So ich habe mir jetzt ein Amaturenbrett besorgt.Das Problem liegt jetzt darin dies zu tauschen.Hat jemand eine Anleitung zum demontieren und montieren eines Amaturenbretts?Worauf muss ich achten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Armaturenbrett komplett austauschen
Einklappen
X
-
Hier ist es fertig.
Muss es nur noch aufbereiten.Jetzt habe ich ja kein Leder mehr drinne ,sondern so eine Art Gummi.Wie kann ich dies wieder aufbereiten?
Preis der Amatur 150 Euro.
Bei Peugeot würde ich dies nur komplett bekommen.Preis bei Peugeot 2500 Euro ohne Einbau.
Gespart habe ich die Einbaukosten von ca 900 Euro - 1000 Euro.
Gesamtersparnis:3350 Euro
Ich finde es hat sich gelohnt und zusätzlich habe ich mir Kentnisse und Erfahrung angeeignet. :-)
Zuletzt geändert von CCarin; 24.04.2021, 22:30.
Kommentar
-
Armaturenbrett wechseln
hallo, ich bin neu hier.
ich besitze bereits seit jahren einen 307 cc mit lederausstattung.
da die nähte am armaturenbrett gerissen sind, habe ich mir ein kunstoffbrett gekauft.
nun wollte ich es wechseln.
heute habe ich schon stunden gekämpft, die instrumente auszubauen.
jetzt sind diese draussen.
aber die chromblede der mittleren lüftungsdüsen bekomme ich nicht ab.
da sind schrauben hinter. man soll angeblich den schalter abhebeln.
nur mit roher gewalt gehen die kaputt oder werden beschädigt.
wie bekomme ich diese 2 druckschalter ab?
außerdem habe ich probeleme das handschuhfach auszubauen.
hat schon einmal jemand das armaturenbrett gewechselt und kann mir tipps geben.
vielen dank im voraus
gruß
hans
Kommentar
-
Hi hansibo ... willkommen
Ich habe deine Anliegen hier eingefügt, da schon einige Tipps in diesem Thema auftauchen.
Handschuhfach ausbauen (Anleitung aus "www.peugeotboard.de")
1. Ausbau
Mit Hilfe einer Kunststoffspatel den rechten seitlichen Ausströmer ausbauen.
Mit der Hand durch die Aufnahme des Ausströmers fassen und den oberen Clip der seitlichen Blende der Instrumententafelbefestigung lösen.
Rechte seitliche Blende weiter lösen und ausbauen.
Ablagefach öffnen.
Die Dämpfungsrolle ausbauen.
Am Deckel ziehen, um die Scharniere von der Instrumententafel zu lösen .
Handschuhkastendeckel ausbauen:
Ausbauen : * Die Klammern
* Verkleidung unter der Instrumententafel
Ausbauen :
* Die Leuchte
* Klima-Abdeckung
Am Boden des Ablagefachs ziehen, um es zu lösen .
Boden des Ablagefachs lösen und ausbauen .
Ansonsten habe ich noch schematische Skizzen für den Ein-/Ausbau der Instrumententafel gefunden:
www.autocats.ws/manual/peugeot/307/info/al/c5fg23f2.htm
Vielleicht hilft es Dir ja ein wenig weiter?
GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
ratlos
danke, aber da komme ich nicht so ganz mit.
habe bereits die seitliche verkleidung des armaturenbrett ab. die, die man erst sieht, wenn die tür offen ist.
da komme ich aber trotzdem nicht weiter.
das armaturenbrett wackelt schon.
ich muss dringend die schrauben hinter den schaltern lösen, aber ich komme nicht an diese.
außerdem muss in höhe der frontscheibe auch noch eine schraube sein, die das brett in der mitte hält. die befestigung ist rechts neben dem extra-display.
wie soll man bitte an diese schraube kommen?
ich dachte eigentlich, dass das brett einfach zu wechseln ist.
aber so ist es eben nicht.
würde gerne bilder einstellen, aber leider sind die zu groß.
ich verzweifel hier langsam.
die instrumente habe ich auch nur mit gewalt rausbekommen. dachte schon, die gehen kaputt.
ist aber nochmal gut gegangen.
hat vielleicht jemand eine bebilderte anleitung.
vielen dank
euer hans
Kommentar
-
Hier habe ich noch etwas gefunden ... dort erkennt man die Befestigungspunkte
Aus-/Einbau Instrumententafelverkleidung Peugeot 307
https://www.qclt.com/html/%E6%A0%87%...l/c5fg23f2.htm
Aus-/Einbau des Kombi-Instruments
https://www.qclt.com/html/%E6%A0%87%...l/c5fg29f2.htm
Aus-Einbau Ablagefach Beifahrerseite
https://www.qclt.com/html/%E6%A0%87%...l/c5fg2ff2.htm
Ggfs. Lenkrad und Airbag demontieren
https://www.qclt.com/html/%E6%A0%87%...l/b3eg20k2.htm
und
https://www.qclt.com/html/%E6%A0%87%...l/c5jg27f2.htm
und hier gibt es ein paar Fotos von einem 306er, an welchem die Instrumentafel demontiert wird. Vielleicht auch noch ganz hilfreich?
http://www.forum-auto.com/pole-technique/mecanique-electronique/sujet360GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
danke
super bis jetzt.
also die Instrumente (Tacho) hatte ich bereits raus.
ich muss ja zum glück nur den oberen teil des armaturenbrettes wechseln.
das reicht mir auch schon wirklich.
habt ihr noch eine Anleitung wie die oberen tasten der mittelkonsole abgehen, damit ich an die schrauben komme?
gruß
hans
Kommentar
-
abbau mittelkonsole
hallo
ich war heute bei peugeot.
man soll mit 2 plastikspateln links uns rechts am äußeren schalter hebeln. kann aber druckspuren am silbernen rand geben.
ich hatte keine plastikspatel. ich habe 2 kleine möbelholzkeile genommen und vorsichtig oben und unten, nicht rechts und links, gehebelt. so habe ich die schalter bzw. blenden abbekommen. hier ist wirklich vorsicht geboten. nun sind die schrauben raus.
jetzt muss ich sehen, wie das oberteil des brettes abgeht.
wackeln tut es schon ein wenig, aber irgendwo hängt es noch fest.
gruß
hans
Kommentar
Kommentar