Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüstung des Tempobegrenzers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [307cc] Nachrüstung des Tempobegrenzers

    Hier ein Tip für alle , die den Dicken mit der alten Karosserie und dem neuen Can-Bus haben. Ist das Fahrzeug mit dem alten Tempomaten ausgestattet, lässt sich der Tempobegrenzer einfach durch Austausch des Bedienhebels und freischalten der Software nachrüsten. Bei mir wurde das ganze auf Garantie gemacht.

    Gruss Michael

    #2
    Du musstest nichts bezahlen? Der Tempomat kostet ja 200,- :confused:

    Kommentar


      #3
      Ich hatte schon den Tempomaten und es musste nur der Hebel getauscht werden.
      Laut meiner Werkstatt war es mit der alten Diagnose-Software möglich den Tempomaten nur durch nachrüsten des Hebels und freischalten der Software nachzurüsten. Dies hat PUG aber unterbunden, da man diese Freischaltung aus der Software entfernt hat.

      Kommentar


        #4
        Und was ist der Unterschied vom alten Tempomaten zum neuen?


        MlG

        Kellerkind
        Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

        Kommentar


          #5
          Was heisst jetzt "Du hattest den Tempomaten schon". Du hattest schon den Hebel, nur nicht die Funktion?

          Zitat von Miwasig
          . Dies hat PUG aber unterbunden, da man diese Freischaltung aus der Software entfernt hat.
          Die wollen eben, daß man dafür blecht. :o

          Kommentar


            #6
            Zitat von electroman
            Was heisst jetzt "Du hattest den Tempomaten schon". Du hattest schon den Hebel, nur nicht die Funktion?
            Er meint wohl, daß er den Tempomathebel eben nur mit der Tempomatfunktion, aber nicht mit der Tempobegrenzerfunktion hatte.

            Grüße
            So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

            Kommentar


              #7
              Was ist die Tempobegrenzerfunktion?

              @Miwasig

              Ist das die Neuerung bei dir?


              MlG

              Kellerkind
              Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

              Kommentar


                #8
                @Kellerkind:

                Ganz einfach: Du stellst eine bestimmte Maximalgeschwindigkeit ein, und jeder Tritt aufs Gaspedal, der diese Geschwindigkeit überschreiten würde, geht "ins Leere".

                Knöllchen ade...

                Grüße
                So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

                Kommentar


                  #9
                  Auch haben will!


                  Kellerkind


                  Edit: Werde mich diesbezüglich mal schlau machen.
                  Zuletzt geändert von Kellerkind; 02.03.2006, 20:36.
                  Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                  Kommentar


                    #10
                    Na super

                    Ich auch, aber wie geht das ?

                    Einfach in die Werkstatt fahren und sagen bitte ..................

                    Denn das ist etwas, was ich seit langem vermisse, weil ich es vom BMW kenne. Da gab es einen Signalton, wenn die eingestellte Geschwindigkeit über schritten wurde.

                    Nur ins " Leere " gehen darf der Tritt auf das Gaspedal N I E M A L S, das wäre ja eine Katstrophe.

                    Kommentar


                      #11
                      Das geht wohl nur bei den 307CC mit CAN-Bus. Der wurde seit März oder April 2005 verbaut, seit es die Bizonenklima gibt.
                      Wir Oldies haben da mit unserem VAN-Bus wohl keine Chance... :(

                      Grüße
                      So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 307CC-Fan
                        Das geht wohl nur bei den 307CC mit CAN-Bus. Der wurde seit März oder April 2005 verbaut, seit es die Bizonenklima gibt.
                        Wir Oldies haben da mit unserem VAN-Bus wohl keine Chance... :(

                        Grüße
                        Wie meinst du das ?

                        Den Tritt ins Leere, ich meine nach wie vor bloß nicht.

                        Stell dir mal vor "all you need is speed" und dann geht nichts.

                        Nooooooooooooo.

                        Kommentar


                          #13
                          Nun, ich habe den Tempobegrenzer ja auch nicht drin und daher keine praktische Erfahrung.
                          In der Bedienungsanleitung des Facelift-Modells heißt es dazu aber auf Seite 85:

                          ...
                          Er ermöglicht es dem Fahrer, die von ihm programmierte Fahrzeuggeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Wenn die Geschwindigkeitsgrenze erreicht ist, hat der Tritt auf das Gaspedal keine Wirkung mehr.
                          ...

                          Und, wie gesagt, das funktioniert wohl nur in den 307ern mit dem neuen Bus-System (RD4-Radio, Bizonenklima). Bei den Alten gibt scheinbar die Software die Tempobegrenzerfunktion nicht her.

                          Grüße
                          Zuletzt geändert von 307CC-Fan; 02.03.2006, 21:06.
                          So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

                          Kommentar


                            #14
                            Du gibts Gas und meinst, den Wagen zu steuern. Dabei steht Dein Fuss längst auf Tempo 60, während das Auto noch 50 rollt. Wenn Du jetzt den Automaten abschaltest, geht es ab Im Prinzip müsste der Limiter in jedem Tempmaten softwaremaessig freischaltbar / realsierbar sein.

                            Den Limiter verwende ich aber kaum. Ich kann die Tempo 30 selber mit dem Gasfuss regeln, zumal man dann, wenn man im Verkehr mitrollt, sowieso was anders drauf hat.

                            Richtig gut ist aber wie schon gesagt, der Tempomat, der den Gasfuss ersetzt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von electroman

                              Den Limiter verwende ich aber kaum. Ich kann die Tempo 30 selber mit dem Gasfuss regeln, zumal man dann, wenn man im Verkehr mitrollt, sowieso was anders drauf hat.

                              Richtig gut ist aber wie schon gesagt, der Tempomat, der den Gasfuss ersetzt.
                              Stimme ich Dir voll zu, ich habe auch keine Lust mich durch einen Begrenzer entmündigen zu lassen - der Tempomat funktioniert wirklich gut - hatte ich bei Golf und Audi schon schlechter.
                              Viele Grüße
                              Gaucho

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X