Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbauteile wie Spoiler,Schweller usw. mit 3M Klebeband befestigen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbauteile wie Spoiler,Schweller usw. mit 3M Klebeband befestigen???

    Hallo!
    Bin immer noch auf der Suche nach Alternativen zum Sikaflex.Deshalb habe mich mal ein bisschen schlau gemacht.
    Es gibt von 3M ein Klebeband,das nennt sich Acrylic Foam.Folgendes wird dazu geschrieben:


    3M™ Acrylic Foam Klebebänder 0,4 - 3,2 mm

    Weltweit in vielfältigsten Anwendungen langjährig bewährtes und optimiertes
    System.

    Immer häufiger werden die unterschiedlichsten Anbauteile wie z.B. Rammschutz- und Zierleisten, Schwellerabdeckungen, Logos/-Typenkennzeichen, anstelle von Klebestoffen, Klippsen, Klemmprofilen etc. mit 3M™ Acrylic Foam Klebebändern befestigt.

    Spezifische Aspekte der Befestigung von Anbauteilen mit unseren Produkten können u.a. sein:
    * dauerhafte, homogene Haftung entlang der gesamten Klebefläche
    * Schutz vor Feuchte, Staub und Geräuschen
    * Korrosionsschutz
    * reduzierte Fugenhöhe
    * erleichterte Karosseriekonstruktions
    * einfache Modelldifferenzierung
    * reduziertes Gewicht
    * modulare Montage
    * reduzierte Fertigungstiefe
    * Einkauf komplexer Baugruppen

    Dazu habe ich auch noch folgendes gefunden:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=002


    Was haltet ihr davon?Ob man damit Seitenschweller ect. am Fahrzeug dauerhaft und sicher verkleben kann??Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert?

    Gruss cc180
    Zuletzt geändert von cc180; 22.01.2007, 17:57.
    :cool: :cool: :cool: :cool:

    #2
    Es wird nichts zur Klebefestigkeit geschrieben. Die sollte bei aerodynamischen Teilen (wozu ich auch Schweller zähle) besonders hoch sein.

    Aber für "Anbauteile" wie Spiegelkappen, Kühlergrillzierleisten, Scheinwerferblenden o.Ä. scheint er bestens geeinget zu sein.

    KK
    Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Kellerkind Beitrag anzeigen
      Es wird nichts zur Klebefestigkeit geschrieben. Die sollte bei aerodynamischen Teilen (wozu ich auch Schweller zähle) besonders hoch sein.

      Aber für "Anbauteile" wie Spiegelkappen, Kühlergrillzierleisten, Scheinwerferblenden o.Ä. scheint er bestens geeinget zu sein.

      KK
      In dem Ebayangebot weiter unten steht,das die mit dem 3M Klebeband ua.Kotflügel,Spoilerlippen,Dachantenne usw. verkleben.Klebefestigkeit wird dort als hoch beschrieben!

      Gruss cc180
      :cool: :cool: :cool: :cool:

      Kommentar


        #4
        "Hoch" ist relativ!

        Wenn es bei der Klebefestigkeit vergleichbare feste Werte gibt, wie bei der Festigkeit von Schrauben, würde ich nur auf die harten Fakten/Zahlen bauen und entsprechende Deutsche/Europäische TüV-/Prüfsiegel bevorzugen... bei eBay wir einfach zu viel Schrott verkauft. Und wenn dadurch einer den Spoiler an den Kopp kriegt, bist DU dran!
        mfg derPicknicker
        Martin

        Meine kleine "Rennsemmel"

        Kommentar


          #5
          Da geb ich Dir Recht Martin. Wenn Teile angebracht werden, die dem Fahrtwind Stand halten sollen und nirgends gegengedrückt werden (wie z.B. Spoiler) dann würde mir "hoch" auch nicht ausreichen.

          KK
          Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

          Kommentar

          Lädt...
          X