Also Windeisen und WD40 (parfümiertes Petroleumspray) helfen dabei schon mal nicht substanziell weiter würde ich sagen... 
Lieber einen Rostlöser einsetzen. Und wofür das Windeisen? Braucht man nicht. Getriebeheber sowieso nicht, außer man hat Grube und Bühne zur Hand. Ist bei den meisten in Foren fragenden Hobbyschraubern halt nicht gegeben.
Das „Einfädeln“ des Gelenkzapfens kann zwar eine Geduldsprobe sein, ist aber lösbar. Und im Regelfall erheblich einfacher als das Ausdrücken. Mit dem Hydraulikwagenheber anheben, ist für den Gelegenheitsschrauber ein gutes Hilfsmittel, es muss aber am richtigen Punkt angehoben und im richtigen Moment losgelassen werden. Es soll wohl auch spezielle Spannstifte dafür geben. Falls man das jeden Tag machen will...
VG
Thomas

Lieber einen Rostlöser einsetzen. Und wofür das Windeisen? Braucht man nicht. Getriebeheber sowieso nicht, außer man hat Grube und Bühne zur Hand. Ist bei den meisten in Foren fragenden Hobbyschraubern halt nicht gegeben.
Das „Einfädeln“ des Gelenkzapfens kann zwar eine Geduldsprobe sein, ist aber lösbar. Und im Regelfall erheblich einfacher als das Ausdrücken. Mit dem Hydraulikwagenheber anheben, ist für den Gelegenheitsschrauber ein gutes Hilfsmittel, es muss aber am richtigen Punkt angehoben und im richtigen Moment losgelassen werden. Es soll wohl auch spezielle Spannstifte dafür geben. Falls man das jeden Tag machen will...
VG
Thomas
Kommentar