Hallo ,sobald ich das Dach meines 307ners schließe , und die Fenster fahren hoch dann quitschen die das es schon peinlich ist.Hat noch jemand dieses Problem?? Und kann man etwas dagegen tun ??
Gruß annie
Hallo, leider habe ich im Forum kein ähnliches Problem gefunden. Das Fenster der Fahrerseite meines 307cc quietscht beim öffnen und schließen extrem laut. Es ist so laut dass man sich währenddessen nicht mal unterhalten kann. Habt ihr da ne Lösung für mich? Silikonspray oder ähnliches brachte leider keinen Erfolg... Danke!
Hallo, leider habe ich im Forum kein ähnliches Problem gefunden. Das Fenster der Fahrerseite meines 307cc quietscht beim öffnen und schließen extrem laut. Es ist so laut dass man sich währenddessen nicht mal unterhalten kann. Habt ihr da ne Lösung für mich? Silikonspray oder ähnliches brachte leider keinen Erfolg... Danke!
hallo,
auch mein fahrerfenster quitscht beim auf und ab fahren sehr laut ,manchmal mehr ,manchmal weniger .Wo wurde dieses thema hier denn behandelt ?
die Türe schon mal etwas nachgestellt ? Kann sein dass der Druck etwas zu groß ist, bei mir war das Türscharnier ausgeleiert , wurde gewechselt, die Türe etwas nachgestellt und seitdem läuft das Fenster viel ruhiger
hier ist einer. Ich hab schon überlegt, ob man da mit Vaseline was machen kann. Aber irgendwie scheue ich davor, denn dann hat man nur die Scheiben verschmiert, und das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.
also wenn einer noch nen besseren Tipp hat, immer mal her damit.
Wer später bremst ist schneller da!
Ciao, yours M8)cs!
die einfachste Lösung ist die Dichtungen mit einem Gummipflegemittel
einzureiben.
Laufen die vorderen Scheiben mit gleichmäßiger Geschwindigkeit hoch? Sie sollten es! Also nicht ruckeln oder der E-Motor sollte nicht sich quälen.
Schau Dir bei offenen Dach und geschloßenen Scheiben mal die Übergänge von voderer zu hinterer Scheibe an. Sollte da ein Absatz sein, oder Spalt zwischen den beiden Scheiben ist nicht gleichmäßig, kann es zu diesen Problemen führen. Das kann man einstellen lassen.
Danke schon mal für Eure Tipp´s,also gleichmäßig laufen die Scheiben schon hoch,ich werd mir das ganze aber mal genauer ansehen und es mal mit Euren Tipps probieren
ich vermute mal, das Fensterreiniger auf Seifenbasis funkioniert, oder?
Versuchs doch mal mit Industriealkohol. Der allerdings wird wiederum nicht besonders gut für die Dichtungen sein. Vielleicht kann uns *BcK* ja noch einen guten Tipp geben?
Wer später bremst ist schneller da!
Ciao, yours M8)cs!
Ich putz meistens die Fenster mit nem Konzentrat von Meguiars, das hat nen leichten Abperleffekt (für Kunden), da ich aber meine Scheiben versiegelt habe nutze ich 100%iges Isopropanolalkohol, bekommt man in der Apotheke, kostenpunkt ca. 5-8Euro für 500ml, das misch ich dann 1:1 mit destilliertem Wasser.
Kommentar