Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogas im 206cc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von grisu112
    hallo an alle autogas erfahrene hier.

    ich hab meinen wagen mittlerweile auch auf lpg umrüsten lassen.
    jetzt hab ich das problem, das der wagen automatisch bei 5000-5500 umdrehungen auf benzin umschaltet.
    ich habe einen 2.0 136 ps und eine tatarini anlage.
    laut meinem umrüster liegt das angebelich am peugeot motor. laut einer weiteren aussage eines anderen umrüsters wäre das eine schützfunktion.

    wie ich das hier so gelesen habe, habt ihr diese probleme ja nicht.
    könnt ihr mir hier weiterhelfen?
    falls das schon diskutiert wurde wäre ich auch für einen entsprechenden link dankbar. ich bin auch noch fleißig am lesen.
    mhm, manchmal denk ich mein Kleiner liest erst im Forum und macht dann faxen um ins Gespräch zu kommen

    Also Dienstag Morgen hatte ich das sehr eilig auf der Autobahn, bei Tempo 170 schaltet meine Tatarini zurück auf Benzin um dann bei weniger Tempo wieder auf GAS zurückzuschalten, als wenn nichts gewesen wäre. Es was das erste Mal und der Tank war auch schon ziehmlich leer. Bin schon mit 190 unterwegs gewesen und da ist das noch nicht passiert.
    Ich hoffe das ist kein Ohmen

    Ich weiß auch nicht, ob man den 2l mit dem 1,6l Vergleichen kann :confused:
    aktueller Gasverbrauch
    / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas

    Kommentar


      Zitat von grisu112
      werde eure vorschläge mal weiter geben.
      Was sagt denn Deine Werkstatt nun dazu?

      @hargar,
      die Symptome deuten auch auf einen eingefrorenen Verdampfer hin. Mein Umrüster sagt dazu Tartarini-Krankheit.
      Die Neigung zum Einfrieren hängt auch vom Mischungsverhältnis des Gases ab. Butan hat einen Siedepunkt von -0,5°C, während Propan einen Siedepunkt von -42°C hat. Wenn der Verdampfer dann so knapp dimensioniert ist, daß Du bei höheren Geschwindigkeiten ständig im Grenzbereich rumgurkst, spielt es schon eine Rolle ob Du 95/5 oder 30/70 fährst. Außerdem war es Dienstag früh stellenweise ganz schön schattig. Bei Emden sollen es kurz über dem Boden -1°C gewesen sein.

      Kommentar


        bis 2018!

        Es scheint heute tatsächlich so abgestimmt worden zu sein.

        Hier die elektronische Vorabfassung:

        http://dip.bundestag.de/btd/16/020/1602007.pdf


        PS: CC ist seit letzter Woche amortisiert
        Toyota hat schon 1600 Euro Gewinn eingefahren.

        Beide Anlagen laufen Tadelos. Zusammen haben sie jetzt über 100.000 drauf.

        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
        Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
        Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


        Kommentar


          Steuerlichen Vergünstigungen LPG

          Zitat von RK
          bis 2018!

          Es scheint heute tatsächlich so abgestimmt worden zu sein.

          Hier die elektronische Vorabfassung:

          http://dip.bundestag.de/btd/16/020/1602007.pdf


          PS: CC ist seit letzter Woche amortisiert
          Toyota hat schon 1600 Euro Gewinn eingefahren.

          Beide Anlagen laufen Tadelos. Zusammen haben sie jetzt über 100.000 drauf.

          Bei Wipedia stehts drin:
          Zusatz: Am 29.06.2006 setzte der deutsche Bundestag der Bevorteilung von CNG ein Ende und verlängerte die steuerlichen Vergünstigungen von LPG von 2009 auf 2018. Gleichzeitig wurde die steuerliche Gleichbehandlung für LPG und CNG durchgesetzt, sodass als Konsequenz auch CNG nur bis 2018 und nicht wie zuvor bis 2020 steuerlich begünstigt wird. Diese Gesetzesänderung muss noch vom Bundesrat bestätigt werden.

          Und seit gestern ist mein kleiner umgerüstet und an der Tankstelle war ein Verweis auf die steuerliche Vergünstigung bis 2018.

          Na dann geb ich mal Gas
          Peugeot 206 CC Platinium
          Geburtstag: 7. August 2001( Löwe als Sternzeichen)
          Autogas inside
          Nicht für die Hälfte tanken,
          sondern doppelt soviel fahren
          LPG Verbrauch

          Kommentar


            Ist ja irre ...

            Zitat von Tomsbox
            Bei Wipedia stehts drin:
            Zusatz: Am 29.06.2006 setzte der deutsche Bundestag der Bevorteilung von CNG ein Ende und verlängerte die steuerlichen Vergünstigungen von LPG von 2009 auf 2018. Gleichzeitig wurde die steuerliche Gleichbehandlung für LPG und CNG durchgesetzt, sodass als Konsequenz auch CNG nur bis 2018 und nicht wie zuvor bis 2020 steuerlich begünstigt wird. Diese Gesetzesänderung muss noch vom Bundesrat bestätigt werden.

            Und seit gestern ist mein kleiner umgerüstet und an der Tankstelle war ein Verweis auf die steuerliche Vergünstigung bis 2018.

            Na dann geb ich mal Gas
            Hallo,
            mein Süßer hat mittlerweile 12000 km auf der Uhr, und alles läuft prima. Und nun diese super Nachricht. Ich mag es ja kaum glauben :-)
            Toll, vielen Dank für die Info !!!

            Kommentar


              Problem gelöst?

              Zitat von grisu112
              hallo an alle autogas erfahrene hier.

              ich hab meinen wagen mittlerweile auch auf lpg umrüsten lassen.
              jetzt hab ich das problem, das der wagen automatisch bei 5000-5500 umdrehungen auf benzin umschaltet.
              ich habe einen 2.0 136 ps und eine tatarini anlage.
              laut meinem umrüster liegt das angebelich am peugeot motor. laut einer weiteren aussage eines anderen umrüsters wäre das eine schützfunktion.

              wie ich das hier so gelesen habe, habt ihr diese probleme ja nicht.
              könnt ihr mir hier weiterhelfen?
              falls das schon diskutiert wurde wäre ich auch für einen entsprechenden link dankbar. ich bin auch noch fleißig am lesen.
              Hallo grisu,
              und wurde dein Problem gelöst?
              Musste heute morgen wegen Sperrung mal mit Dampf auf die Arbeit, und siehe da unter Vollast schaltet meine Tartarini auch um.
              Etwas Gas weg und schon läuft wieder auf Gas.
              Tippe mal auf Gasmenge.
              Werde wohl demnächst mal vorbeifahren und an den Laptop hängen lassen.
              Noch was anderes, wie genau ist den deine Tankanzeige???


              Gruß Tom
              Peugeot 206 CC Platinium
              Geburtstag: 7. August 2001( Löwe als Sternzeichen)
              Autogas inside
              Nicht für die Hälfte tanken,
              sondern doppelt soviel fahren
              LPG Verbrauch

              Kommentar


                Das ist ja mal eine sehr gute Nachricht. Vielleicht bekommen wir dann ja auch noch eine Steuerbefreiung.


                Gruss Markus
                Wünsche immer schönes Wetter zum offenfahren.
                :rolleyes: LPG Fahrer erst im 206cc jetzt auch im 807 :rolleyes:

                EMF-Muenchen.de

                Kommentar


                  Tankproblem bei Hitze

                  Habt Ihr bei der gegenw. Hitze auch Probleme nachzutanken?

                  Ich tanke gewöhnlich schon, wenn der Tank noch ein viertel oder halb voll ist, weil ich ihn auf keinen Fall leer fahren will (Geiz). Seit es so warm ist, bekomme ich an meiner Stammtanke gar nichts rein. Es klingt, als würde die Pumpe gegen einen geschlossenen Schieber drücken.
                  An einer anderen Tanke gingen mit ach und krach ein paar Liter rein. Aber laut Füllstandsanzeiger und Kilometerstand müßte der Tank gerade mal halb voll sein.

                  Mein Umrüster meinte, das wäre normal bei der Hitze und ich solle den Tank mal leer fahren.

                  Kommentar


                    Zitat von Thommy
                    Habt Ihr bei der gegenw. Hitze auch Probleme nachzutanken?
                    Nö. Allerdings tanke ich auch meistens, wenn der Tank nur noch höchsten halb voll ist (meist sind nur noch 5-10 Liter drin).
                    Sieger der SLK-Trophy 2007
                    Vize der SLK-Trophy 2008
                    Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
                    Vize der SLK and Friends Trophy 2010

                    Kommentar


                      Zitat von Flauten-Surfer
                      Nö. Allerdings tanke ich auch meistens, wenn der Tank nur noch höchsten halb voll ist (meist sind nur noch 5-10 Liter drin).
                      Mache ich ja auch. Viertel voll ist ja weniger als halbvoll.
                      Heute früh ist es mir gelungen bei kühlen 28 Grad den Tank voll zu bekommen.

                      Kann mir diese Temperaturabhängigkeit einfach nicht erklären. :confused:

                      Kommentar


                        Hatte diesen Sommer nur in Freiburg an der Tanke Probleme. Sonst noch nicht. Könnte am Innendruck deines Tanks liegen. Vielleicht kommt dann Pumpe nicht gegen den Innendruck an. Bei Tankstellen, wo der Tank außen ist, hatte ich noch nie Probleme.

                        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                        Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                        Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                        Kommentar


                          Zitat von RK
                          Hatte diesen Sommer nur in Freiburg an der Tanke Probleme. Sonst noch nicht. Könnte am Innendruck deines Tanks liegen. Vielleicht kommt dann Pumpe nicht gegen den Innendruck an. Bei Tankstellen, wo der Tank außen ist, hatte ich noch nie Probleme.
                          Genauso klingt es, daß die Pumpe gegen einen geschlossenen Schieber fährt. Die Tankstellen, die ich frequentiere, haben alle freistehende Tanks. Also gleiche Temperatur im Entnahme- wie im Autotank. Das ist für mich unerklärlich.
                          Habe schon Horror, wenn ich daran denke, daß ich in zwei Wochen nach Dalmatien fahre und dort das LPG-Tankstellennetz doch nicht so eng gestrickt ist, wie bei uns, so daß man einfach bei Gelegenheit und nicht bei Bedarf tanken muß.

                          Kommentar


                            Zitat von Thommy
                            Habt Ihr bei der gegenw. Hitze auch Probleme nachzutanken?

                            Ich tanke gewöhnlich schon, wenn der Tank noch ein viertel oder halb voll ist, weil ich ihn auf keinen Fall leer fahren will (Geiz). Seit es so warm ist, bekomme ich an meiner Stammtanke gar nichts rein. Es klingt, als würde die Pumpe gegen einen geschlossenen Schieber drücken.
                            An einer anderen Tanke gingen mit ach und krach ein paar Liter rein. Aber laut Füllstandsanzeiger und Kilometerstand müßte der Tank gerade mal halb voll sein.

                            Mein Umrüster meinte, das wäre normal bei der Hitze und ich solle den Tank mal leer fahren.
                            Irgendwie habe ich das gleiche Problem.
                            Samstag läppische 7 Ltr in den Tank bekommen(1/4 voll) und nix ging mehr.
                            Rüber zur nächsten Tanke und dort dann 26 Ltr reinbekommen.
                            Heute morgen gleiches Spiel :(
                            Mal den Betreiber dabeigeholt, der will jetzt mal seine Anlage überprüfen lassen. Hätte letzte Woche auch einen Kunden gehabt mit gleichem Problem.
                            Peugeot 206 CC Platinium
                            Geburtstag: 7. August 2001( Löwe als Sternzeichen)
                            Autogas inside
                            Nicht für die Hälfte tanken,
                            sondern doppelt soviel fahren
                            LPG Verbrauch

                            Kommentar


                              Zitat von Thommy
                              Habe schon Horror, wenn ich daran denke, daß ich in zwei Wochen nach Dalmatien fahre und dort das LPG-Tankstellennetz doch nicht so eng gestrickt ist, wie bei uns, so daß man einfach bei Gelegenheit und nicht bei Bedarf tanken muß.

                              Kein Problem!

                              Bin mit meinem CC da auch schon runmgedüst und habe keinerlei Probleme beim tanken gehabt. Lass dir in Kroatien gleich an der ersten Tankstelle eine INA-Gastankstellenkarte geben. Die sind kostenlos!

                              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
                              Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
                              Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
                              Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


                              Kommentar


                                Zitat von Tomsbox
                                Irgendwie habe ich das gleiche Problem.
                                Samstag läppische 7 Ltr in den Tank bekommen(1/4 voll) und nix ging mehr.
                                Rüber zur nächsten Tanke und dort dann 26 Ltr reinbekommen.
                                Heute morgen gleiches Spiel :(
                                Mal den Betreiber dabeigeholt, der will jetzt mal seine Anlage überprüfen lassen. Hätte letzte Woche auch einen Kunden gehabt mit gleichem Problem.
                                Hab gerade mal Deine Umrüstfotos angesehen. Du hast den gleichen Tank drunter wie ich. Ob das Problem irgendwie bauartbedingt ist? Irgendwas Spezifisches muß an den Dingern sein, wenn sich 47 l-Tanks von Stako unter kühleren Bedingungen bis 44 l betanken lassen. Diese Besonderheit hatte mir mein Umrüster schon vorhergesagt, als ich die Anlage bestellte.

                                Ist Dein Auto eigentlich tiefergelegt. Das sieht auf dem Tankfoto ziemlich extrem aus. Wieviel Bodenfreiheit bis zum Tank hast Du?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X