Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogas im 206cc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original von HippenToni:
    vielleicht gibt es ja sogar ne Regelung, daß man mit Autogas nicht auf Halbinseln parken darf
    AAAAAHHHHHHHHH, also nix mit Spanien????? :augenroll:

    Der 7.5. würde mir schon passen aber wie siehts bei rk aus? Da bist du nicht da, oder?
    Sieger der SLK-Trophy 2007
    Vize der SLK-Trophy 2008
    Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
    Vize der SLK and Friends Trophy 2010

    Kommentar


      Hallo.
      Ein Treffen wäre OK.
      Im Rhein-Neckar-Kreis wäre noch mehr OK.
      Mit Gernsheim könnte ich mich auch anfreunden, bloß am 7.5. arbeite ich bis 17:30. Wenn dann ab 19:00 Uhr.

      Kommentar


        7.5 bin ich unterwegs. Wäre auch etwas kurzfristig um es im Autogas Forum noch anzukündigen. Ginge der 21.5. auch ?


        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
        Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
        Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


        Kommentar


          Ich mache mir grade Gedanken ob und wie wir unseren zweiten Peugeot (206, 109 PS) hier im Hause auf Autogas umrüsten sollen. Dabei treten ständig die Vorteile vom CC zu Tage:

          Im 206 kann ich nur einen Radmuldentank für unters Auto nehmen, der maximal 45 Liter haben darf. Ansonsten müsste ich einen Zylindertank nehmen und hätte überhaupt keinen Kofferraum mehr.
          Tankvolumen netto: 38 Liter, Reichweite 350-400 km :d_gutefrage:
          Beim CC war mein Rekord 680 km bei 66 Liter.

          Der Tank und die Amaturen müssen außen hängen und sind somit allen Einflüssen ausgesetzt (Wasser, Salz, Dreck)

          Das vorhandene Reserverad passt nicht sinnvoll in den Kofferraum. Das Ding kann ich nur in die Garage stellen. Ein Notrad passt neben den Gastank im CC.

          Trotz 66 Liter Tank und Notrad passt beim CC noch was in die Felgenmulde (zB Pannenspray) und aufs Notrad noch eine Aktentasche. Andere Sachen lassen sich noch in die Zwischenräume unterbringen (Batterieladegrät, Kompressor fürs Notrad, Regenschirm, Getränkedosen, Wagenheber, usw usw) Trotzdem lässt sich das Dach noch öffnen. Viel mehr passt natürlich noch rein, wenn das Dach zu ist und das ist noch mehr als im Kofferraum vom 206cc. Zusätzlich habe ich noch die Notsitze um Taschen zu platzieren.

          Also irgendwie ist der CC wesentlich besser zur Umrüstung geeignet als der 206. Mal sehen ob wir es am 206 angehen.




          Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
          Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
          Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
          Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


          Kommentar


            Hallo rk Du schwer arbeitender Mensch, vielleicht ist Dir entgangen, daß der 21. ein sogenannter Brückentag ist, d.h. viele haben Urlaub oder Gleittag und fahren weg -> SO WIE ICH ;-)))

            Dann doch lieber der 28. ?!

            Lass das mit dem 206, ich habe das mit dem 106 durchexerziert, der Hauptgrund dagegen war das Platzangebot, welches im CC unschlagbar ist. Meine Verwandschaft in Tübingen staunte nicht schlecht, als wir mit Kind und Kegel sowie Kinderwagen und Taschen letztes Wochenende dort aufkreuzten. Die Augen wurden immer größer, nachdem wir alles ausgepackt hatten und den Gepäckträger habe ich noch nicht mal gebraucht.
            Einziger Kommentar war "das Dach kriegt ihr dann aber nicht mehr auf oder ?" (aber irgendwas ist ja immer ;-)

            V,

            Hippe

            P.S.: ständig mitgeschlörrte Ausrüstung bei mir sind: Notrad/Kompressor/Abschleppstange(für die Anderen ;-)/1stAid/Warndreieck/Hydraulikwagenheber/Drehmomentschlüssel/Pannenspray/Standardwagenheber/Zurrgurte/Anhängekupplung/Minimalwerkzeug.

            dazu passen Kinderwagen und ein paar kleinere knetbare Taschen und gut verstaubare Einzelteile, Babyschale auf dem Rücksitz hinter den Beifahrer, 2 größere Reisetaschen und eine Babykomplettausrüstungstasche für den schnellen Ölwechsel unterwechs und Fütterungsmaterial auf dem Sitz hinterm Fahrer. Das Windschott muss ich leider zu Hause lassen - ach ja ich vergass, daß Dach kriege ich ja gar nicht mehr auf ;-)

            Nicht zu vergessen, der Gastank ist immer noch im Kofferraum, vielleicht sollte ich auf Verpackungsingenieur umschulen ;-)

            Das versuch mal mit nem 206 !
            >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

            Kommentar


              Jetzt wo ich weiss, dass man in einen Pluriel auch einen 45L Gastank reinbekommt ist Angela ganz wild auf das Teil. Dann werden wir das mit dem 206 erstmal aussetzen.

              Im Sept kommt ja mein Expert Ersatz und den kann sie ja dann auch auf Gas fahren. Meine letzte Konfiguration besteht da aus einem 90L Zylindertank und einem 80L stehenden Radmuldentank. Wird ein richtiger "Großauftrag" für K&M

              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
              Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
              Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


              Kommentar


                Der 28.5. ginge auch.

                Was sagen denn die anderen dazu!?


                Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                Kommentar


                  Original von HippenToni:
                  Hallo rk Du schwer arbeitender Mensch, vielleicht ist Dir entgangen, daß der 21. ein sogenannter Brückentag ist, d.h. viele haben Urlaub oder Gleittag und fahren weg -> SO WIE ICH ;-)))

                  Dann doch lieber der 28. ?!
                  Der 21. ginge bei mir schon, am 28. bin ich weg.

                  @rk: "stehender Radmuldentank"? Passt doch kein kleinerer drunter?

                  Gruß,
                  F.-S.
                  Sieger der SLK-Trophy 2007
                  Vize der SLK-Trophy 2008
                  Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
                  Vize der SLK and Friends Trophy 2010

                  Kommentar


                    Viele Köpfe und nur ein Hut - so issat halt ;-)
                    >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                    Kommentar


                      Dann macht es am 7.5.
                      Ich bin dann gedanklich bei euch :d_zwinker:

                      Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                      Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                      Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                      Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                      Kommentar


                        Wer könnte am 7.5. -also morgen- definitiv nach Gernsheim kommen (rk kann nich, dat is schomma klaa) ?

                        V,

                        Hippe
                        >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                        Kommentar


                          Moin Hippe,

                          ich fürchte das wird bei mir nix werden. Mir ist da leider kurzfristig was dazwischengekommen. Außerdem ist für die kommenden Tage eh Regen angesagt. Sorry, aber das bekommen wir (hoffentlich) noch irgendwann hin.

                          Gruß,
                          F.-S.
                          Sieger der SLK-Trophy 2007
                          Vize der SLK-Trophy 2008
                          Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
                          Vize der SLK and Friends Trophy 2010

                          Kommentar


                            Oki, iss mir eigentlich ganz Recht, müsste mir die Zeit morgen echt klauen und wär dann eh nur im Druck, dann schauen wir von Woche zu Woche ml wer Zeit hat, am 15. könnte man sich ja eh evenetuell bei Kloth&Mack treffen, vielleicht habe ich dann auch schon meinen neuen Waeco Tempomat drinn ;-)

                            V,

                            Hippe
                            >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                            Kommentar


                              @Milzi

                              Klappt das am Samstag bei dir?
                              Dann könnte es ja tatsächlich sein, dass 4 Autogas CCs in Detmold erscheinen :d_zwinker: Ich hoffe das Hippentoni mal mitfährt!


                              Das Wetter soll ja recht gut werden. Schau mer mal!


                              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                              Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                              Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                              Kommentar


                                Hoffe ich auch !
                                >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X