Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheinwerferabdeckung innen hält nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [206cc] Scheinwerferabdeckung innen hält nicht

    Hallo,

    auf der rechten Seite hält die schwarze Scheinwerferabdeckung aus Plastik nicht, man kann sie reindrücken so gut es geht - aber nach wenigen Tagen oder Wochen springt sie wieder raus. Nachdem das viele Jahre lang (Baujahr 2002) kein Problem war, führt die Feuchtigkeit jetzt aber dazu, dass die Scheinwerfer manchmal flackern, oder auch - beide! - für mehrere Sekunden komplett ausgehen (was besonders 'toll' ist wenn man nachts mit 150 km/h auf der Autobahn unterwegs ist...) - dass das mit der Abdeckung und Feuchtigkeit zu tun hat ist nach viel Rätselraten jedenfalls meine einzige Erklärung dafür, auch weil es aufhört, wenn die Scheinwerfer nach vielleicht 10 km richtig warm geworden sind.

    Also... hat jemand eine Idee, wie ich das Problem mit der Abdeckung beheben kann? Oder muss ich eine neue kaufen?

    #2
    Was für eine Scheinwerferabdeckung meinst Du?
    Ich decke meine nicht ab. Die sollen ja leuchten.:keineahnung:

    Kommentar


      #3
      "Scheinwerferabdeckung rechts innen hält nicht" - die schwarze Plastik-Abdeckung die man beim 206CC abnehmen muss, um das Leuchtmittel auszutauschen.

      Kommentar


        #4
        ...neu kaufen kannste vergessen. Gibt es nicht. Nur komplett mit Scheinwerfer. Bei mir ist auch sone Spange abgebrochen.
        Dort wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin ist hinten vorne!!!!

        http://www.silent-dragon.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von scott_strike Beitrag anzeigen
          ...neu kaufen kannste vergessen. Gibt es nicht. Nur komplett mit Scheinwerfer. Bei mir ist auch sone Spange abgebrochen.
          :( Schöner Mist... ich versuche jetzt mal, ein Stück Styropor zur Fixierung zu verwenden.

          Kommentar


            #6
            Hallo habe zwar einen 207 aber bei mir sind die Abdeckungen auch immer abgegangen.Habe dann die Abdeckungen mit Silikon ein gesprüht , am Rand
            und siehe da sie haben gehalten.

            Kommentar


              #7
              Zitat von derbeinharte Beitrag anzeigen
              Hallo habe zwar einen 207 aber bei mir sind die Abdeckungen auch immer abgegangen.Habe dann die Abdeckungen mit Silikon ein gesprüht , am Rand
              und siehe da sie haben gehalten.
              Interessante Idee... ich hätte vermutet, sie wären dann noch eher/leichter rausgesprungen.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                mir ist bei der Abdeckung des rechten Scheinwerfers der "Clipper" abgebrochen, als ich die Glühlampe ausgetauscht habe
                Dazu hat sich nun auch noch die Abdeckung des Scheinwerfers unten verhakt und ich kann diese nicht so einfach selbst entfernen.

                Meine Frage:
                Ist die Abdeckung zwingend notwendig oder kann die auch bis ich im Oktober ohnehin in die Werkstatt muss verkantet bleiben? Die kann so nicht herausfallen, da sie von diversen Kabeln und Befestigungen umgeben ist (siehe Fotos)

                Oder gibt es da einen Trick diese auch so sich wieder "einklippen" zu lassen?

                Vielen Dank und beste Grüße




                Kommentar


                  #9
                  Ich würde schon baldigst versuchen die Abdeckung wieder ordnungsgemäß anzubringen (s. Erstbeitrag). Einzeln gibt es sie nicht als Ersatzteil - am besten dann nach einem gebrauchten Teil suchen, ggfs. auf einem Schrottplatz.
                  Hier noch ein paar Tipps mit weiteren Verlinkungen aus dem Thema abblendlicht-leuchtmittel-wechseln
                  GrüCCle von CCarin
                  Wo
                  der206cc auch zu Hause ist ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X