Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fächerkrümmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CC-Fahrer
    antwortet
    Ausbauanleitung

    Du kommst von unten mit einer verlängerten Knarre an die einzelne
    Schraube der Schelle ran. Die Schelle ein wenig spreizen und dann abnehmen.
    Dann von oben die Krümmerschrauben mit Rostlöser einen Tag einweichen und dann alle Schrauben lösen.
    Vorher beide Hände brechen um besser dran zu kommen
    Hast du alle Schrauben raus, musst du den Krümmer einmal um sich selbst hinter dem Motor drehen und dann kannst du ihn oben heraus nehmen.


    Gruß
    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Löwenbändiger
    antwortet
    Hallo Maximilian,wieso brauchst du eine Einbauanleitung,wenn du von oben und unten schaust,ergeben sich die zu demontierenden Teile von selbst.Ich habe an dem Streetka von meiner Tochter,den Kat der auch am Krümmer verbaut ist,erneuert,und hatte das trotz selber schrauben noch nie gemacht.Problematisch sind die Stehbolzen,die im Zylinderkopf stecken,und sich mit den Muttern rausdrehen können.Ansonsten einfach machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maximilian
    antwortet
    Könnte mir einer eine einbauanleitung schildern was alles demontiert werden muss da es doch nur von unten möglich ist denn einzubauen weis nur achsträger muss ab

    Einen Kommentar schreiben:


  • thorshammer
    antwortet
    hallo.......

    hab mal etwas im netz nachgeschaut.... so wie es aussieht ist der krümmer von friedrich motorsport so gebaut das du selber hand anlegen musst und ihn anpassen musst damit er passt .....
    im anhang hab ich den von friedrich motorsport und einen fächerkrümmer von einem anderen hersteller angehangen , da siehst du schon den unterschied
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • maximilian
    antwortet
    fächerkrümmer einbau 2,0l

    Hi bin neu im Forum und habe folgendes Problem wie wird beim 2,0l am besten der Fächerkrümmer eingebaut da beim cc sehr wenig platz ist und ich nicht weis wie dass gehen soll .
    Der fächerkrümmer ist von friedrich motorsport mit gutachten und bin am verzweifeln wie das gehen soll ,obwohl ich sehr viel an autos selber mache.
    bin über alle infos dankbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Hab´s mal verschoben, da es ja eigentlich nur (noch) um den Fächerkrümmer geht.

    Auch DU darfst die Such-Funktion nutzen und dann z.B. bei "Rasseln im Motorraum" gerne weiterschreiben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hustepeng
    antwortet
    Hi das ist der 2 Liter.
    Ich muss mal nachfragen beim Hersteller.
    Hyrdos sind eigentlich i.o. Laut Händler.
    Da der Wagen soweit keinerlei Probleme macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *BcK*
    antwortet
    Sport-Endschalldämpfer / Sport-Auspuffanlage

    Das Rasseln könnten auch Defekte Hydrostößel sein!
    Hast Du den 1.6er oder 2.0er?
    Beim 2.0er ist der Austausch vom fächerkrümmer nicht so einfach


    geiPhoned...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hustepeng
    antwortet
    Jetzt nochmal die Frage da irgendwas Rasselt bei meinem 206er.
    bei ca 2500-3500 im Schiebebetrieb.
    Gibt ja fast nur 3 möglichkeiten.( Krümmer,Motorabdeckung,Hitzeschutzblech )
    Wenn es der Krümmer ist kommt ein fächerkrümmer rein.
    Laut suche soll die Montage aber recht einfach sein oder bin ich da Falsch ?
    Der fächer hat sogar ein Teilegutachten also dürfte eine Eintragung ohne Probleme möglich sein. Mit der Originalen Auspuffanlage
    Der Kat bleibt erhalten und beide Lamda´s auch.
    Und wenn der Eingetragen ist kommt ne gruppe A vom Kat an :-)
    So stell ich mir das mal so vor.
    Klärt mich mal bitte auf
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • *BcK*
    antwortet
    Sport-Endschalldämpfer / Sport-Auspuffanlage

    Materialmord...
    Aber nur durch Einzelabnahme, der Kat hat keine Papiere etc.


    geiPhoned...

    Einen Kommentar schreiben:


  • simariq33
    Ein Gast antwortete
    Könntest du bite sagen, um welche Marke es sich handelt =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • *BcK*
    antwortet
    Sport-Endschalldämpfer / Sport-Auspuffanlage

    Ja bekommt man eingetragen...


    geiPhoned...

    Einen Kommentar schreiben:


  • simariq33
    Ein Gast antwortete
    bekommt man die 200zellen kat den eingetragen ? =) Ich habe ein Rüffer ESD +5db drunter, war mir zu leise dann haben wir mit Kollege bissle den MSD modifiziert ist etwas lauter geworden, aber jede Polo ist irgendwie lauter als mein pug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *BcK*
    antwortet
    Also ich habe nen Edelstahlfächer + 200Zellen Kat + Supersprint MSD + Custom ESD und noch zusätzlich ne BMC Airbox (Luftfilter)...
    Die Ohren platzen mir nicht ist, ist alles erträglicher als dieses ganzen Muffler etc., ausser man fährt mit 6000 U/min durch nen Tunnel (Gänsehaut )
    Nur solltest Du wissen das wenn Du nen Edelstahlfächer drunter haust das die komplette Vorderachse (Achsträger etc.) demontiert werden muss, sonst hast Du beim 2.0er keine Chance am Fächerkrümmer ranzukommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hustepeng
    antwortet
    Endtopf oder Komplettanlage ?

    So mal eine Frage bezüglich auf die Auspuffanlagen oder eines Endtopfes.
    Eines von beidem wollte ich mir an den 206er mit der 2,0 Maschine Montieren.
    In verbindung mit einem Schönen Fächerkrümmer wäre natürlich das Paket schön Abgerundet.
    Beides Edelstahl natürlich.
    Habe mit dem Gedanken gespielt eine Friedrich Gr A Komplett drunter oder nur einen Endtopf.Auch mit einem Rüffler habe ich scon Geliebeugelt.
    Aber einen Fächerkrümmer mit Serienmitteltopf ist Kontraproduktiv.
    Aber bei einer Komplettanlage wird auch die Lautstärke sehr weit nach oben gehn ? Oder ?
    Da mein Sohnemann auch mal mitfährt sollen dem nicht gleich die Ohren Platzen. Was für Optionen gibt es noch.Kann schon schön Brummeln aber Laut soll er nicht sein.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X