Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogas im 206cc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original von X_FISH:
    Nunja, auf den "cc" als Kriterium würde ich nicht so viel geben

    Ich schon! Warum zu einem Umrüster gehen, der noch keinen CC umgerüstet hat, wenn ich einen Umrüster habe, der billiger ist und schon zwei erfolgreich umgerüstet hat? :look:

    Viele Umrüster wissen ja nicht mal was ein 206cc ist. In den Angeboten die ich / wir bekommen haben, wollten uns Anbieter einen Reservemuldentank in die Reservemulde einbauen. Zwar hatten wir schon vorher bei der Angebotseinholung darauf hingewiesen, dass wir sowas nicht haben, aber das interessiert nicht jeden. Erstmal F10 für eine pauschale Antwort raushauen und warten was der Kunde macht.

    Bei K&M wurden wir aufgefordert erstmal anzurufen um die ersten Details zu klären, dann kam ein Angebot nachdem Herr Kloth bei Peugeot war und sich einen 206cc angeschaut hatte und entschieden hat, welche Anlage am besten ist. Sowas nenne ich vorbildlich!

    Nächster Vorteil für den Kunden: Hier sind schon zwei, mit denen man vergleichen kann! Auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil.


    --
    [red]
    [/red]

    Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
    Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
    Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
    Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


    Kommentar


      Original von X_FISH:
      Was meinst du mit "freiblasen"?
      Auffe Bahn und Gummi bis der Arzt kommt = "freiblasen".

      @milzi
      Wie RK schon geschrieben hat: "never change a winning team"
      Glückwunsch zu Deiner Grundsatzentscheidung zu Autogas, mit Kloth&Mack hast Du die zweite gute Wahl getroffen.

      V,

      Hippe
      >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

      Kommentar


        @RK:

        IMHO ist es entscheidend, dass der Umrüster mit dem Motor schon
        Erfahrungen gemacht hat. Das geht ja so oder so Hand in Hand mit den
        "cc-Erfahrungen". Insofern spricht nichts dagegen.

        Allerdings macht es beispielsweise wenig Sinn, wenn einer aus Hamburg
        extra zu "eurem" Umrüster fährt - oder jemand aus München nach .nl
        sein Gefährt zu einem namhaften Umrüster bewegt.

        Der Preis- und Erfahrungsunterschied kann bzw. wird sehr schnell mit dem
        verfahrenen Sprit/Gas wieder rausgepfeffert.

        Aber: Wenn,s sowieso gleich um,s Eck liegen sollte => dann spricht nix
        dagegen. Es liest sich hier nur manchmal eben so, dass man den Eindruck
        bekommen könnte, es gibt nur einen fähigen Umrüster in D, den man mit
        seinem 206cc beglücken sollte.

        Die 250 km einfach bei mir waren ja auch nicht unbedingt der nächste
        Weg. Dafür hat es sich jetzt doch als die richtige Entscheidung
        erwiesen: Der Umrüster gleich bei mir vor der Haustüre (ca. 5 km) ist
        Insolvent. Das war,s. Die Gastanke dort wird dummerweise auch
        abgebaut... :(
        _____

        @HippenToni:

        Nö, mir ist da nix derartiges bekannt. Von keinem der LPG-Fahrer die ich
        kenne. Waren die Abgaswerte im Benzinbetrieb zu schlecht oder was?

        CU Martin

        Kommentar


          Was zu Umrüstern mit denen wir es auf unserer Suche zu tun bekommen haben:

          Schriftliche Anfrage: „... Peugeot 206cc Cabrio mit Stahldach (ähnlich SLK), keine Reserveradmulde (Pannenspray), Zylindertankmontage nicht möglich, Raumabmessungen im Heck bei eingeklapptem Dach: ... besteht die Möglichkeit einer Unterflurmontage ?...“

          Schriftliches Angebot: „...können wir Ihnen für Ihr Fahrzeug folgendes Angebot machen: 90 Liter Zylindertank im Kofferraum verbaut oder 42 Liter Radmuldentank der anstelle Ihres Reserverades montiert wird...“
          (auf Unterflurmontage ist übrigens niemand eingegangen !)

          Hier die schlechtesten Fälle noch mal so aus meiner Erinnerung rausgepickt:

          „Cabrio ? Neee, das geht doch gar nicht, der hat ja gar keinen Platz im Kofferraum, nee machen wir nicht“ -> Spezialisten ;-)

          „Kommen sie vorbei, am Telefon kann ich das nicht sagen“ -> sehr engagiert

          „Peugeot ? Neee, wir rüsten nur {xyz} und {zyx} um, für Peugeot gibt es gar kein System“ -> die hatten richtig Ahnung

          „Neee die Anlage läuft nur mit analogem Tachosignal, da muss ich für den 206 noch ein Konvertermodul dazu bestellen, da kann ich keine Standardpreise machen, wer weiß was da noch alles kommt“ -> das wird ne Rechnung ;-)

          „Cabrio ? Da brauchen wir einen Spezialtank, so geht das nicht, das wird aber dann erheblich teurer, wieviel kann man vorher nie sagen“ -> ahhhja, der Nächste Bitte...

          „Die Anlage wird genau für Ihre Fahrgestellnummer bestellt und kann auch später nicht in einem anderen Fahrzeug verwendet werden“ -> Naja, mir kann mans ja erzählen.

          „Da müssen se erstmal die Hälfte anzahlen, weil wir die Anlage ja erst kaufen müssen und umtauschen kann man hinterher auch nix wenn da mal was nicht passt, das biegen wir aber hin“ -> Katze im Sack

          „Die Wartung und so müssen se immer bei uns machen“ -> klar doch

          „Sie müsen vor jeder Hauptuntersuchung beim TÜV bei uns vorbeikommen sonst kommen sie nicht durch die HU, am Besten wir machen das mit dem TÜV“ -> Der hieß glaube ich Autohaus Baron Münchhausen ;-)

          „Wir rüsten nur auf Erdgas um, Autogas hat keine Zukunft“ -> Ja nee iss klaa Murrat

          (Diese letzte Aussage kam von einem Peugeot-Händler, der eine Gehirnwäsche durch den örtlichen Erdgasversorger erhalten hatte, er wollte auch nur läppische 4500 Euro für die Umrüstung haben ;-)))


          Sorry, aber wir haben leider nur zwei Umrüster kennen gelernt zu denen wir Vertrauen schöpften und nicht den Eindruck hatten, daß man uns Schei.. erzählt. Der Eine war zu teuer weil er die Komponenten bei einem bekannten Abzocker einkaufen musste wo er auch Schulungen gemacht hatte und der Andere war Kloth&Mack. Wir haben natürlich viele gar nicht angeschrieben weil vergessen oder schon im Internet zu teuer. Vielleicht hatten wir ja auch nur extremes Pech, glaube ich aber nicht. Hier mal ein Beispiel zu einer Firma in Berlin, bei der wir auch angefragt hatten http://home.austrosearch.at/lg1/

          Andere Firmen haben wir gecancelt, weil der Umgangston am Telefon doch schon recht rüde war (es schien eine Gnade zu sein umgerüstet zu werden).

          Vielleicht waren wir auch zu fordernd und zu nervend mit unseren Fragen, ich weiß, ich muss zurück stecken, ich bin ja nur Kunde und will Geld los werden... Nur bevor ichs loswerde will ich halt genau wissen was abgeht und möglichst nicht angelogen werden. Einige der Äußerungen habe ich aus Ahnungslosigkeit echt geglaubt am Anfang unserer Suche !

          V,

          Hippe
          >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

          Kommentar


            Bei mir im Ort hat eine Gastankstelle aufgemacht, aber ob ich der vertrauen würde






            --
            Fotos von (Lackier-) Treffen
            Liebe Grüße von einem Ex-CC Fahrer

            Mein Gas-VW

            Mein Gas-Cabrio

            Kommentar


              So, nach 5 Tankungen bei mir ein erstes Resultat was den Gasverbrauch angeht: Ich liege bei etwas über 11 Liter. Ist mir etwas zu hoch, 10 Liter wären ok. Mal sehen ob die Spezialisten in Detmold da was drehen können. Heute gleich nach dem Tanken ging im Stand der Motor aus, oder wollte es immer und rappelte sich manchmal wieder auf normale Standgasumdrehungen auf. Das lag eindeutig am Gas was ich getankt hatte, denn vorher war da nichts zu erkennen. Mal sehen was ich mit dieser Gasladung noch erlebe Kam vermutlich aus der Hütte, die Maddin oben gefunden hat!
              --
              [red]
              [/red]

              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
              Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
              Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


              Kommentar


                @RK
                Ich denke, das es beim Gas echt Unterschiede in der Qualität gibt !

                Z.B. bei unseren Gasschmelzern in der Firma (entschuldige den blöden Vergleich) die wir brauchen, um unsere Wachse zu schmelzen, bekomme ich immer mal Geräte auf den Tisch zum Testen, weil sie, laut Kundenaussage, nicht mehr gehen (glühen).

                Ich habe in Tests dann festgestellt, dass diese Gasschmelzer nicht mit jedem Gas "gehen" 8o
                Unser Dipl. Chemiker hat mir das mal erklärt, kanns aber nicht mehr wiedergeben war mir zu "chemisch" !!!

                Normalerweise denkt man doch, Gas ist gleich Gas, aber dem ist bei Weitem nicht so, aber von Außen (Verpackung) sieht man natürlich dem Gas seine mindere Qualität nicht an.

                Bei Euch ist das sicher ähnlich, nur woher sollt Ihr wissen, welche Qualität Ihr gerade tankt, da hilft nur ausprobieren...



                --
                Fotos von (Lackier-) Treffen
                Liebe Grüße von einem Ex-CC Fahrer

                Mein Gas-VW

                Mein Gas-Cabrio

                Kommentar


                  Original von X_FISH:

                  Allerdings macht es beispielsweise wenig Sinn, wenn einer aus Hamburg
                  extra zu "eurem" Umrüster fährt - oder jemand aus München nach .nl
                  sein Gefährt zu einem namhaften Umrüster bewegt.

                  Der Preis- und Erfahrungsunterschied kann bzw. wird sehr schnell mit dem
                  verfahrenen Sprit/Gas wieder rausgepfeffert.

                  Es liest sich hier nur manchmal eben so, dass man den Eindruck
                  bekommen könnte, es gibt nur einen fähigen Umrüster in D, den man mit
                  seinem 206cc beglücken sollte.
                  Also die 300km nach Detmold, bin ich im nachhinein gerne gefahren. Sicherlich gibt es auch andere die einen 206cc umrüsten können. Ich hätte meinen CC auch gerne direkt hier um die Ecke in Rossdorf umrüsten lassen (da wo ich tanke). Der Umrüster dort hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen und hat sich sehr viel Zeit für mich genomen, aber 575 Euro Unterschied, das Auto noch länger weg, kein Leihwagen und die TÜV Gebühren selber tragen (macht dann in der Summe weit über 600 Euro = 1200 DM Unterschied!) wollte ich dann doch nicht machen und für 600 Euro kann ich schon fast am Nordkapp umrüsten lassen und es rechnet sich von der Anreisetankung her Für mich jedenfalls gibt es halt nur diesen einen fähigen Umrüster in D, den man mit seinem CC beglücken sollte. Hätte ich einen T4 und ich wollte es genauso wie du, dann hätte ich dich schon angeschrieben und nach seiner Adresse wegen einer Umrüstung gefragt. Denn wenn ich es genauso haben wollte wie du es hast, warum sollte ich dann wo anders fragen, wenn der Preis und die Leistung stimmt !?
                  --
                  [red]
                  [/red]

                  Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                  Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                  Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                  Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                  Kommentar


                    Ich habe in das Autogas Land nach gefragt aber keiner der große firmen wird Autogas bieten in die Niederlande. Warum nicht.....
                    1. Nicht genügend frage danach.
                    2. Peugeot in die Niederlande sagt das es nicht geht(ich habe es anders gesehen:rotate:
                    --
                    PETER

                    Kommentar


                      Hallo

                      So, ich habe heute mein Termin bekommen, zwecks Einbau Autogasanlage. Am 01.12.03 wird in Autogasanlage bei Kloth & Mack eingebaut. Mir ist es sicherer, bei einer Firma eine Gasanlage einzubauen, die schon vorher schon bei einem gleichen Fabrikat diese Anlage eingebaut hat. Da fahre ich auch gerne 200 km.

                      Gruß

                      milzi

                      Kommentar


                        Danke Kliko311,

                        Ist schon "merkwürdig" das es keine 206cc Umbauten auf Gas in Holland gibt. Bei euch ist das Gas ja noch viel billiger als bei uns I)
                        --
                        [red]
                        [/red]

                        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                        Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                        Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                        Kommentar


                          @ Maddin

                          Ja, denke ich auch ;D

                          @ Milzi

                          Und .... ein komisches Gefühl :look: ??
                          --
                          [red]
                          [/red]

                          Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                          Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                          Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                          Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                          Kommentar


                            @RK
                            Nee warum. Kudenberatung bei Kloth & Mack ist sehr nett und gut. Da wird der umbau schon klappen.
                            Ich bin nur gespannt wie der cc Motor mit Gas so läuft. Hoffentlich genauso gut, wie mit Benzin und hoffentlich wird mein cc weiterhin so zuverlassig laufen, wie davor, ausser mein Auspuffkrümmer, damit kann ich leben.

                            Gruß

                            milzi :roll: :roll:

                            Kommentar


                              @RK und maddin:

                              Es gibt unterschiedliche Mischungen beim Autogas. Die Propan/Butan
                              Anteile sind dann unterschiedlich gegenüber anderen Gasen.

                              Ist mir auch schon passiert: Anderes Gas getankt (also nicht
                              "Stammtanke") und die nächsten 20 km hatte ich ein übles Geruckel. Die
                              Anlage stellt sich ja zum Glück selbst ein und dann wurde es wieder
                              besser. Der Verbrauch ging mit diesem Gas natürlich auch hoch.
                              Vermutlich schlechterer Brennwert durch die andere Mischung? Bin kein
                              Chemiker...

                              @RK:

                              Nunja, ich weiß ja nicht genau welche Alternativen es um Darmstadt
                              herum gegeben hätte - und "deinen" Umrüster will ich auch nicht schlecht
                              machen. Nicht das das so aufgefasst wird. Ich kenne den Betrieb ja gar
                              nicht.

                              Nur könnte eben ein etwas seltsamer Eindruck entstehen von wegen "der
                              oder keiner".

                              @HippenToni:

                              Liest sich ja "unterhaltsam". Was es LG1 anbelangt => die
                              Horrorszenarien aus dem Autogas-Forum.de sind mir noch mehr als gut in
                              Erinnerung. Deren größtes Problem war IMHO, dass sie den Kunden auch
                              zuviel versprochen hatten. Wenn,s dann dazu nicht hinhaut gibt,s
                              natürlich doppelt Schelte.

                              CU Martin

                              Kommentar


                                @maddin
                                wo muss ich hin, die Tanke sieht wirklich nach was aus ;-)

                                @rk
                                mein Verbrauch iss ja nu auch bei 10,8l ich denke 11 geht eigentlich noch, habe vorher auch nur dann mal 7 Liter mit Benzin verbraucht, wenn ich mit konstant 120 über die Bahn geschlichen bin, 9-10l war normal bei meinem Fahrstil und bei 9L sind 15% mehr ja dann 10,35 L. Ich denke eher es liegt an dem schlechten Gas ?! Find ich ja jetzt nicht so toll, daß das so gravierende Unterschiede sein können.

                                @x_fish
                                Naja, LG1 scheint ja Pech mit der Lovato gehabt zu haben, es soll ja auch zufriedene Kunden geben ;-)

                                @milzi
                                Ich war sowas von aufgeregt vor der Umrüstung könnte man fast mit dem "ersten Mal" vergleichen (irgendwie war es das ja auch ;-))).
                                Und dann vorm ersten Tanken, als ich von RK die ersten Horrorgeschichten erzählt bekam ;-).
                                Das Schöne ist, daß wir uns untereinander super austauschen können. Wenn man alleine ist, kriegt jede Kleinigkeit erheblich mehr Gewicht. Son Spruch "aach jaa, das hatte ich auch schon, da muss man das so und so machen" beruhigt ungemein ;-).

                                Auf die Gefahr hin, daß Du es schon geschrieben hattest: Aus welcher Stadt bist Du noch mal ?

                                V,

                                Hippe
                                >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X