Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hydraulikzylinder am Dach undicht
Einklappen
X
-
ich habe mich jetzt an die Suche nach den Dach-Hydraulikzylindern gemacht und die Rücksitzbank samt Lehne ausgebaut. Die Dinger verstecken sich hinter wohl hinter den seitlichen Verkleidungen (siehe Bild). Diese sind wahrscheinlich auch geklipst - habe schon mal im unteren Bereich ein wenig gelöst.
Ich will ja nichts unnötig kaputt machen. Wie baue ich denn diese Verkleidungen aus?
Viele Grüße
PeterZuletzt geändert von CCarin; 12.09.2022, 17:03.... currently closed 206cc oder 207cc
Kommentar
-
-
Orientieren kann man sich wahrscheinlich in diesem Video für den 307cc-207cc-verkleidung-hintere-seite-lautsprecherGrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Danke - ich inzwischen die Verkleidung entfernen können:
1) obere Abdeckung ausklipsen - 1. Bild
2) dann sieht man an der hinteren ABdeckung (oberhalb der Rücksitzlehne) ein Torxschraube - diese entfernen - 2.Bild
3) jetzt die seitlich Verkleidung kräftig ausklipsen - 3. Bild
Hinter der schwarzen Abdeckung befindet sich übrigens das hintere Seitenfenster - 4.Bild
Jedoch bin ich meinem Ziel, den Hydraulikzylinder auszutauschen, keinen Schritt weitergekommen. Ich werde als nächstes die Radhausschale mal demontierenZuletzt geändert von CCarin; 12.09.2022, 20:55.... currently closed 206cc oder 207cc
- Likes 1
Kommentar
-
heute mal ein Hinterrad abgenommen und hinter die Radhausschale geschaut - da ist nur die Trennwand zu sehen, keine Serviceklappe oder ähnliches. D.h. die Hydraulikzylinder sind zwischen 2 oder mehr Blechen eingebaut,
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Aber da ich auch keinen Ölverlust bzw. Öllachen finden kann (wie sonst bei Undichtigkeiten üblich) habe ich so leisen Verdacht über die Pumpe bzw. das Öl. Ich werde als nächstes das Öl wechseln, da das Schließen des Verdecks einwandfrei funktioniert
Welches Öl muss ich nehmen? Schreibt Peugeot da etwas vor?
Viele Grüße... currently closed 206cc oder 207cc
Kommentar
-
Du dürftest wirklich mal selber die Forensuche benutzen
(obwohl die Sch... ist). Ich suche mit google, geht bestens, wenn du bei den Suchbegriffen "ccfreunde" mit angibst)
von Peugeot Vorgeschriebenes Hydrauliköl: HLP 32 oder ARAL VITAMOL ZMH
Zusatzinfos: 207cc-techtalk/hydraulikpumpe-dach-defekt-austausch
GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
so, bin jetzt etwas weitergekommen: Hydrauliköl gewechselt (habe das von MB genommen) und das Dach öffnet und schließt wie es soll.
Leider geht auf einmal der Heckdeckel final nicht mehr zu als letzte Aktion des Öffnens, d.h. der Deckel bleibt senkrecht stehen.
Meine Vermutung: zum Schließen des Heckdeckels muss die Pumpe ja ein Signal bekommen die Zylinder "in anderer Richtung zu betätigen. Das passiert nicht. Die Pumpe läuft auch nach Versenken des Daches weiter bis das Steuergerät einen Fehler meldet und den Vorgang abbricht.
Welche Mikroschalter wären denn hier zuständig, damit die Pumpe die entsprechende Ventile öffnet? Oder läuft die Pumpe dann andersherum? Egal, auf jeden Fall sind die Hydraulikzylinder des Heckdeckels noch auf "Öffnen" geschaltet.
Viele Grüße
Peter... currently closed 206cc oder 207cc
Kommentar
-
hier sind die Mikroschalter beim 206 cc beschrieben - ist das für den 207 cc identisch?
https://www.ccfreunde.de/forum/forum...ter#post473653
... currently closed 206cc oder 207cc
Kommentar
-
ich habe im Forum genau den gleichen Fehler gefunden und die Lösung soll dieser Mikroschalter sein
"Problem war ein Microschalter, der zwar nicht defekt war, aber nicht richtig in seiner Halterung gesessen ist, und dafür sorgen soll, dass die Plastikblende hinter den Rücksitzen bewegt wird."
welche könnte gemeint sein?... currently closed 206cc oder 207cc
Kommentar
-
"bewegliche Plastikblende hinter den Rücksitzen" - damit ist sicherlich die bewegliche Hutablage gemeint. Dazu gibt es auch ein eigenes Thema im 206cc-Bereich.
Die Lage und Funktion der 3 zuständigen Mikroschalter dort, kannst Du aus der Beschreibung entnehmen.
Es könnte aber auch einer der Schalter in der Dachverriegelung Vorne ursächlich dafür sein, denn die detektieren den abgeschlossenen Dachbewegungsvorgang beim Schließen...GrüCCle von CCarin
Kommentar
Kommentar