Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restkilometeranzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi

    Hallo Zusammen
    Meinen 206 CC Platinium habe ich erst am Freitag bekommen. Von dem Fahrzeug bin ich begeistert. Es ist ein 80KW 1,6 L in schwarz mit Lederausstattung. Mein Problem ist die falsche Anzeige des Tanks. Trotz volltanken wird nur knapp über 3/4 angezeigt. Wird woll der Tankgeber sein? Oder ist das bei Euren Fahrzeugen auch so?

    Gruß Bernd

    Kommentar


      #32
      Ist Normal wenn er nur ein bisschen schräg steht.

      gruss ingo
      Bilder vom 6. Allgäutreffen

      Kommentar


        #33
        Zitat von Bananenbieger Beitrag anzeigen
        ... Mein Problem ist die falsche Anzeige des Tanks. Trotz volltanken wird nur knapp über 3/4 angezeigt....
        Wenn das weiterhin so bleibt und Dein Auto nicht gerade bei 20% Gefälle parkt, laß mal bei PUG Deine Anzeige resetten.
        Lach nicht. Das Ding zeigt Dir nicht an, wieviel wirklich im Tank ist, sondern wieviel nach dem vorausgegangenen Geschwindigkeitsprofil, der Gravitation und der aktuellen Mondphase rein theoretisch noch im Tank sein müßte. Warum das so ist, ist eines der bestgehütetsten Geheimnisse französischer Automobilentwicklungskunst.
        Mich hat dieses Feature das einzige Liegenbleiben mit diesem Wägelchen auf 110 Tkm gekostet.

        Kommentar


          #34
          Hallo Zusammen
          Danke für Eure Tips. War heute beim Opel Händler, der mir den Wagen verkauft hat. Bei ihm habe ich 1 Jahr Händler Garantie. Als erstes muss der Schalter vom Getriebe für die Rückleuchten getauscht werden. Als ich ihn dann noch über die Tankanzeige informierte, war er schon überfordert. Nach viel hin und her, will er sich kundig machen.Warten wirs mal ab.

          Schönen Abend

          Bernd

          Kommentar


            #35
            Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
            Wenn das weiterhin so bleibt und Dein Auto nicht gerade bei 20% Gefälle parkt, laß mal bei PUG Deine Anzeige resetten.
            Lach nicht. Das Ding zeigt Dir nicht an, wieviel wirklich im Tank ist, sondern wieviel nach dem vorausgegangenen Geschwindigkeitsprofil, der Gravitation und der aktuellen Mondphase rein theoretisch noch im Tank sein müßte. Warum das so ist, ist eines der bestgehütetsten Geheimnisse französischer Automobilentwicklungskunst.
            Mich hat dieses Feature das einzige Liegenbleiben mit diesem Wägelchen auf 110 Tkm gekostet.
            Die Tanknadel zeigt in der Tat den Füllstand an. Bei der Restkilometeranzeige hast da Recht. Aber auch diese ist recht genau. Sobald nur noch "---" erscheint sind definitiv noch 3 Liter Sprit an Bord! Hierzu habe ich mittlerweile gesicherte Erkenntnisse mittels Diagnosecomputer.

            Will sagen: Sobald "---" erscheint sollte man innerhalb der nächsten 30km die Tanke aufsuchen!

            Kommentar


              #36
              Zitat von CCdriver Beitrag anzeigen
              Die Tanknadel zeigt in der Tat den Füllstand an.
              Nein, tut sie nicht.
              Jedenfalls nicht konsequent. Sonst müßten wir Gasfahrer uns keinen Tankfopper einbauen um eine einigermaßen nachvollziehbare Füllstandsanzeige, wenigstens beim Losfahren, zu haben. Zu diesem Thema ist aber schon sehr viel geschrieben worden. Deshalb ist es kontraproduktiv, plötzlich wieder zu behaupten, der CC hätte eine Tankanzeige, die auf dem Füllstand im Tank beruht.
              Zuletzt geändert von Thommy; 19.03.2008, 07:20.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
                Nein, tut sie nicht.
                Jedenfalls nicht konsequent.
                Mmmh. Und wer sagt dann der Tanknadel dass gerade vollgetankt wurde?

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von CCdriver Beitrag anzeigen
                  Mmmh. Und wer sagt dann der Tanknadel dass gerade vollgetankt wurde?
                  Ein Kontakt, ausgelöst durch die Zapfpistole, fragt den Schwimmerstand ab.

                  Zwischendurch rechnen kleine Chinesen unentwegt, wieviel denn noch drin sein müßte, statt nachzusehen, wieviel wirklich noch da ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von CCdriver Beitrag anzeigen
                    Mmmh. Und wer sagt dann der Tanknadel dass gerade vollgetankt wurde?
                    Der Tankgeber im Tank.

                    Aber: Die Tankanzeige ist nicht mehr, wie früher direkt mit dem Tankgeber verbunden sondern wird von der Elektronik angesteuert. Die berechnet einen angenommen Verbrauch. Deswegen verbrauchen auch Gasfahrer vermeintlich Benzin. Irgandwann ist die Diskrepanz zwischen Anzeige und Tangeber so groß, dass die Anzeige unplausibel erscheint und wird von der Elektronik auf den Tankgeberwert gesetzt. Danach beginnt das Speil von vorne.
                    Die Korrektur der Tanknadel erfolgt beim Tanken auch nur, wenn durch das Tanken, wie oben beschrieben, der unplausibele Zustand erzeugt wurde. Wenn Du z.B. nur 5l tankst bewegt sich nix.

                    Einen Kontakt gibt es definitiv, zumindest beim 307 (Phase I), nicht.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
                      Ein Kontakt, ausgelöst durch die Zapfpistole, fragt den Schwimmerstand ab.

                      Zwischendurch rechnen kleine Chinesen unentwegt, wieviel denn noch drin sein müßte, statt nachzusehen, wieviel wirklich noch da ist.
                      hmm demnach müsste man nur wenn die tankanzeige auf recht leer steh mal einen zapfhahn kurz reinhalten und schon würde die tankanzeige mehr anzeigen ?

                      das probier ich demnächst mal

                      also beim 206 zumindest
                      Lass mich ich kann das! - Ohh, kaputt!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von bargus Beitrag anzeigen
                        hmm demnach müsste man nur wenn die tankanzeige auf recht leer steh mal einen zapfhahn kurz reinhalten und schon würde die tankanzeige mehr anzeigen ?

                        das probier ich demnächst mal

                        also beim 206 zumindest
                        Nein, dann zeigt er nicht "mehr" an sondern den aktuellen Füllstand im Unterschied zum Errechneten.
                        Ob er aber, wenn der Tank voll ist auch wirklich voll anzeigt und wenn er leer ist, die Nadel auch ganz unten ist, kann durch einen Software-Reset eingestellt werden. Das war ja wohl der Ausgangspunkt der Diskussion.

                        Kommentar


                          #42
                          Tankanzeige im unteren Bereich ungenau?

                          Hallo,

                          kurze Frage:
                          Ist es normal, das der 206CC in der Tankanzeige im ganz unteren Bereich etwas ungenau ist?
                          Ich hatte gestern morgen noch so Reichweite 50 km (laut Boardcomputer), irgendwann wechselte die Anzeige dann zu ---
                          Daraufhin habe ich 9 liter draufgetankt, aber weder Tanknadel, noch Bordcomputer haben eine Veränderung gezeigt.

                          Bin danach noch etwas gefahren und habe heut morgen nochmal für 20 Euro getankt, woraufhin dann die Tanknadel auf fast 1/2 hoch ist und die Reichweite so 350 km angezeigt hat.
                          Oder kann es sein, dass mein Sensor im Tank "hakt" und erst bei wesentlich mehr Treibstoff wieder gelöst wird und dann wieder richtig anzeigt?

                          MFG

                          Kommentar


                            #43
                            Hi,

                            könntest Du bitte künftig die Suche benutzen und Dein Prob an geeigneter Stelle weiterführen?

                            Vielen Dank
                            Hogi
                            Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf

                            Kommentar


                              #44
                              hatte einen extra thread aufgemacht, da mir 9 liter drauftanken und weder ein zucken der tanknadel - noch wenigstens ein springen von --- des Bordcomputers auf eine km-Zahl schon sehr ungewöhnlich vorkamen.

                              Ist das wirklich normal, dass er erst bei 15 litern drauftanken oder so bemerkt, dass überhaupt was getankt wurde?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X