Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebprobleme die 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebprobleme die 2.

    Nachdem ich ja bereits schon einmal Getriebeprobleme hatte und dieses sogar gewechselt werden musst, fängt es jetzt schon wieder an: Die Schaltung hakelt und der Gang geht nicht rein. Ist jedesmal ein anderer und tritt unregelmäßig auf. Kennt das sonst noch jemand?

    Ich habe mir schonmal vorsorglich alle Peugeotwerkstätten auf s NAVI gemacht, für den Fall der Fälle

    #2
    Hallo,

    das Problem kenne ich, ist bei mir nicht anders, oft geht der rückwärtsgang oder 1. gang nicht rein. Aber meine werksatatt sagt das ist Normal, weil die gänge über seilzüge gehen oder so.

    Gruß

    Micha

    Kommentar


      #3
      "Normal" ist ja immer die erste Antwort, das hab ich bis zu Wandlung (nicht wegen Getriebe) oft hören müssen.

      Kommentar


        #4
        Ist bei meinem schon immer so. Der Rückwärtsgang geht gelegentlich nicht rein, und ganz selten der erste Gang auch nicht. Wird seit 1,5 Jahren / 55 TKm weder besser noch schlechter.
        2. - 5. Gang wär mir neu, da war Deine prophylaktische Navi-Programmierung wohl net verkehrt...
        Halt Dir die Daumen
        Ralph
        307 CC SPORT Camping-Kocher - übergekocht... ersetzt durch Audi A4 Cabrio 3.0 TDI

        Kommentar


          #5
          Sind das jetzt Benziner oder Diesel bei euch? Eigenltich hatte ich hakelnde Schaltungen nur vom Sportbenziner her in Errinnerung, nachdem was hier so bisher gepostet wurde. :confused:

          Kommentar


            #6
            Zitat von electroman
            Sind das jetzt Benziner oder Diesel bei euch? Eigenltich hatte ich hakelnde Schaltungen nur vom Sportbenziner her in Errinnerung, nachdem was hier so bisher gepostet wurde. :confused:
            Also electroman
            Auf der linken Seite sind sone Bildchen mit etwas druntergeschriebenes.

            Kommentar


              #7
              Zitat von AndyV6
              Also electroman
              Auf der linken Seite sind sone Bildchen mit etwas druntergeschriebenes.
              Sorry, aber was heißt das schon? Ich habe auch vergessen diese Information bei mir zu aktualisieren, nachdem ich umgestiegen bin. (Jetzt aber nicht mehr ) Ausserdem sollen ja einige Forenmitglieder hier zwei CCs haben (Vater+Sohn, Mann+Frau).

              Ich finde die Frage völlig legitim und wäre auch an der Antwort interessiert.

              Schöne Grüße,
              Klaus.

              Kommentar


                #8
                Also bei mir ist es ein Diesel und es liegt nicht an der Schalthebelmechanik oder an Seilen oder irgendwas, sondern daran, daß das Getriebe einfach nicht will! Entweder stimmt da was mit den Sychronringen nicht oder man hat mir Mist verkauft! Da das Getriebe noch Grantie hat (und der Wagen gerade auch noch so) kriege ich jetzt ein Neues! Die Werkstatt hat sich überraschend schnell dazu entschlossen, ich wette die haben mir zuvor ein Gebrauchtes eingesetzt Da ich noch andere Kritikpunkte mit der Kiste habe, werde ich den 307cc nun abstossen! Heute war ich pobefahren

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von reinhard307
                  Da ich noch andere Kritikpunkte mit der Kiste habe, werde ich den 307cc nun abstossen! Heute war ich pobefahren

                  Die Qualitätstreuung bei Peugeot ist so breit, das ist echt Schade.

                  Darf man fragen WAS Du Probe gefahren bist.


                  Grüße, P.

                  Kommentar


                    #10
                    das gleiche problem hab ich auch, leiderr
                    bei mir geht der rückwärtsgangwnn überhaupt erst beim dritten oder vierten versuch rein- absolut nervend!!!

                    Vor allem wenn man in einer hauptstraße rückwärts parken will- sofort stau!

                    BK307
                    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Getriebe kaputt

                      Hi,

                      also ich hatte über 2 Jahre keine Probleme und jetzt ist mir vor 2 Monaten, bei ca. 95 Tkm das Getriebe einfach kaputt gegangen.

                      Die Story:
                      Ich bei ca. 140 km/h auf der Autobahn unterwegs (im 5. Gang) und auf einmal dreht der Motor hoch. Zuerst dachte ich das der Gang "rausgeflutscht" ist, aber da war nichts mehr zu machen.
                      Ich also im 4. Gang direkt zur Werkstatt. Nachdem der Meister drunter geschaut hat meinte der, das ich sogar noch Glück hatte das ich es bis hierher geschafft habe. Denn mittlerweile hatte ich ein Teil des Getriebes seinen Weg nach aussen gebohrt und das Öl ist ausgelaufen.

                      Zum Glück habe ich eine Garantieverlängerung und so ist das Ganze für mich nochmal ohne Kosten, sondern nur mit Zeitaufwand abgegangen.

                      Mal sehen wie lange es jetzt läuft!


                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MichaM Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        Ich bei ca. 140 km/h auf der Autobahn unterwegs (im 5. Gang) und auf einmal dreht der Motor hoch. Zuerst dachte ich das der Gang "rausgeflutscht" ist, aber da war nichts mehr zu machen. (...)
                        Micha
                        Ja, das kenne ich doch http://www.ccfreunde.de/forum/showthread.php?t=10284

                        Ich habe heute gelesen:
                        Ich besitze einen 307 110 PS 3 Jahre alt mit 120 000 KM.
                        Nun hat sich das Getriebe zerlegt.
                        Peugeot hat Kulanz abgelehnt.
                        Komisch ist nur das in allen neuen 307 ein verbessertes Getriebe verwendet wird, weil wohl das Vorgängergetriebe schon öfter versagt hat.
                        Eine Rückrufaktion gabs nicht.
                        Weil das alte Getriebe nicht mehr hergestellt wird gibs leider auch keine Ersatzteile !!!!!!!!!!
                        Bei meinem Getriebe hat sich der 5. gang zerlegt, Reparatur mit Ersatzteilen ( die ich nicht bekomme ) wäre technisch möglich .


                        du hast sicher das be3 drin. das be3 wurde zum be4 weiterentwickelt. nicht etwa weils die be3 massenweise zerlegt hätte(ma-getriebe schon eher), sondern vor allem wegen des besseren schaltkomforts. dummerweise wird bei allen psa-getrieben ein öl eingefüllt, das selbst keine reserven hat. nur ein gehöriger anteil hochdruckadditive verhindert pitting und fressen. wenn das aber aufgebraucht ist (beim hdi110 bei 120tkm durchaus möglich) kann das grundöl keinen schaden mehr verhindern. hätte man also vorher mal das getriebeöl wechseln sollen.
                        wenn das getriebe repariert ist (oder austauschgetriebe) nimm am besten motul motylgear 75w-80 gl4/5. wenn die synchronringe nicht mehr die besten sind castrol taf-x gl4/5.


                        http://www.motor-talk.de/t1198590/f264/s/thread.html

                        Kommt/kam es doch häufiger vor, dass sich ein Getriebe verabschiedet, als angenommen? :confused:

                        Grüße, PinoCChio

                        Kommentar


                          #13
                          Meiner hat angefangen, zu rasseln! Schalten lässt er sich noch, völlig normal und Anzeigen gibt es keine negatien aber ich ahne Übles! Wird wohl Zeit, die Garantieverlängerung zu nutzen. Ist das das Getriebe 100% mit drin? Dem Händler traue ich nämlich nicht, was die Liste der abgedekcten Schäden angeht. Da ist ja einiges ausgelassen.

                          Kommentar


                            #14
                            Nicht mein Dicker...

                            aber der von einem Arbeitskollegen hat sich im Getriebe zelegt:o Er hat einen der Ersten mit 1.6L Benziener und als Limosine.

                            Er hat gerade mal 44.000km drauf!! Die Kosten muß er Selbst aufbringen und zwar ganze 3.000Euronen Von einer Garantieverlängerung wusste er nichts...! Sein Golf 2 von 1983 fährt dagegen ohne Probleme...und nun kann man sich denken, dass der Mann seinen letzten Peugeot hatte, bei so einer Kundenbehandlung

                            Ich bin fassungslos und enttäuscht über Peugeot!

                            Schönen Abend und hoffentlich mit Garantie

                            Peppi
                            Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
                            Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von AIR-FRANCE PEPPI Beitrag anzeigen
                              Von einer Garantieverlängerung wusste er nichts...!
                              ... und du hast ihm auch nichts davon erzählt? Boah, waddn Kollega bist du denn alda?


                              KK
                              Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X