Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knarren am Dach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Interessant.

    Auch ich höre seit ein paar Wochen (meist morgens, wenns frischer ist) immer ein Knarren bei Unebenheiten an der linken Tür (Fahrertür/Scheibe/Dach?) - muss noch genau lokalisieren. Vielleicht schmiere ich da auch mal was ein...oder nutze einen eurer anderen Tipps hier.
    Zuletzt geändert von Tombgirl; 02.10.2006, 18:39.
    Tombgirl

    Kommentar


      #17
      dichtunge fahrertür

      Hallo.

      Ich habe da ein problem: bei der Fahrertür wenn ich das Fenster komplett schliesse, hört man ein quietschen wenn die strasse ein wenig uneben ist.

      Ich habe in Peugeot nachgefragt (aber die wissen nichts genaues) und die meinten für die tür ist ein teil verantwortlich dass von tür zu tür läuft (also auch am dach vorbeigeht!) die soll aber 800€ kosten.

      Ich hab schon mit vaseline, und mit ein extra mittel für dichtungen probiert, aber das quietschen geht nicht weg.

      Ich habe aber was von glasschaber gehört. (weiss nicht ob es auf Deutsch so genannt wird) Ist dass denn der richtige teil den ich brauche? Denn in Peugeot hatten die nur ein bild des autos, wo vorne am fenster eigentlich 3 teile waren, aber die konnten mir nicht sagen welches für die Fenster richtig ist. 1 teil ist eben der der von tür zu tür geht, und dann waren andere 2 teile die auch nur 16€ kosten. Aber wie kann ich denn sicher sein welcher teil ich denn brauche?

      Ich möchte ausserdem auch vielleicht die dach dichtungen erneuern, da ich auch diese bei sehr unebenen gelände quietschen höre. Ist dass aber auch so teuer? Und weiss jemand die genauen teile die ich da brauche?

      Danke an alle.

      Kommentar


        #18
        Die Dachdichtung ist die von Tür zu Tür... Und ja die kostet gute 750€ und ist geklebt, wenn Du die entfernst musst Du erst jegliche Klebereste entfernen (die ziemlich hartnäckig sind) damit es mit einer Dichtung überhaupt richtig abdichtet!
        Und das "quietschen" am Dach könnten auch zu lose Dachhaken sein die kannst Du selbst nachjustieren, eine Anleitung dazu gibt es auch hier im Forum.
        detailing.PERFORMANCE

        Kommentar


          #19
          Aber das kann doch nicht sein. Denn im bild sind da 3 dichtungen dran, und sicher dass die dichtung vom fenster auch die gleiche ist die von tür zu tür geht?

          Kommentar


            #20
            Zitat von xneo70 Beitrag anzeigen
            Denn im bild sind da 3 dichtungen dran
            Wo siehst Du Bilder?
            detailing.PERFORMANCE

            Kommentar


              #21
              Ich meinte das bild das mir die von Peugeot gegeben haben und zwar diesen hier:

              http://postimage.org/image/jhlnglaw7/

              Hier sieht man das am fenster 3 dichtungen sind. Die meinten dass die 3 750€ kostet, die 10 aber nur 16€ kostet. Aber welche sollte ich denn wechseln?

              Kommentar


                #22
                Vielleicht sind das gar nicht die Gummis.
                Könnte es sein das die vorderen Schließer am Dach etwas strammer eingestellt werden müssen?

                Gruß Uli07
                Gruß Uli07

                Kommentar


                  #23
                  Das würde sich ja doch bemerkbar machen, indem man merkt das eine seite beim entriegeln schwerer/leichter auf und zu ginge, oder?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von xneo70 Beitrag anzeigen
                    Das würde sich ja doch bemerkbar machen, indem man merkt das eine seite beim entriegeln schwerer/leichter auf und zu ginge, oder?
                    Nicht unbedingt, da meist minimale Unterschiede ausreichen, ob es knackt oder nicht, sind diese auch nicht wirklich spürbar.
                    Wenn man es spürt, dann sind sie schon wieder so locker, dass man es auch sieht

                    Kommt das Knarren, denn aus der Richtung der Dachhaken?

                    GruCC
                    GruCC aus Oberfranken
                    Blueside


                    Konnte dir bei deinem Problem geholfen werden? Dann würden wir uns über eine kleine Spende zur Finanzierung des Boards sehr freuen! --> Klick

                    Kommentar


                      #25
                      Es ist nicht so ein knarren, mehr ein quietschen. Und es ist nur wenn das fenster dann auch komplett geschlossen ist.
                      Wenn ich das fenster auch nur n mm aufmache (sprich nur superkurz die taste betätige, natürlich kann ich nicht die mm ausmessen!!) dann ist die quietscherei auch weg. Wenn ich das fenster dann wieder komplett schliesse isses wieder da.

                      Kommentar


                        #26
                        Das könnte dann auch eine minimal schlecht eingestellte Seitenscheibe sein.
                        Wie fühlen sich denn die Dichtungen an? Weich oder schon verhärtet und spröde?

                        GruCC
                        GruCC aus Oberfranken
                        Blueside


                        Konnte dir bei deinem Problem geholfen werden? Dann würden wir uns über eine kleine Spende zur Finanzierung des Boards sehr freuen! --> Klick

                        Kommentar


                          #27
                          Eigentlich ist die dichtung an der stelle von der die quietscherei kommt recht gutaussehend.
                          Wie gesagt habe ich schon vaselin und silicon spray probiert, brachte aber nichts.

                          Wie kann ich denn die einstellung des fensters checken / korrigieren?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von xneo70 Beitrag anzeigen
                            Wie kann ich denn die einstellung des fensters checken / korrigieren?
                            Ich habe auf die Schnelle keine Anleitung hier im Forum gefunden, allerdings bei den Freunden von der206cc.de:
                            http://www.der206cc.de/forum/downloads.php?do=file&id=9

                            Das müsste in der Sache weiterhelfen.

                            GruCC
                            GruCC aus Oberfranken
                            Blueside


                            Konnte dir bei deinem Problem geholfen werden? Dann würden wir uns über eine kleine Spende zur Finanzierung des Boards sehr freuen! --> Klick

                            Kommentar


                              #29
                              Ich könnet ja die scheibe so einstellen, dass sie n kleines bissl weiter unten bleibt, so dass beim kompletten schliessen die scheibe dann so bleibt wie sie jetzt ohne quietschen bleibt. Würde dass denn die dichtbarkeit in frage stellen? Riskiere ich dann dass es reinregnet? Eigentlich sollte n millimeter kaum was ausmachen.

                              Jedenfalls danke für die PDF ich werds sicherlich demnächst ausprobieren. Sehr hilfsreich wie immer.

                              Da wir schon im gespräch sind, (dichtungen!) wenn ich die quietscherei los bin (zz mittels fenster leicht offen!) und die strasse sehr stark uneben ist, dann macht sich ne leichte quietscherei im hinteren dach gebiet bemerkbar. Auch da habe ich es mit silikon schon probiert. Kann dass denn von der falschen dacheinstellung abhängen?

                              Denn seit ich den kofferraum leise gemacht habe (hatte ne riesen quietscherei) bemerke ich die anderen geräusche.

                              Ich weiss ja dass n altes auto nicht so leise sein kann wie ein neues, aber mann kann es doch versuchen oder?

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn die Dichtung optisch heile ist, bringt es nichts diese auszutauschen.
                                Ich würde die Scheibe einstellen vielleicht mit etwas Vorspannung.Auf jeden fall nicht die Höhe verstellen, dann fragst du hinterher nach Windgeräuschen oder warum der teppich naß ist.
                                Das Knarzen hinten könnte die Hutablage sein. Mußt dich mal hinten reinzwängen und mal horchen während ein Kumpel oder wer auch immer fährt.

                                Gruß Uli07
                                Gruß Uli07

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X