Könnt ihr mir sagen, wann der Zahnriemenwechsel fällig ist? Bei etwa 80.000 km?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zahnriemen / Zahnriemenwechsel
Einklappen
X
-
MinaraStichworte: 206cc, keilriemen, keilrippenriemen, kosten, peugeot, simmerring, wasserpumpe, wechseln, zahnriemen, zahnriemen - wechsel, zahnriemenwechsel
- Hervorgehoben
-
Minara
Oh schön, dann habe ich ja noch ein paar km! Obwohl... er ist ja schon Baujahr 2001, dann muss ich es wohl doch bald machen lassen... Hm..
Danke erstmal für die schnelle Antwort
Kommentar
-
bei baujahr 2001 und vorausgesetzt das intervall beträgt tatsächlich 5 jahre - würde ich ihn nicht kontrollieren (wenn der mechaniker was sieht isses sowieso gleich zu spät, wenn er nix sieht, ist das auch keine garantie) sondern wechseln lassen - nebst spannrolle usw.. der im schadensfall eintretende motorschaden ist kapital ! meine mutter hat das erlebt, da die werkstatt den zahnriemenwechsel "verbummelt" hatte. bei einem werkstattgepflegten wagen durfte die werkstatt die motorreparatur bezahlen - fast 3 TEUR. inkl. zahnriemen ;-)schal statt schott
Kommentar
-
Minara
Zahnriemenwechsel
Hallo,
mein Freund will demnächst den Zahnriemen meines CCs wechseln. Wisst ihr, worauf er da achten muss? Oder habt ihr vielleicht sogar eine Anleitung dafür?
Viele Grüße
Minara
Kommentar
-
Zahnriemenwechsel
Sorry, aber wenn Du bzw er keine Ahnung davon habt, würd ich grade den Zahnriemen nicht selber wechseln!
nur soviel am günstigsten ist, die Wasserpumpe gleich mit zu machen, da ein Arbeitschritt
und auf die richtige Spannung achten...
Bei sowas sind die "jetz helf ich mir selbst Bücher" etc immer gut
Kommentar
-
Zitat von MinaraHallo,
mein Freund will demnächst den Zahnriemen meines CCs wechseln. Wisst ihr, worauf er da achten muss? Oder habt ihr vielleicht sogar eine Anleitung dafür?
Viele Grüße
Minara
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.
BTW: Der Wechsel des Zahnriemens kostet beim freundlichen Peugeot-Händler 350,-€.
Kommentar
-
Minara
Zahnriemenwechsel
Also, ich habe tatsächlich keine Ahnung davon, aber mein Freund ist schon ein richtiger Bastler. Der hat mir schon einiges bei meinem vorherigen Auto (106) repariert. Diese wie helfe ich mir selbst Bücher gibt es meines Wissens nach nicht für den CC, sondern nur für den normalen 206. Aber ob die wirklich baugleich sind? Keine Ahnung...
Der Wagen hat jetzt etwa 77.000 runter.
Kommentar
-
Ja kann ich nur zustimmen!!! Finger weg!! Ist ja net nur den Riemen einfach wechseln, sonder der gennannte Zahnriemen steuert ja den Ventiltrieb im Einklang mit der Kurbelwelle, und sollte das ganze um ein paar Zähne versetzt sein, hämmern deine Ventile in den Kolbenboden, na und das wars dann:(
Kommentar
-
Kannst du noch 50.000km mit fahren
Ich habe mal für dich die Suche bemüht und siehe da
Zitat von Stoppi Beitrag anzeigenSteht alles auf der Peugeot-Page --> WARTUNGSPLAN
Zahnriemen ist übrigens erst bei 120.000km dran!GruCC HS206
Interpunktion und Orthographie des postings sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig.
:car: :mad: :car: :daumenrunter:
Kommentar
-
Zitat von Stoppi Beitrag anzeigen@hs206
Ja, ich hatte da so ne Ahnung, dass es noch zu früh für´n Wechsel is!!
Allzu viele hier im Forum haben halt noch net die 120.000km erreicht...
fast...:( 113000km...:o
lg Jens
Kommentar
Kommentar