische Logik.
                        Dafür darf man auf den Ausfallstrassen in Wien, wo teilweise 70 km/h oder 60 km/h gegolten haben (Westeinfahrt 8 km 2 spurige Strasse mit Mittelstreifen), nur noch 50 km/h fahren......

                        LG TheCure
                        Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten. (M. v. Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                          #13
                          ...damit würde man bis zu 2.5min mehr benötigen, um aus Wien wegzukommen, wenn man es eilig hat. Im Fernsehen habe ich das gesehen und auch, daß die Meisten garnicht dran denken, das einzuhalten. PUG kann ja ein östereichisches Soundmodell reelasen, daß die ganze Kraft in den CAr-Sound steckt. Viel PS braucht man ja dann nicht mehr für die 50 ...

                          Kommentar


                            #14
                            ja man kann das auto gleich mit dem bass vorwärtsbewegen

                            würde ja im stau reichen ab und zu
                            lg Reinald

                            RCZ R 1.6 THP 270

                            WWW.RCC1.at

                            Kommentar


                              #15
                              In der CC-Garage habe ich die 6 Prospektseiten der JBL-Modelle eingestellt.

                              Der JBL kommen nur mit der Stoff-Leder-Kombination für die Sitze. Es sind weder Leder gegen Aufpreis noch eine Alarmanalage bestellbar. Ansonsten gelten die normalen Aufpreise und Sonderausstattungsmerkmale.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X