Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Distanzscheiben / Spurverbreiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein paar mehr Angaben wären schon nicht schlecht um das Ganze besser zu verstehen. Felgengröße, ET, wie tief insgesamt etc. Wenn die Felgen ans Federbein kommen musst du die Distanzscheibe wohl erhöhen ansonsten wird das wohl nichts. Und OHNE schon gar nicht.

    Aber trotz alle dem, ohne Verbreiterung auf der Hinterachse wirst du wohl nicht nicht erst durch den Tüv kommen.

    Grucc

    H206cc
    Zuletzt geändert von H206cc; 11.01.2009, 21:03.

    Kommentar


      Ich fahre zu dem Gewindefahrwerk die originalen 16 Zoll "Ouragon"? Felgen, die müssten ET 28 haben.
      Hinten die Kanten sind schon umgelegt und gebördelt wurde auch schon, gut 1,5cm, jedoch schleift es trotzdem extrem.
      Hinten sind Sportdämpfer drin, die jedoch noch viel weicher sind als die Originaldämpfer.
      Hinten kann sich niemand reinsetzen, dann liegt der Radkasten direkt auf dem Reifen. Mir ist durch eine extreme Bodenwelle sogar hinten auf der Beifahrerseite der Kotflügel gebrochen
      Ich habe es hinten auch mal mit den 10er Scheiben die eigentlich für vorne gedacht sind probiert, aber irgendwas schleift.

      Dann haben wir einen Holzblock unter den Hinterreifen gelegt und runter gekurbelt, nichts wird berührt.
      Also alles sehr merkwürdig.
      Es scheint als ob das Fahrzeug hinten so stark einfedert das es oben im Radkasten schleifen muss,
      andererseits, wie kann dann der Kotflügel brechen wenn keine Kraft auf die Rotflügelkante wirkt....

      Kommentar


        Bau mal Federwegsbegrenzer ein
        Der Kann ja auch auf den nomalen Anschlag knallen wenn die Drehstäbe zu tief gedreht wurden
        Wie tief ist Deiner denn?

        Und Dämpfer hinten sind egal weil die Federn ja nicht

        Kommentar


          Ich habe hinten im Originalzustand gemessen und hinterher, es sind ungefähr
          6 cm die er runter ist.
          Wenn er gerade steht ohne Beladung, habe ich zwischen Reifen und Kotflügel noch gut 1 cm Platz.
          Setzt sich hinten einer rein, ist der Reifen schon zum Teil verschwunden.

          Vorne das Gewindebein ist bis zum Anschlag runter gedreht, 10er Scheiben sind drauf, alles ohne Probleme.
          Naja abgesehen von Tiefgaragen und Waschanlagen, das ist leider nicht mehr, da der CC die Schwellerlippe unten direkt hinter dem Vorderrad sehr tief hat.
          Soweit ich gehört habe federt hinten der Drehstab, indem er sich bei Bodenwellen verdreht, federt er.
          Wenn ich jetzt Federwegsbegrenzer auf die Dämpfer setze wird natürlich wieder stein hart.
          Das eigentliche Problem das ich habe ist das, das ab Juni mein Baby mitfährt
          Und er sollte kein Hirntrauma bekommen, daher wollte ich es hinten lassen wie es ist (weich) und einfach die Distanzscheiben runter nehmen, dann schleift auch nichts mehr!!
          Vorne jedoch muss ich Scheiben draufmachen, sonst kann ich nicht fahren wegen dem Platzproblem mit dem Gewindebein...

          Kommentar


            Federwegsbegrenzer sind Puffer welche auf die Achsschwinge kommen nicht auf den Dämpfer
            KLICK
            das silberne Ding


            und bei 60mm hinten darf man sich aber auch nicht wundern, daß es durchschlägt
            (was bei Dir das Problem scheint und nicht die Spurverbreiterung)

            Hat der TÜV das schon abgenommen?

            Kommentar


              achso, danke für das Bild.
              Das Fahrwerk ist abgenommen (ohne Spurplatten)
              Ich hatte es einfach so eingestellt das nichts berührt wird, quasi Originalhöhe.
              Mit den Spurplatten drauf hat mich noch niemand begutachtet, die sind von
              H&R die Trak+
              Der Wagen fährt sich viel besser wenn die Platten drauf sind, ich werde es morgen mal versuchen wie er sich fährt wenn nur vorne welche drauf sind.
              Ich hatte vor die schwarz zu lackieren, das fällt wenigstens nicht direkt so stark auf.

              Kommentar


                Die Spur vorne ist eh schon größer als hinten.
                Wie schon geschrieben muss hinten mindestens die gleiche Spurverbreiterung drauf wie vorne.

                Wenn Du es aber eh so machen willst wie Du es Dir vorstellst hättest Du erst gar nicht Deine Frage im Forum posten brauchen.

                Kommentar


                  doch muss ich, das hinten dasselbe oder mehr drauf muss weiß ich.
                  Was ich jedoch nicht weiß und mich interessiert und ich genaugenommen im übrigen auch gefragt hatte! Ist....

                  was kann passieren wenn nur vorne welche drauf sind?
                  ist eine Eintragung machbar?
                  Welche negativen Auswirkungen hat es aufs Fahrverhalten?

                  Kommentar


                    Zitat von Chris206CCS16 Beitrag anzeigen
                    doch muss ich, das hinten dasselbe oder mehr drauf muss weiß ich.
                    Aha. Wenn dem nicht so ist, ist keine Eintragung möglich.

                    Für das Fahrverhalten kann es nicht förderlich sein, wenn nur vorne Platten drauf sind. Wie sich das Fahrverhalten allerdings genau ändert dürfte bisher kein Gescheiter ausprobiert haben.

                    Kommentar


                      @CCDriver
                      im Moment ist ok 10mm VA 20mm HA

                      @Chris206CCS16
                      So wie das Fzg jetzt ist bekommst Du den auch nicht abgenommen

                      Ich selbst bin mit meinem mit Gewinde Spurplatten und anderen Felgen
                      schon duchs "Tal der Tränen" gegangen bis das mal gepasst hat

                      Du bist hinten einfach zu tief
                      Hast Du Fotos?
                      meiner ist zBsp 35mm hinten und schlägt ab und an durch

                      Kommentar


                        Geht doch..
                        jetzt weiß ich mehr.
                        Ob das einer ausprobiert hat oder nicht ist mir gleich, ich werd es mal probieren. Ob es gescheit ist oder nicht... man wird sehen.
                        Wenn was kaputt geht, wird es halt repariert.
                        --------------------
                        Ok ich werde morgen mal ein Foto machen und hochladen.
                        Ich bastel morgen mal ein wenig dran rum.

                        Kommentar


                          "Ausprobiert" habe ich das
                          Ist auch so eingetragen nur 10mm an VA weil der Prüfer das so wollte

                          Damit ist die Eintragung aber laut geltendem Gesetz nichtig

                          Fahrverhalten nicht weiter dramatisch anders
                          Optik fürn Ar***

                          Kommentar


                            Ich habe jetzt 2x 5mm Spurplatten bekommen, und dafür auch längere Radschrauben. Aber die Radschrauben sind sind leider 19er statt meinen vorhandenen 17er. Da ich aber nicht vorne 19er und hinten 17er draufmachen wollte ich mal fragen, ob man die normalen Radschrauben weiterverwenden kann, trotz der 5mm Spurplatten?

                            Kommentar


                              Kannst ja mal von Deinen vorhandenen Radschrauben 5mm abziehen. Mal sehen ob Du die dann immer noch benutzen willst.

                              Kommentar


                                Das soll dann wohl nein heissen. Hätte ja sein können das die lang genug sind, und die 5mm nichts ausmachen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X