Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschalter 4-Stufig (seit Oktober 2006) - Rückfahrwarner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtschalter 4-Stufig (seit Oktober 2006) - Rückfahrwarner

    Hallo,

    ich habe einen 307 Sport 2.0 HDI (allerdings Limousine) nach der kleinen Änderung der Serie im Oktober 2006. Ich habe das RT-3 drinnen, Xenonscheinwerfer und die Rückfahrwarner.
    Nach Auslieferung des Fahrzeuges funktionierte alles einwandfrei, bis die Werkstatt mal mit dem Diag-Gerät dran waren. Es funktionierte die Lichtautomatik nicht mehr, wenn es am Drehschalter auf AUTO stand, war das Licht immer an. Sie haben dann die Konfiguration geändert (mit Hilfe von PUG Deutschland), nun funktionierte die Lichtautomatik wieder, allerdings ist nun die Einparkhilfe im RT-3 nicht mehr zu deaktivieren. Jetzt behaupteten sie, man müsste den alten 3-stufigen Lichtschalter einbauen (ohne die AUTO-Stellung, Bedienung dann über RT-3), allerdings kann man dann ja bei laufendem Motor das Licht gar nicht mehr abschalten.

    Hat denn hier jemand ein Fahrzeug seit Oktober 2006 mit dem 4-stufigen Lichtschalter und der Einparkhilfe ? Funktioniert es denn dort richtig ?
    Wäre toll, wenn sich jemand mit der gleichen Konfiguartion findet.

    Viele Grüße
    Oli

    #2
    Hi,

    ich habe den CC von Mitte Oktober mit 4-stufigem Schalter und Einparkhilfe, aber kein RT-3. Weiß nicht, ob das einen Unterschied macht, habe RD4 (JBL)
    Bei mir funktioniert alles einwandfrei.

    Gruß,
    Till

    Kommentar


      #3
      dto. bei mir, funzt alles prima, aber auch mit JBL RD4
      GrüCCe Mika

      Kommentar


        #4
        Mee tree...

        und als Antwort No.3, auch kein Wundern bei der Licht schalterei Genau wie alles andere am neuen Auto, 100 Prozent Zufriedenheit!! Allerdings hab ich auch auf`s RT3 verzichtet

        LG
        Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
        Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

        Kommentar


          #5
          Dito 4

          Hallo,

          habe auch den vierstufigen Lichtschalter und das "restliche Gedöns". Bei mir funktioniert alles bestens obwohl bei mir die Werkstatt mit dem Diagnose-Laptop dran war (Freischalten Notfall-Service).

          Liebe Grüße

          CC-Löwe

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielen Dank für die Antworten, gibt also genügend mit dieser Konfiguration, dann müssen die es bei meinem ja auch wieder hin bekommen.

            Schöne Grüße Oli

            Kommentar


              #7
              @ cc-Löwe

              ...was macht denn der "Notall-Service" ? Habe ich da was verpasst, was mein Dicker noch umbedingt braucht? :confused:
              GrüCCe Mika

              Kommentar


                #8
                @Mika

                das RT3 kann beim Auskösen eines Knallsacks (Airbag) automatisch einen Notruf mit der aktuellen Position absetzen. Damit das funktioniert, muß man einen Vertrag für einen kostenlosen Notfall-Service unterschreiben (aus Datenschutz-Gründen, denn es wird ja die Position des Fahrzeugs mit übertragen). Mit deinem RD4 hast du da keine Chance

                LG

                CC-Lowe

                Kommentar

                Lädt...
                X