Hallo!
Bin immer noch auf der Suche nach Alternativen zum Sikaflex.Deshalb habe mich mal ein bisschen schlau gemacht.
Es gibt von 3M ein Klebeband,das nennt sich Acrylic Foam.Folgendes wird dazu geschrieben:
3M™ Acrylic Foam Klebebänder 0,4 - 3,2 mm
Weltweit in vielfältigsten Anwendungen langjährig bewährtes und optimiertes
System.
Immer häufiger werden die unterschiedlichsten Anbauteile wie z.B. Rammschutz- und Zierleisten, Schwellerabdeckungen, Logos/-Typenkennzeichen, anstelle von Klebestoffen, Klippsen, Klemmprofilen etc. mit 3M™ Acrylic Foam Klebebändern befestigt.
Spezifische Aspekte der Befestigung von Anbauteilen mit unseren Produkten können u.a. sein:
* dauerhafte, homogene Haftung entlang der gesamten Klebefläche
* Schutz vor Feuchte, Staub und Geräuschen
* Korrosionsschutz
* reduzierte Fugenhöhe
* erleichterte Karosseriekonstruktions
* einfache Modelldifferenzierung
* reduziertes Gewicht
* modulare Montage
* reduzierte Fertigungstiefe
* Einkauf komplexer Baugruppen
Dazu habe ich auch noch folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=002
Was haltet ihr davon?Ob man damit Seitenschweller ect. am Fahrzeug dauerhaft und sicher verkleben kann??Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert?
Gruss cc180
Bin immer noch auf der Suche nach Alternativen zum Sikaflex.Deshalb habe mich mal ein bisschen schlau gemacht.
Es gibt von 3M ein Klebeband,das nennt sich Acrylic Foam.Folgendes wird dazu geschrieben:
3M™ Acrylic Foam Klebebänder 0,4 - 3,2 mm
Weltweit in vielfältigsten Anwendungen langjährig bewährtes und optimiertes
System.
Immer häufiger werden die unterschiedlichsten Anbauteile wie z.B. Rammschutz- und Zierleisten, Schwellerabdeckungen, Logos/-Typenkennzeichen, anstelle von Klebestoffen, Klippsen, Klemmprofilen etc. mit 3M™ Acrylic Foam Klebebändern befestigt.
Spezifische Aspekte der Befestigung von Anbauteilen mit unseren Produkten können u.a. sein:
* dauerhafte, homogene Haftung entlang der gesamten Klebefläche
* Schutz vor Feuchte, Staub und Geräuschen
* Korrosionsschutz
* reduzierte Fugenhöhe
* erleichterte Karosseriekonstruktions
* einfache Modelldifferenzierung
* reduziertes Gewicht
* modulare Montage
* reduzierte Fertigungstiefe
* Einkauf komplexer Baugruppen
Dazu habe ich auch noch folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=002
Was haltet ihr davon?Ob man damit Seitenschweller ect. am Fahrzeug dauerhaft und sicher verkleben kann??Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert?
Gruss cc180
Kommentar